Effektive Behandlung von Urtikaria

Effektive Behandlung von Urtikaria

Urtikaria ist eine häufige Hauterkrankung, während sie bei anderen hauptsächlich auf die Erweiterung kleiner Blutgefäße in der Haut und den Schleimhäuten und die Durchlässigkeit zurückzuführen ist, die eine Ödemreaktion hervorruft. Klinisch äußert es sich in Juckreiz und Schmerzen und hinterlässt nach der Heilung keine Spuren. Urtikaria wird auch in akute und chronische Urtikaria unterteilt. Akute Urtikaria ist im Allgemeinen häufiger als chronische Urtikaria. Das Hauptsymptom einer akuten Urtikaria ist plötzlicher starker Juckreiz und ein brennendes Gefühl, wenn die Haut geschädigt ist. Daher können mehr Patienten wählen, wie sie Urtikaria behandeln möchten, und sie müssen eine symptomatische Behandlung durchführen.

Wenn es um die Vorbeugung und Behandlung von Urtikaria geht, ist es notwendig, die pathogenen Faktoren herauszufinden, um eine bessere Behandlung durchführen zu können. In Bezug auf die Behandlung ist es notwendig, die richtige Methode und die richtige gezielte Behandlung zu wählen, da sonst die Wirkung der Behandlung nicht sehr offensichtlich ist.

Rezept 1 Rindfleisch-Kürbis-Streifen

Zutaten: 300 Gramm Rindfleisch, 500 Gramm Kürbis.

Anwendung: Das Rindfleisch zu 70% dünsten, aus dem Wasser nehmen und in Streifen schneiden. Den Kürbis schälen, herausnehmen, waschen, in Streifen schneiden und mit dem Rindfleisch unterrühren.

Wirkung: Stärkt den Körper und wirkt windabweisend.

Indikationen: Durch Wind und Kälte verursachte Urtikaria mit einem blassen, papelartigen Ausschlag, der sich bei Kälteeinwirkung verschlimmert.

Rezept 2: Aus Maisseiden fermentierter Reiswein

Zutaten: 30 Gramm Maisseide, 100 Gramm süßer Wein und etwas weißer Zucker.

Anwendung: Maisseide in einen Aluminiumtopf geben, entsprechende Menge Wasser hinzufügen, 20 Minuten kochen lassen, Maisseide entfernen, süßen Wein hinzufügen, aufkochen und dann nach Belieben Zucker hinzufügen. Nehmen Sie 2-mal täglich 1 Dosis ein.

Wirksamkeit: Fiebersenkend und gegen Hautausschlag.

Indikationen: Urtikaria ist eine Form des Wind-Hitze-Typs und geht mit rotem Ausschlag, Brennen und Jucken einher, das sich bei Hitzeeinwirkung verschlimmert und durch Kälte gelindert wird. Begleitet wird die Erkrankung von Fieber und Mundtrockenheit.

Rezept 3: Wasserkastanien-Kühlpulver

Zutaten: 200 Gramm Wasserkastanien, 10 Gramm frische Minzblätter und 10 Gramm weißer Zucker.

Anwendung: Wasserkastanien waschen, schälen, klein schneiden und zu Saft pürieren. Frische Minzblätter mit Zucker zerstampfen, Wasser zum Wasserkastaniensaft auf 200 ml auffüllen und häufig trinken.

Wirkung: Kühlt das Blut, vertreibt Blähungen und lindert Juckreiz.

Indikationen: Urtikaria wird durch Hitze im Blut verursacht, mit rotem Ausschlag, Brennen und Jucken, trockenem Mund, Reizbarkeit, Fieber, roter Zunge mit dickem Fell

Rezept 4: Schwarze Schlangensuppe

Zutaten: 1 Schwarzgebänderte Schlange, etwas Ingwer, Kochwein, Salz und feuchte Stärke.

Anwendung: Töten und säubern Sie die Schwarzhalsschlange, geben Sie das Ganze in einen Schmortopf, fügen Sie die entsprechende Menge Wasser und ein wenig Ingwer und Kochwein hinzu. Zuerst bei starker Hitze zum Kochen bringen, den Schaum abschöpfen und die Schlange dann bei schwacher Hitze garen. Die Schlange nach dem Abkühlen vom Herd nehmen. Das Schlangenfleisch mit den Händen in Stücke reißen, das zerkleinerte Schlangenfleisch zurück in den ursprünglichen Suppentopf geben, mit Salz abschmecken, bei starker Hitze zum Kochen bringen und feuchte Stärke hinzufügen. Drei- bis fünfmal täglich zu den Mahlzeiten einnehmen.

Wirksamkeit: Wind vertreiben, Meridiane reinigen und die Nerven beruhigen.

Indikationen: Chronische Urtikaria aufgrund eines Mangels an Qi und Blut, häufige Rückfälle, begleitet von Appetitlosigkeit, fahlem Teint, schlechtem Schlaf und Müdigkeit.

Das Obige ist die Behandlung von Urtikaria, die hauptsächlich durch Volksheilmittel zur Behandlung von Urtikaria erfolgt. Die Behandlung kann schnell durchgeführt werden und zielt hauptsächlich auf die Pathogenese und Ursachen der Urtikaria ab. Sie können etwas Seetang, Sesam, Gurke, Karotte, Banane und andere Lebensmittel gegen Urtikaria essen. Am besten vermeiden Sie bei Urtikaria das Rauchen und Trinken und essen keine scharfen und reizenden Lebensmittel, um ein Wiederauftreten der Urtikaria zu verhindern. Wenn Urtikaria festgestellt wird, müssen Sie rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, da dies sonst zu anderen Komplikationen führt.

<<:  Können rote Blutstreifen geheilt werden?

>>:  Symptome einer Herzneurose

Artikel empfehlen

Behandlung von vorzeitiger Ejakulation und vorzeitiger Ejakulation

Wenn es um vorzeitige Ejakulation geht, haben vie...

Wie lange dauert es, bis die Schmerzen nach einer Mandeloperation verschwinden?

Viele Kinder leiden oft schon seit ihrer Kindheit...

Warum habe ich bei jedem Eisprung Blähungen und Schmerzen im Unterleib?

Wir alle wissen, dass sich viele Mädchen während ...

Was sind die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss?

Zu einer vorzeitigen Ejakulation kommt es, wenn d...

Juckreiz an der Vulva nach Kaiserschnitt

Frauen, die schon einmal unter Juckreiz an der Vu...

So befreien Sie verstopfte Haarfollikel

Wenn die Haarporen verstopft sind, sollten sie re...

Was ist der Grund für hohe Serumtriglyceridwerte?

Zu hohe Triglyceridwerte führen mit Sicherheit zu...

Behandlung der Parkinson-Krankheit

Parkinson ist eine häufige neurodegenerative Erkr...

Was verursacht schaumigen Urin bei Männern? Was ist der normale Urinspiegel?

Wenn männliche Freunde an Wochentagen vermehrt Ha...

Welche Vorteile hat Backpulver?

Backpulver ist eine Zutat, die von vielen Frauen ...

Was sind die wichtigsten Frühsymptome von Impotenz?

Was sind die frühen Symptome einer Impotenz? Dies...

Vorsichtsmaßnahmen bei chronischer Bronchitis

Im Alltag haben manche von uns eine schwache Kons...

Welche Medizin ist gut gegen Leberbrand

Leberkrebs ist ein Gesundheitsproblem, unter dem ...