Was wird beim Wehrdienst-Urintest überprüft?

Was wird beim Wehrdienst-Urintest überprüft?

Ich glaube, dass der Eintritt in die Armee ein Kindheitswunsch vieler Menschen ist. Jedes Kind träumt leidenschaftlich davon, zur Armee zu gehen, um sein Land zu verteidigen. Man kann nicht einfach so der Armee beitreten. Man muss eine Reihe strenger Prüfungen bestehen, bevor man in die Kaserne darf. Bei der Einberufung zum Militär wird eine körperliche Untersuchung durchgeführt, zu der auch ein Urintest gehört. Was wird also bei der Einberufung durch den Urintest überprüft? Lassen Sie es mich Ihnen unten vorstellen.

Zu den wichtigsten Inhalten einer Urinuntersuchung gehören: Urinfarbe, Säure- und Alkalinitätsgehalt, Urinzucker, Urineiweiß, weiße Blutkörperchen, rote Blutkörperchen, Ketonkörper im Urin usw. Klinisch kann das Vorhandensein von Urinzucker als möglicher Hinweis auf Diabetes angesehen werden, weiße Blutkörperchen im Urin als Hinweis auf eine Harnwegsinfektion, rote Blutkörperchen im Urin als Hinweis auf Harnsteine ​​usw. Im Allgemeinen sollte die Diagnose mit klinischen Symptomen kombiniert werden.

Abnorme Ergebnisse mit klinischer Bedeutung : 1. Urinfarbe, Rot weist auf Hämaturie hin: akute Blasenentzündung, Harnsteine, Tumore, Nierentuberkulose; milchig weiß (Chylurie), Filariose und eitrige Harnwegsinfektion. Dunkelgelbe oder rote teeähnliche Farbe: Gelbsucht. 2. Transparenz und Trübung des Urins: wenn große Mengen an Kristallen, Blut, Eiter und Chylurie vorhanden sind. 3. Harnsäurealkalität (pH-Wert des Urins). Die Kenntnis über den Säure- und Alkaligehalt des Urins kann wichtige Hinweise für die Diagnose bestimmter Nieren- oder Stoffwechselerkrankungen liefern. 4. Spezifisches Gewicht des Urins. Bei pathologischen Zuständen hängt die Zunahme oder Abnahme des spezifischen Gewichts des Urins hauptsächlich von der Konzentrationsfunktion der Nieren ab. Ein niedriges spezifisches Gewicht wird bei chronischer Nephritis und Diabetes insipidus beobachtet. 5. Mikroskopische Untersuchung: Erhöhte Anzahl roter Blutkörperchen: Harnsteine, Pyelonephritis, Nephritis, Tuberkulose, akute Blasenentzündung, Tumoren der Harnwege. Weiße Blutkörperchen: erhöht: Harnwegsinfektion, Tuberkulose. Bei akuter und chronischer Nephritis treten kontinuierlich und in großen Mengen granulierte Zylinder auf. Hyaline Zylinder treten manchmal in geringen Mengen bei Nephritis, Pyelonephritis und fiebrigen Erkrankungen auf. 6. Chemische Untersuchung: Protein, positiv: Nephritis, chronische Nephritis; Harnwegsinfektion, hohes Fieber, Nierentuberkulose. Zucker, positiv: Diabetes. Ketonkörper, positiv: übermäßiger Hunger, schwerer Diabetes. Erhöhte Urobilinogenwerte treten bei Gelbsucht und hämolytischer Gelbsucht auf, die durch Hepatitis, Leberkrebs usw. verursacht werden. Bilirubin, positiv: Verschlussikterus. Zu untersuchende Personen: Patienten mit Erkrankungen der Harnwege.

Hinweis: Unpassende Gruppen: Grundsätzlich keine unpassenden Gruppen. Tabus vor der Untersuchung: Am Abend vor der Untersuchung dürfen Sie nach 21:00 Uhr nichts mehr essen, aber Wasser trinken. Um eine genaue Untersuchung zu ermöglichen, sollten Sie am Tag der Untersuchung nach dem Aufstehen morgens nichts mehr essen oder trinken. Voraussetzungen für die Untersuchung: 1. Wählen Sie zur Urinprobenentnahme eine Weithals-Glasflasche mit einem Fassungsvermögen von mehr als 20 ml und achten Sie darauf, diese vor der Verwendung gründlich zu reinigen. 2. Die erste Urinprobe zur Untersuchung sammeln Sie am besten gleich morgens. Beim Sammeln von Urin ist es am besten, vor dem Sammeln zunächst etwas zu urinieren. 3. Weiblichen Patienten wird grundsätzlich davon abgeraten, während der Menstruation Urin zur Untersuchung sammeln zu lassen.

Während der Untersuchung sammelt der Arzt den Urin des Patienten und lässt ihn im Labor trennen und testen, um festzustellen, ob die Menge verschiedener Bestandteile im Urin den Normwert überschreitet. Der Arzt muss während der Untersuchung vorsichtig sein, um Fehler zu vermeiden. Diese Inspektion erfordert die komplette Ausrüstung sowie erfahrene und hochqualifizierte Experten, um sicherzustellen, dass die Inspektionsergebnisse wissenschaftlich und genau sind.

<<:  Was bedeutet Harninkontinenz?

>>:  Warum ist mein Urin rot?

Artikel empfehlen

Welche Nahrungsmittel sollten bei einer Myokardischämie nicht gegessen werden?

Myokardischämie ist eine Krankheit mit einer rela...

Welches ist das beste Medikament gegen Rheuma?

Rheuma ist eine weit verbreitete Erkrankung. Sie ...

Einen Monat nach der Uteruskürettage wieder schwanger

Die Methode der künstlichen Abtreibung sollte jed...

Interferonbehandlung bei Hepatitis C

Hepatitis C ist eine Lebererkrankung, die für den...

Kann ich meine Frau trotzdem schwängern, wenn ich an Impotenz leide?

Impotenz kann zu männlicher Unfruchtbarkeit führe...

So korrigieren Sie einen krummen Hals

Das Phänomen des krummen Halses tritt am wahrsche...

Welchen Tee sollte ich trinken, um meine Kurzsichtigkeit zu verbessern?

Wenn Sie an Kurzsichtigkeit leiden, müssen Sie in...

Welche Vorteile hat ein Löwenzahnbad?

Löwenzahn ist eine sehr magische Pflanze. Die For...

Kann ich während des Stillens Passionsfrüchte essen?

Obwohl es viele Dinge gibt, auf die wir beim Stil...

Was ist mit meinem geschwollenen Gesicht und meinem schiefen Mund los?

Die Gesichtsform ist eine sehr wichtige Grundlage...

Welche Übertragungswege gibt es bei Virusherpes und worauf ist zu achten?

Im Leben ist Herpes eine hoch ansteckende und seh...

Was ist die Ursache für perianale Schmerzen?

Perianale Schmerzen können durch Hämorrhoiden ver...

Vaginale Schmerzen nach der Geburt

Es gibt zwei Möglichkeiten für schwangere Frauen,...

Wie viel Muskeldialyse ist nötig

Der Kreatininwert ist eine wichtige Messgröße für...