Ist Meningitis ansteckend?

Ist Meningitis ansteckend?

Meningitis ist eine sehr häufige Erkrankung. Diese Krankheit verursacht große Schäden am Gehirn. Viele Menschen, die an dieser Krankheit leiden, erleiden aufgrund dieser Krankheit Schäden an allen Aspekten ihres Körpers. Daher ist es notwendig, die Krankheit nach Ausbruch rechtzeitig zu behandeln. Ist Meningitis ansteckend? Viele Menschen wissen nicht viel darüber. Ist diese Krankheit ansteckend? Wir müssen diese Krankheit verstehen.

Ist Meningitis ansteckend? Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Einführung in diese Art von Krankheit. Bei der Behandlung dieser Art von Krankheit wissen Sie, welche Methode Sie wählen müssen. Die Behandlung einer Meningitis erfordert jedoch auch viel Zeit, was der Stabilität der Krankheit förderlich ist.

Ist Meningitis ansteckend?

Meningitis ist eine Entzündung des Gehirns. Die Hirnhäute sind die dünnen Membranen, die das Gehirn und das Rückenmark bedecken. Diese Hirnhäute bestehen aus drei Schichten: Die erste ist die äußere dünne Membran, die Dura mater genannt wird und mit dem Schädel verbunden ist;

Die zweite Schicht ist die Arachnoidea; die letzte Schicht ist die innerste Schicht, die sogenannte Pia mater, die mit dem Gehirn verbunden ist. Infektionen dieser Membranen werden normalerweise durch das Eindringen von Bakterien oder Viren verursacht. Es gibt mehrere Wege, auf denen eine Infektion die Hirnhäute erreichen kann.

Die Infektion kann zum Beispiel von einem anderen Körperteil ausgehen, der sich dort infiziert, etwa von der Lunge. Verbreitung über die Blutbahn. Sie können sich außerdem von infizierten Ohren oder Nebenhöhlen über Hohlräume im Schädel bis ins Gehirn ausbreiten.

Wenn Sie eine Kopfverletzung haben und ein Riss im Schädel vorliegt, kann leicht eine Infektion ins Gehirn gelangen. Es gibt viele Formen von Meningitis und unterschiedliche Entzündungsgrade. Dies hängt hauptsächlich davon ab, welche Mikroorganismen oder Viren die Krankheit verursachen.

Einige Formen bakterieller Meningitis sind ansteckend. Bakterien werden häufig durch Atemwegs- und Nasopharynxsekrete übertragen (z. B. durch Husten, Küssen usw.). Glücklicherweise ist kein bakterieller Erreger einer Meningitis so ansteckend wie die Grippe oder SARS, und eine Übertragung durch zufälligen Kontakt oder einfaches Einatmen der Atemluft einer an Meningitis erkrankten Person ist nicht möglich. Wir sollten dies jedoch nicht auf die leichte Schulter nehmen, da wir uns manchmal durch engen oder längeren Kontakt mit Meningitis-Patienten mit Bakterien infizieren können.

Meningokokken sind eine Infektionskrankheit, die hauptsächlich durch Tröpfcheninfektion übertragen wird. Da die Überlebensfähigkeit außerhalb des Körpers sehr gering ist, ist die Wahrscheinlichkeit eines indirekten Kontakts durch Alltagsgegenstände äußerst gering. Meningokokken parasitieren im Allgemeinen die Nasen- und Rachenschleimhaut von Patienten oder gesunden Trägern.

Beim Husten, Sprechen oder Niesen werden große Mengen bakterienhaltiger Tröpfchen ausgespritzt, die die Luft verschmutzen. Sobald ein gesunder Mensch diese Tröpfchen einatmet und die Immunität und Widerstandskraft des Körpers geschwächt sind, gelangen die Meningokokken über die Atemwege in den Blutkreislauf und erreichen dann das Gehirn, was zu entzündlichen Veränderungen bei Meningitis und einer Reihe klinischer Symptome führt.

Zur Hochrisikogruppe für eine Ansteckung zählen Menschen, die mit Patienten im selben Raum arbeiten, in der Kindertagesstätte tätig sind oder direkten Kontakt mit Mundsekreten von Patienten haben (etwa durch Küssen).

Durch die obige Einführung haben wir ein gutes Verständnis dafür, ob Meningitis ansteckend ist. Daher muss die Behandlung einer solchen Krankheit rechtzeitig erfolgen. Insbesondere bei Patienten mit schwerer Meningitis sollte auf verschiedene Aspekte der körperlichen Untersuchung geachtet werden. Eine unvollständige körperliche Untersuchung trägt nicht zur Stabilisierung der Krankheit und zur Behandlung der Krankheit bei.

<<:  Erosive Gastritis

>>:  Schilddrüsenentzündung

Artikel empfehlen

So pflegen Sie Neugeborene nach dem Schwitzen

Jeder Mensch schwitzt, auch Neugeborene. Schwitze...

Hoher Bilirubinspiegel

Bilirubin ist das, was wir im täglichen Leben Gel...

Was sind die Ursachen für organische Impotenz?

Experteneinführung: Organische Impotenz ist eine ...

Symptome von Diabetes

Viele Menschen wissen nicht viel über Diabetes. D...

Die chinesische Medizin heilte die akute

Sexuell übertragbare Krankheiten machen den Mensc...

Die Wirksamkeit und Funktion von Wenqi

Wenqie sieht man oft auf den Feldern und an den T...

Was sind die Symptome einer Handschwäche?

Es gibt viele Symptome und Erscheinungsformen ein...

Schwere Impotenz kann zu Unfruchtbarkeit führen

Einer entsprechenden Datenerhebung zufolge leiden...

Welche Komplikationen können bei Gicht auftreten? Welche Gefahren bestehen?

Gicht verursacht bei Patienten nicht nur unerträg...

Katarrhalische Konjunktivitis im Frühjahr

Die katarrhalische Konjunktivitis im Frühjahr ist...

Wie viele Tage Verspätung ist für die Menstruation normal

Aufgrund der Verbesserung der Lebensqualität und ...

Schlüsselfaktoren, die zum Auftreten von Impotenz führen

In den letzten Jahren leiden immer mehr Männer an...

Wie schmerzhaft ist das Trinken von Paraquat?

Als die Menschheit geboren wurde, gab es noch kei...

Was verursacht Ohrenschmerzen?

Wenn Sie Schmerzen in den Ohren verspüren, sollte...