Ist Leukämie ansteckend?

Ist Leukämie ansteckend?

Ist Leukämie ansteckend? Ich möchte die Antwort unbedingt wissen. Leukämie ist relativ schwer zu heilen, aber es gibt viele Fälle erfolgreicher Behandlung. Wenn man es versteht, ist es nicht so beängstigend. Es ist eine Blutkrankheit und man kann sich nicht durch normalen Kontakt anstecken. Haben Sie also keine Angst und diskriminieren Sie Patienten mit Leukämie nicht. Sie leben und arbeiten genauso wie wir, es gibt keine Probleme, ihr Gesundheitszustand ist lediglich nicht gut und sie sind etwas geschwächt.

Darüber hinaus wird Leukämie nicht durch Geschlechtsverkehr übertragen. Diese Krankheit wird durch die unkontrollierte hämatopoetische Funktion des menschlichen Knochenmarks und die unkontrollierte Vermehrung weißer Blutkörperchen verursacht. Es handelt sich nicht um eine bakterielle oder virale Infektion. Früher wurde dieser Krebs auch als Blutkrebs bezeichnet. Zur Heilung dieser Krankheit ist eine Knochenmarktransplantation erforderlich. Es ist jedoch schwierig, ein passendes Knochenmark zu finden. Auch wenn Sie Leukämie haben, geben Sie die Hoffnung nicht auf. Die Wissenschaft ist mittlerweile sehr weit fortgeschritten und es besteht Hoffnung, solange Informationen vorhanden sind.

Leukämie ist keine Infektionskrankheit. Obwohl Studien ergeben haben, dass bestimmte Virusinfektionen, beispielsweise mit dem humanen T-lymphotropen Virus Typ 1 (HTLV-I), bestimmte T-Zell-Leukämien auslösen können, liegt dies bei diesen Patienten hauptsächlich an intrinsischen Faktoren. Darüber hinaus gibt es Berichte, dass in einer bestimmten Familie mehrere Familienmitglieder nacheinander an derselben Art von Leukämie erkrankten. Dies lag nicht an einer gegenseitigen Ansteckung, sondern hauptsächlich an bestimmten genetischen Defekten, die die Familienmitglieder gemeinsam hatten. Wenn Leukämie ansteckend wäre, wären medizinisches Personal, das engen Kontakt mit Leukämiepatienten hat, die ersten Opfer. Tatsächlich wurde jedoch bei keinem medizinischen Personal eine Leukämieerkrankung festgestellt.

Ist Leukämie ansteckend: Leukämie ist keine ansteckende Krankheit. Obwohl die genaue Ursache der Leukämie beim Menschen noch immer unklar ist, gibt es viele Theorien zur Pathogenese der Leukämie, und es ist noch niemand durch engen Kontakt mit Leukämiepatienten mit Leukämie infiziert worden. Obwohl Studien gezeigt haben, dass bestimmte Virusinfektionen, wie das humane T-lymphotrope Virus Typ 1 (HTLV-1), bestimmte T-Zell-Leukämien auslösen können, liegt dies hauptsächlich an der in diesen Viren enthaltenen rücktranskribierten DNA, die bei Patienten Genmutationen verursacht. Obwohl die Krankheit durch eine Infektion mit diesen Viren verursacht wird, gibt es bei diesen Patienten auch interne Faktoren. Darüber hinaus wurde berichtet, dass in einigen Familien mehrere Familienmitglieder nacheinander an derselben Art von Leukämie erkrankten, was jedoch nicht auf eine gegenseitige Ansteckung zurückzuführen war, sondern hauptsächlich auf bestimmte genetische Defekte, die diese Familienmitglieder gemeinsam hatten. Wenn Leukämie ansteckend wäre, wären medizinisches Personal, das engen Kontakt mit Leukämiepatienten hat, die ersten Opfer. Bei der tatsächlichen Arbeit wurde jedoch bei keinem medizinischen Personal eine Leukämie festgestellt.

Aufgrund der schwachen Konstitution von Leukämiepatienten und ihrer geringen Widerstandskraft nach wiederholter Chemotherapie sind sie jedoch anfällig für verschiedene Infektionen, wie etwa Haut- und Weichteilinfektionen, bakterielle oder Pilzinfektionen der Lunge, orale oder perianale Infektionen usw. Zum Schutz der Patienten sollten Familienbesuche möglichst reduziert werden, um unnötige Infektionen zu vermeiden.

Da Leukämie nicht ansteckend ist, sollten wir uns um sie kümmern und sie wie unsere eigenen Freunde lieben und sie weder geistig noch verbal diskriminieren, da das ihnen gegenüber respektlos wäre. Nur eines: Wenn Sie in Zukunft krank sind und eine Bluttransfusion brauchen, müssen Sie in ein normales Krankenhaus gehen, um die Sicherheit des Blutes zu gewährleisten.

<<:  Vitamin C Lutschtabletten

>>:  Behandlung von Gallenreflux-Gastritis

Artikel empfehlen

Was tun, wenn die Härte des Mannes nicht stark genug ist?

Es gibt viele Faktoren, die eine erektile Dysfunk...

Medizinischer Wert von Holunder aus dem Nordosten

Die medizinischen Bestandteile des Holunders sind...

Was verursacht Schwellungen und Schmerzen unter den Tränensäcken?

Ab dem 25. Lebensjahr altert die Haut von Frauen ...

Die besonderen Wirkungen der Xiongju Shangqing Pillen

In der modernen Gesellschaft wird der Druck von A...

Was sind die Ursachen für Haarausfall?

Auch Teenager leiden heute unter Haarausfall, was...

Warum habe ich nach dem Trinken ein Engegefühl in der Brust?

Beim Essen lässt es sich nicht vermeiden, dass ge...

Gelblich-weiße Flüssigkeit tritt aus der Eichel aus

Das Auftreten einer weiß-gelben Flüssigkeit auf d...

Was ist die Ursache für rote Flecken an den männlichen Geschlechtsorganen?

Wenn sich rote Flecken an den männlichen Geschlec...

Was tun, wenn Ihr Tattoo Narben hinterlässt?

In der heutigen Welt, in der Freiheit alles ist, e...

Welche Übungen gibt es zur Stärkung der Nieren und Festigung der Spermien?

Die körperliche Fitness der Menschen in der moder...

Was man bei einer Hirnembolie nicht essen sollte

Bei einer zerebralen Embolie handelt es sich um d...

Welche Vorteile bietet eine tragbare Moxibustion? Was sind die Auswirkungen?

Die chinesische Medizin ist tiefgründig und umfan...

Was tun, wenn die Soorinfektion immer wieder auftritt?

Bei wiederkehrendem Soor sollte einerseits eine a...

Gründe, warum Menschen sich müde und erschöpft fühlen

Es gibt viele Gründe, warum sich Menschen ständig...