HCG steigt nach biochemischer Schwangerschaft

HCG steigt nach biochemischer Schwangerschaft

Das Symptom einer biochemischen Schwangerschaft ist, dass keine normale Empfängnis stattfindet, sodass der hCG-Wert nach der Schwangerschaft möglicherweise nicht ansteigt. Es wird empfohlen, dass Freundinnen einen eindeutigen Test machen, da eine biochemische Schwangerschaft das Vorhandensein einer Amenorrhoe erfordert und dann Blut für den hCG-Test entnommen wird. Das Phänomen eines erhöhten hCG-Werts nach einer biochemischen Schwangerschaft bedeutet im Allgemeinen, dass die Empfängnis erfolgreich war und werdende Mütter auf ihre Gesundheitsvorsorgemaßnahmen während der Schwangerschaft achten sollten.

Steigt der hCG-Wert bei einer biochemischen Schwangerschaft?

Biochemische Schwangerschaft bedeutet, dass keine klinische Schwangerschaft vorliegt. Dieses Symptom wird in der Medizin heute als subklinische Fehlgeburt bezeichnet. Es bedeutet, dass sich Spermien und Eizellen vereinigen, aber nicht erfolgreich in die Gebärmutter zurückkehren, um sich einzunisten, was zu einer Fehlgeburt und Menstruation führt.

Spermium und Eizelle vereinigen sich und bilden eine befruchtete Eizelle. Etwa am siebten Tag nach der Befruchtung differenziert sich die befruchtete Eizelle zum Trophoblasten (der künftigen Plazenta) und nistet sich in der Gebärmutterschleimhaut ein. Dann beginnen die Zellen des Trophoblasten, humanes Choriongonadotropin (HCG) abzusondern. Während der frühen Schwangerschaft steigt die HCG-Sekretion schnell an und verdoppelt sich in etwa 2–3 Tagen. 14 Tage nach der Befruchtung, also etwa 30 Tage nach der Menstruation, ist HCG im Blut nachweisbar oder kann mit einem Frühschwangerschaftsteststreifen nachgewiesen werden.

Bei einer normalen Schwangerschaft kann nicht nur HGG nachgewiesen werden, sondern im B-Ultraschall ist auch die Fruchtblase sichtbar. Biochemische Schwangerschaft: Obwohl der HCG-Wert im Blut über 25 liegt

Der U/L- oder Urin-HCG-Test ist positiv, aber im Ultraschall kann keine Fruchtblase erkannt werden und die Schwangerschaft ist beendet. Genau wegen dieser biochemischen Eigenschaften einer Schwangerschaft spricht man auch von einem subklinischen frühen Embryoverlust.

Symptome einer biochemischen Schwangerschaft:

1. Mittels B-Ultraschall kann das Vorhandensein einer Fruchtblase in der Gebärmutter nicht erkannt werden.

2. Ein sehr niedriger HCG-Wert im Blut bedeutet nur, dass Sie schwanger sind, er kann aber nicht aussagen, ob die Einnistung erfolgreich war.

3. Im Allgemeinen kommt es innerhalb von 50 Tagen zu einer spontanen Fehlgeburt. Es entsteht ein grauweißer Film.

Vorsichtsmaßnahmen nach einer biochemischen Schwangerschaft Eine biochemische Schwangerschaft wird durch die schlechte Qualität der befruchteten Eizelle verursacht, die sich nicht erfolgreich einnistet. Aufgrund der fehlgeschlagenen Einnistung kommt es nicht zu einer Schädigung der Gebärmutter. Es entspricht der Menstruationsperiode, die diesen Monat ein paar Tage später eintritt. Die Damen müssen sich also nicht allzu viele Sorgen machen.

Notiz:

1. Bei einer biochemischen Schwangerschaft ist keine Uteruskürettage erforderlich. Allerdings ist eine regelmäßige Überwachung des HCG-Blutes erforderlich, um dessen Wachstum zu beobachten. Dadurch kann festgestellt werden, ob die Fruchtblase noch lebt oder aus dem Körper ausgestoßen wurde. Blut-HCG wird von der befruchteten Eizelle produziert, und der Kanal, durch den sich Sperma und Eizelle verbinden, ist der Eileiter. Bis zu einem gewissen Grad kann man sagen, dass eine biochemische Schwangerschaft bedeutet, dass der Eileiter frei ist. Nachdem Sie sichergestellt haben, dass der HCG-Spiegel im Blut auf einen normalen Wert gesunken ist, können Sie Ihre nächste Schwangerschaft planen.

2. Wenn die B-Ultraschalluntersuchung zeigt, dass der Körper in gutem Zustand ist, können Sie mit der Geburt eines Kindes einen oder drei Monate warten.

3. Achten Sie darauf, unmittelbar nach dem Ende der biochemischen Schwangerschaft keinen Geschlechtsverkehr zu haben, damit sich die Gebärmutter erholen kann.

<<:  Was bedeutet es, wenn ein Mädchen eine kalte Gebärmutter hat?

>>:  Normaler Referenzbereich der hCG-Werte für Zwillinge

Artikel empfehlen

So vermeiden Sie sexuelle Funktionsstörungen

Wie können wir das Auftreten sexueller Funktionss...

Was sind die Symptome einer Milzerkrankung?

Eine schwache Milz ist weder für das Leben noch f...

Wie man Genitalwarzen diagnostiziert

Feigwarzen sind eine Erkrankung, die das Leben de...

Dürfen schwangere Frauen schwarze Bohnen essen?

Mungbohnen sind Bohnen mit relativ hohem Nährwert...

Welche Muskeln werden vom Nervus oculomotorius innerviert?

Muskeln sind ein sehr dynamisches Gewebe, das für...

Was tun bei Impotenz? Diese Behandlung ist erstaunlich

Das Problem der Impotenz beeinträchtigt die Harmo...

Blumenkohlartige Brustwarzen

Viele Menschen glauben, dass HPV nur im Unterkörp...

Es befindet sich Stuhl im Anus und dieser kann nicht herausgezogen werden

Wenn der Stuhl im After feststeckt und nicht ausg...

Ist Leukorrhoe aufgrund von Condylomata acuminata ungewöhnlich?

Im Allgemeinen sind Frauen vorsichtiger als Männe...

Welche Tests werden durchgeführt, um die Eierstockfunktion zu überprüfen?

Der Eierstock ist eines der weiblichen Fortpflanz...

Dies sind die häufigsten Folgen eines Hirntraumas bei Autounfällen!

Die traumatische Hirnverletzung durch einen Autou...

Ursachen für Impotenz bei Diabetikern

Impotenz ist eine weit verbreitete Erkrankung bei...

Welche Krankheiten können Mistkäfer heilen?

Der Mistkäfer ist ein relativ häufiges Insekt, da...