Im Alltag hören wir oft, dass manche Leute sagen, ihre Arme schmerzen ohne Grund. Tatsächlich sind Armschmerzen nicht ohne Grund. Sie werden durch ein Trauma am Arm oder Kälte verursacht. Wenn der Körper an bestimmten Krankheiten leidet, verursacht dies auch Armschmerzen. Armschmerzen müssen daher ernst genommen werden. Sobald Armschmerzen auftreten, ist es am besten, rechtzeitig in ein normales Krankenhaus zu gehen, um herauszufinden, was mit den Armschmerzen los ist. Andernfalls kann es, wenn es zu lange auf sich warten lässt, Schmerzen in anderen Körperteilen verursachen. Was verursacht Armschmerzen? Experten weisen darauf hin, dass die meisten Menschen nicht wissen, was Armschmerzen verursacht. Es gibt viele Gründe für Armschmerzen. Neben Faktoren wie Unachtsamkeit im Alltag, falscher Körperhaltung und Traumata sollten wir vor allem auf Krankheitsfaktoren achten, denn wenn die durch Krankheit verursachten Armschmerzen nicht rechtzeitig behandelt werden, ist es schwierig, Linderung zu erfahren. Häufige Krankheiten, die Armschmerzen verursachen, sind folgende: 1. Periarthritis der Schulter: Schulterschmerzen und Bewegungsschwierigkeiten sind die Hauptsymptome, aber mit Fortschreiten der Krankheit weitet sich der Schmerzbereich aus und betrifft den mittleren Teil des Oberarms, begleitet von einer eingeschränkten Bewegung des Schultergelenks. Beim Versuch, den Bewegungsumfang zu vergrößern, treten starke Schmerzen auf. 2. Rheumatoide Arthritis: Eine akute oder chronische Bindegewebserkrankung. Die betroffenen Gelenke sind meist große Gelenke wie Knie, Knöchel, Schultern, Ellbogen und Handgelenke. Es kommt häufig vor, dass sich die Krankheit von einem Gelenk auf ein anderes ausbreitet. Die lokalen Läsionen sind rot, geschwollen, brennen und äußerst schmerzhaft. Bei manchen Patienten sind auch mehrere Gelenke gleichzeitig betroffen. Atypische Patienten haben nur Gelenkschmerzen ohne andere entzündliche Manifestationen. Akute Entzündungen klingen im Allgemeinen nach 2–4 Wochen ab, ohne Folgen zu hinterlassen, treten jedoch häufig erneut auf. 3. Zervikale Spondylose: Dies ist eine häufige orthopädische Erkrankung mit Nacken- und Schulterschmerzen als Hauptsymptom. Die Symptome sind sehr vielfältig und komplex. Die meisten Patienten haben zu Beginn nur leichte Symptome und können auch Schwindel, Kopfschmerzen, Taubheitsgefühl in den oberen Gliedmaßen, Muskelschwund und in schweren Fällen Krämpfe in beiden unteren Gliedmaßen, Schwierigkeiten beim Gehen und sogar Lähmungen der Gliedmaßen, Harn- und Darmerkrankungen und Lähmungen aufweisen. Durch die obige Einführung sollte jeder verstehen, was mit Armschmerzen los ist. Vor einer Untersuchung können Sie die Ursache von Armschmerzen nicht auf der Grundlage von Vermutungen beurteilen. Sie sollten zur Untersuchung und Diagnose in ein normales Krankenhaus gehen, um eine regelmäßige und wirksame Behandlung zu erhalten. Andernfalls ist eine willkürliche Behandlung möglicherweise nicht angemessen und kann zu Verzögerungen und Schäden am Körper führen. |
<<: Die beste Behandlung für Warzen
>>: Was sind antivirale Medikamente?
Vorzeitige Ejakulation beeinträchtigt die Lebensq...
Nächtliche Samenergüsse sind eine Phase, die jede...
Progesteron ist eine relativ wichtige Substanz im...
Im Allgemeinen gibt es zwei Gründe, die zu Impote...
Der Sommer kommt und an den Grillständen erwacht ...
Gluconolacton wird hauptsächlich zur Behandlung v...
Austrocknung der Haut ist in unserem täglichen Le...
Genitalwarzen sind eine häufige sexuell übertragb...
Viele Patienten schenkten der Lungenerkrankung im...
Wenn Babys klein sind, wachen sie mitten in der N...
Viele Babys entwickeln nach einer Erkältung Huste...
Depressionen sind eine Krankheit, die relativ lei...
Wenn es um die Behandlung von rheumatoider Arthri...
Wadenvalgus kommt im Leben recht häufig vor. Er b...
Wie wir alle wissen, hat der Speichel in unserem ...