Mittel gegen Fußgeruch

Mittel gegen Fußgeruch

Der Frühling ist da und der Sommer wird folgen. Der heiße Sommer ist für viele Freunde, die unter Fußgeruch leiden, ein peinliches Gefühl und ein unerträgliches Gefühl. Bei manchen Freunden ist das ok, da sie nur bei heißem Wetter stinkende Füße haben, andere wiederum haben das ganze Jahr über stinkende Füße. Viele Menschen suchen im Internet nach Hausmitteln zur Behandlung von Fußgeruch. Heute werde ich Ihnen einige Hausmittel zur Behandlung von Fußgeruch vorstellen.


Fußpilz kommt in unserem Leben recht häufig vor. Unabhängig vom Geschlecht geht die Erkrankung, sobald sie ausbricht, mit starkem Juckreiz, Rötungen und Schwellungen zwischen den Zehen einher. In schweren Fällen kann es auch zu einer Abschuppung kommen. Schlimmer noch, es beeinträchtigt Ihre normale Arbeit und Ihr Leben. Das Schlimmste ist, dass es auf Menschen in Ihrer Umgebung übertragen werden kann, wenn Sie nicht vorsichtig sind. Schauen wir uns die folgenden Hausmittel zur Entfernung von Fußgeruch an:

1. Wenn Sie Teeblätter in Ihre Schuhe geben, können Sie Fußgeruch beseitigen.

2. Die Grapefruitschale in kleine Stücke reißen und in Ihre Schuhe legen.

3. Geben Sie beim Waschen Ihrer Füße 10 bis 15 ml Reisessig in das Wasser, mischen Sie alles gut und baden Sie Ihre Füße drei bis vier Tage lang einmal täglich etwa 15 Minuten darin. Der Fußgeruch verschwindet.

4. Legen Sie ein kleines Päckchen Branntkalk (ein Trockenmittel, das häufig in Lebensmitteln enthalten ist) in Ihre Schuhe.

5. Mahlen Sie 15 Gramm Pueraria-Wurzel zu feinem Pulver, geben Sie 15 Gramm Weißwein hinzu, gießen Sie dann die entsprechende Menge Wasser hinzu, kochen Sie es auf und waschen Sie Ihre Füße damit. Tun Sie dies eine Woche lang einmal täglich, um Fußgeruch durch Fußschweiß zu beseitigen.

6. Tauchen Sie jeden Abend vor dem Schlafengehen einen Wattebausch oder ein Tuch in etwas Alkohol und reiben Sie damit die Innenseite der Gummi- und Turnschuhe, die Sie gerade ausgezogen haben, gleichmäßig ein. Warten Sie, bis sie trocken sind, bevor Sie sie am nächsten Morgen anziehen. Nach zwei Wochen dieser Maßnahme werden Ihre Schuhe nicht mehr stinken.

7. Zerdrücken Sie ein paar Mottenkugeln zu Pulver, streuen Sie es in saubere Schuhe und legen Sie dann eine Einlegesohle hinein. Auf diese Weise haben Sie beim Tragen keine stinkenden Füße. Mottenkugeln sollten nicht direkt mit den Füßen in Berührung kommen und die darin enthaltenen Mottenkugeln müssen nur alle zwei Wochen ausgetauscht werden. Kampferkugeln haben eine gute antibakterielle Wirkung und können eine große Anzahl von Bakterien abtöten, die sich durch Feuchtigkeit vermehren, so dass keine Geruchsbildung entsteht.

8. Sprühen Sie bei neu gekauften Gummischuhen oder Turnschuhen ausreichend Weißwein gleichmäßig auf die Unterseite des Schwamms (bis der Schwamm nicht mehr schrumpfen kann). Nach dem Trocknen entsteht beim Tragen kein Geruch (wenn es sich um alte Gummischuhe oder Turnschuhe handelt, waschen Sie sie und behandeln Sie sie auf die gleiche Weise).

9. Wachskürbisschale: Wachskürbisschale wirkt hitzelindernd, stärkt die Milz und fördert die Feuchtigkeit. Sie kann zur Behandlung von Symptomen wie Ödemen, Blähungen und Schwierigkeiten beim Wasserlassen verwendet werden, die durch Nierenerkrankungen, Lungenerkrankungen und Herzerkrankungen verursacht werden. Das Waschen Ihrer Füße mit einem Sud aus Wintermelonenschalen kann sowohl Fußpilz als auch Fußgeruch heilen und so zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.

Fußgeruch ist nicht schlimm. Ob Hausmittel oder verschreibungspflichtiges Arzneimittel, er kann geheilt werden, solange Sie die richtige Methode finden. Zusätzlich zu den oben genannten kleinen Tipps müssen wir auch gute Lebensgewohnheiten entwickeln, unsere Füße häufig waschen und unsere Socken häufig wechseln. Sie können etwas weißen Essig in Ihre Socken geben, der nicht nur Gerüche entfernt, sondern auch Entzündungen lindert und Bakterien abtötet.

<<:  Darf man sich während der Menstruation die Haare waschen?

>>:  Kann Cor pulmonale geheilt werden?

Artikel empfehlen

Welche Wirkung hat der Drachenzahn der traditionellen chinesischen Medizin

Der Drachenzahn der chinesischen Medizin wird, wi...

Warum müssen Frauen sich bei Menstruationsbeschwerden übergeben?

Menstruationsbeschwerden kommen bei vielen Frauen...

Zu langes Unterkörperhaar

Unabhängig davon, ob Mann oder Frau, haben manche...

Aus wie vielen Schichten besteht die Gesichtshaut?

Eigentlich ist die menschliche Haut recht widerst...

So erhalten Sie die Gebärmutter nach einer induzierten Abtreibung

In unserem Umfeld gibt es oft Paare oder junge Li...

Warum verlieren Kinder ihre Zähne spät?

Es ist nicht normal, dass Kinder ihre Zähne spät ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Misty Water Pueraria

Sie haben im Alltag vielleicht noch nie von dem c...

Die Wirksamkeit und Funktion von Essohren

Der Geschmack des Kolbens ist süß und flach. Es h...

Welchen Schaden bringt vorzeitige Ejakulation für Männer mit sich?

Wenn ein Mann beim Sex nicht lange durchhält, den...

Warum hat eine Frau Schmerzen im linken Unterbauch?

Wenn bei Frauen Schmerzen im linken Unterbauch au...

Vererbung von Speiseröhrenkrebs

Das Auftreten von Speiseröhrenkrebs kann dazu füh...

Die Vorteile und Kontraindikationen des Verzehrs von Vogelnestern

Vogelnester sind in China ein sehr wertvolles Nah...

Prostatitis Schmerzen im Lendenbereich

Prostatitis ist eine Erkrankung der Geschlechtsor...

Welches Medikament ist am wirksamsten zur Linderung von Magenbeschwerden?

Magenfeuer ist eine relativ häufige Magenerkranku...