Traditionelle chinesische Medizin ist eine relativ verbreitete Behandlungsform. Viele Menschen haben bei der Anwendung der traditionellen chinesischen Medizin das Gefühl, dass sie relativ langsam und nicht so schnell ist wie die westliche Medizin. Die traditionelle chinesische Medizin hat jedoch auch ihre eigenen Vorteile. Das heißt, sie behandelt sowohl die Symptome als auch die Grundursache. Wenn ein Patient durch eine Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin geheilt wird, ist die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls im Allgemeinen relativ gering. Lassen Sie uns mehr über diesen Aspekt erfahren. Die spezifische Verwendungsmethode ist wie folgt: 1. Erwärmen und servieren Medikamente sollten grundsätzlich warm eingenommen werden. Lassen Sie den Sud nach dem Abkochen eine Weile stehen und nehmen Sie ihn ein, wenn er weder heiß noch kalt ist. Wie zum Beispiel milde Stärkungsmittel. 2. Heißer Service Alle Arzneimittel gegen Erkältungen und Grippe sollten heiß eingenommen werden, um das Schwitzen anzuregen. Dasselbe gilt für Arzneimittel zur Vertreibung von Kälte und zur Anregung der Durchblutung, um die Kälte zu vertreiben und die Durchblutung zu fördern. 3. Kalt servieren Nehmen Sie das Arzneimittel ein, nachdem es abgekühlt ist. Im Allgemeinen handelt es sich dabei um Entgiftungsmittel, Mittel gegen Brechreiz und Antipyretika, die alle kalt eingenommen werden sollten. 4. Nimm alles auf einmal Es handelt sich dabei um eine kleine Dosis eines starken Dekokts, die auf einmal eingenommen werden sollte. Der Zweck besteht darin, die Heilkraft des Arzneimittels zu konzentrieren, ohne die Lebensenergie zu schädigen, um so seine maximale Wirkung zu entfalten, wie beispielsweise bei Abführmitteln und blutauflösenden Arzneimitteln. 5. Regelmäßiger Service Bei Halserkrankungen oder Erbrechen empfiehlt sich eine häufige und langsame Einnahme des Arzneimittels, damit es die betroffene Stelle vollständig erreichen und schneller wirken kann. Darüber hinaus ist es bei der Einnahme starker und giftiger Medikamente ratsam, mit einer kleinen Menge zu beginnen und die Dosierung schrittweise zu erhöhen. Beenden Sie die Einnahme des Medikaments sofort, wenn die Wirkung eintritt. Überdosieren Sie niemals, um Vergiftungen und Schäden an der positiven Energie des Körpers zu vermeiden. 5 Tabus und Vorsichtsmaßnahmen bei der Einnahme chinesischer Medizin 1. Es ist nicht ratsam, rohen Rettich zu essen, wenn man chinesische Medizin einnimmt, da Rettich die Wirkung hat, Nahrung zu verdauen und Gase aufzulösen. Insbesondere wenn man stärkende chinesische Medizin wie Ginseng und Tragant einnimmt, schwächt der Verzehr von Rettich die stärkende Wirkung von Ginseng ab, verringert die Wirksamkeit der Medizin und verfehlt den therapeutischen Zweck. 2. Rohe und kalte Lebensmittel wie Gurken und Wintermelonen sind meist von Natur aus kalt und schwer verdaulich. Rohe und kalte Nahrungsmittel können zudem leicht den Magen-Darm-Trakt reizen und die Aufnahme von Medikamenten im Magen-Darm-Trakt beeinträchtigen. Deshalb sollten Sie bei der Einnahme chinesischer Medizin zur Behandlung von „Erkältungssymptomen“, wie etwa zum Erwärmen der Meridiane und Lösen von Kollateralen, zum Vertreiben von Kälte und Feuchtigkeit oder zur Stärkung der Milz und Erwärmung des Magens, nicht zu viel kalte Speisen zu sich nehmen. So nehmen Sie chinesische Medizin ein Die richtige Art, chinesische Medizin einzunehmen Allgemeines Wissen über die Einnahme chinesischer Medizin 3. Trinken Sie grundsätzlich keinen Tee, wenn Sie chinesische Medizin einnehmen, da Tee Gerbsäure enthält, die die Aufnahme der Wirkstoffe in der Medizin durch den Körper beeinträchtigt und deren Wirksamkeit bei gleichzeitiger Einnahme chinesischer Medizin verringert. Tremella und Eselshautgelatine sollten nicht zusammen mit Tee eingenommen werden. Bei gleichzeitiger Einnahme können die alkalischen Bestandteile des Tees ausfallen und die Aufnahme durch den Körper beeinträchtigen. Hinweis: Wenn Sie regelmäßig Tee trinken, können Sie weniger grünen Tee trinken. Am besten trinken Sie ihn zwei Stunden nach der Einnahme des Arzneimittels. |
<<: Aus welchen Kräutern besteht Kräutertee?
>>: In Wasser eingeweichte Lingzhi-Scheiben
Für viele Frauen, die sich auf eine Schwangerscha...
Was verursacht Impotenz? Viele männliche Freunde ...
Mit dem zunehmenden Lebenstempo leiden immer mehr...
Feigwarzen sind eine schlimme Krankheit, aber es ...
Häufiger nächtlicher Samenerguss kann ein Signal ...
Schröpfen ist eine Behandlungsmethode der Traditi...
Der Steinfrosch ist das, was wir normalerweise als...
Wenn Frauen im Intimbereich riechen, sollten sie ...
Schmerzen im Körper müssen einen Grund haben. Wen...
Impotenz ist eine weit verbreitete Männerkrankhei...
Welche Auswirkungen hat der nächtliche Samenergus...
Hepatitis B ist eine Infektionskrankheit, die dur...
Bei Rhinitis handelt es sich um eine Entzündung d...
Ich weiß nicht, ob es daran lag, dass ich etwas F...
Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin...