Welche Früchte man bei Verdauungsstörungen essen sollte

Welche Früchte man bei Verdauungsstörungen essen sollte

Wir essen oft Obst, das reich an Vitaminen ist und alle Aspekte des menschlichen Körpers verbessern kann. Daher ist der Verzehr von mehr Obst keine Gefahr für Ihre Gesundheit und eine sichere Wahl. Aber welches Obst sollten Sie bei Verdauungsstörungen essen? Viele Menschen wissen nicht viel über dieses Thema und wissen daher bei der Auswahl nicht, welche Obstsorte am besten ist.

Welche Früchte sollten Sie bei Verdauungsstörungen essen? Verschiedene Früchte haben ihre eigenen Eigenschaften. Achten Sie daher bei der Auswahl der Früchte auch auf ein umfassendes Verständnis dieser, damit Sie wissen, welche Art von Früchten Sie wählen sollten, und sie mit Zuversicht verwenden können.

Welche Früchte man bei Verdauungsstörungen essen sollte :

1. Apfel: Äpfel können Durchfall stoppen und Verstopfung lindern. Die in Äpfeln enthaltene Gerbsäure und organische Lauge wirken adstringierend und das in Äpfeln enthaltene Pektin kann Giftstoffe absorbieren. Bei einfachem, leichtem Durchfall kann allein der Verzehr von Äpfeln Durchfall stoppen.

2. Tomaten: Sie sind reich an organischen Säuren wie Apfelsäure, Zitronensäure und Ameisensäure, die Vitamin C vor der Zerstörung während der Verarbeitung und des Kochens schützen und die Vitaminverwertung verbessern können. Tomaten enthalten außerdem einen besonderen Inhaltsstoff – Lycopin, das die Verdauung fördert, harntreibend wirkt und den Magensaft bei der Fettverdauung unterstützen kann. Lycopin kann auch das Wachstum von Bakterien und Pilzen hemmen.

3. Orangenschale: Orangenschale fördert die Verdauung vor allem deshalb, weil das darin enthaltene ätherische Öl den Verdauungstrakt anregt, die Magensaftsekretion steigert und die Magen-Darm-Motilität fördert.

4. Papaya: Unreife Papaya enthält zwei Enzyme, eines namens Papain und das andere namens Papain, die Fett in Fettsäuren zerlegen und die Verdauung und Aufnahme von Nahrung fördern können.

Durch die obige Einführung haben wir ein gewisses Verständnis dafür gewonnen, welche Früchte man bei Verdauungsstörungen essen sollte. Sie können sich also bei der Auswahl für die oben genannten Früchte entscheiden. Beachten Sie jedoch, dass Sie diese Früchte nicht auf leeren Magen essen sollten. Am besten essen Sie sie nach einer Mahlzeit, da dies die Verdauung erheblich fördert.

<<:  Bakterielle Leberabszess

>>:  Was ist der Grund für häufiges Wasserlassen?

Artikel empfehlen

Warum schwitzt mein zwei Monate altes Baby an den Handflächen?

Nach der Geburt eines Kindes müssen sich die Elte...

Wie lange kann man eine akute Sepsis überleben?

Wie das Sprichwort sagt: „Krankheit kommt wie ein...

Hat das Dämpfen Auswirkungen auf die Menstruation?

Ob sich das Schwitzen auf die Menstruation einer ...

Was sind die Vor- und Nachteile von Moxa-Dampf

Tatsächlich ist das Dämpfen mit Moxa eine Methode...

Warum treten Schmerzen im Brustbereich auf?

Es gibt viele Gründe für Schmerzen im Brustbereic...

Was verursacht Rückenschweiß?

Es gibt viele Gründe für das Schwitzen am Rücken,...

Was tun, wenn Ihr Kind an einer Mittelohrentzündung leidet?

Mittelohrentzündung ist eine bei Kindern weit ver...

Chinesische Medizin behandelt Tumore

Die Tumorhäufigkeit ist in der heutigen Gesellsch...

Welches Wasser eignet sich zum Kochen chinesischer Medizin?

Obwohl Krankenhäuser mittlerweile für ihre Kunden...

Wie viele Tage verspäteter Menstruation können eine Schwangerschaft erkennen?

Es gibt viele Gründe für eine verspätete Menstrua...

Postoperative Pflegemaßnahmen bei Kaiserschnitt

Kaiserschnitt ist das, was wir normalerweise Kais...

Können Genitalwarzen in Xinxiang behandelt werden?

Männliche Patienten mit Genitalwarzen haben Fiebe...

Wie Blumenkohlwarzen übertragen werden

Verschiedene Krankheiten haben unterschiedliche Ü...

So behandeln Sie Gallenreflux selbst

Jeder weiß, dass Galle eine entgiftende Wirkung h...