Stirnhöhlenentzündung ist im Wesentlichen eine Form von Rhinitis. Sie kann viele Ursachen haben, die häufigsten sind Infektionskrankheiten. Eine weitere Ursache ist eine Verschlechterung der körperlichen Verfassung, die zu einer Stirnhöhlenentzündung führt. Eine Stirnhöhlenentzündung ist eine sehr ernste Erkrankung. Während der Krankheit kann sie Kopfschmerzen, Schwindel und gelegentlich eine laufende Nase verursachen, was die Schlafqualität beeinträchtigt. Sie können beide Seiten der Nase sanft mit den Händen massieren, um die Symptome zu lindern, oder Sie können ins Krankenhaus gehen, um Polypen in der Nase entfernen zu lassen. Lassen Sie mich Ihnen einige konkrete Informationen geben. Ursachen 1. Nasennebenhöhlenentzündung Die Öffnungen der Nebenhöhlen sind relativ klein. Kommt es zu einer Verengung oder Verstopfung, sind Belüftung und Abfluss der Nebenhöhlen beeinträchtigt und es kann leicht zu Eiteransammlungen oder einer chronischen Entzündung kommen. Darüber hinaus liegen die Öffnungen und Wände der Nebenhöhlen eng beieinander, so dass eine Entzündung einer Nebenhöhle leicht die benachbarten Nebenhöhlen beeinträchtigen kann. 2. Naseninfektion (1) Akute Rhinitis: Sie ist eine häufige Ursache für eine Nasennebenhöhlenentzündung, wahrscheinlich weil die Kontinuität der Schleimhäute der beiden das Eindringen der Entzündung in die Nasennebenhöhlen erleichtert. (2) Andere Erkrankungen der Nase: Eine Nasenscheidewandverkrümmung, hypertrophe Nasenmuscheln, eine verdickte Schleimhaut, Tumoren und Fremdkörper in der Nasenhöhle sowie Nasenallergien können die Öffnungen der Nebenhöhlen verstopfen und so die Belüftung und den Abfluss der Nebenhöhlen behindern sowie Entzündungen verursachen. (3) Schadstoffe gelangen über die Nasenhöhle in die Nebenhöhlen: Durch falsche Schwimm-, Tauch- oder Schnorcheltechniken oder kräftiges Naseputzen nach dem Schwimmen können Ablagerungen in die Nebenhöhlen gelangen und dort Entzündungen auslösen. Diese Art der Infektion wird meist durch anaerobe Bakterien verursacht und die klinischen Symptome sind im Allgemeinen schwerwiegend. (4) Die Nasentamponade wird zu lange in der Nasenhöhle belassen. Lokale Reizungen und Verunreinigungen sowie eine Behinderung der Belüftung und des Abflusses der Nasennebenhöhlenöffnung führen zu einer Entzündung. 3. Infektion des angrenzenden Gewebes 4. Durch Blut übertragbare Infektion 5. Traumatische Infektion Traumata wie Knochenbrüche, Fremdkörperretention und Blutgerinnselinfektionen; ein Barotrauma wird durch plötzliche Veränderungen des Luftdrucks verursacht und kommt häufiger in den Stirn- und Kieferhöhlen vor. 6. Systemische Faktoren Wie zum Beispiel eine verminderte Immunfunktion, Diabetes, Unterernährung, Vitaminmangel usw. 1. Systemische Symptome Zu den Symptomen können Appetitlosigkeit, Reizbarkeit, Schüttelfrost und Fieber, Verstopfung, Schlaflosigkeit und Depressionen gehören. 2. Lokale Symptome (1) Nasale Symptome: Eine anhaltende verstopfte Nase auf der betroffenen Seite kann durch eine Schwellung der Nasenschleimhaut oder eine Ansammlung von Nasensekret in der Nasenhöhle verursacht werden; Laufende Nase: Nasensekrete sind schleimig-eitrig, morgens stärker ausgeprägt und stehen oft mit Nasenausfluss im Kopf in Zusammenhang; Verminderter Geruchssinn. (2) Stirnhöhlen-Eiterfistel Bei einer Stirnhöhlen-Osteomyelitis kann es zur Ausbildung einer Stirnhöhlen-Eiterfistel kommen, die sich meist an der Vorderwand und am Boden der Stirnhöhle befindet. (3) Kopfschmerzen: Wenn der Abfluss der Stirnhöhle blockiert ist, können Kopfschmerzen auftreten und es kann zu Reflexkopfschmerzen im Verteilungsbereich des Trigeminusnervs kommen. Die Symptome eines Kopfschmerzes aufgrund einer Stirnhöhlenentzündung beginnen als starker Kopfschmerz, der sich dann allmählich auf den oberen inneren Augenwinkel und die Stirn auf der betroffenen Seite ausweitet. Die Schmerzen folgen einem deutlichen zeitlichen Muster: Sie treten jeden Morgen nach dem Aufwachen auf, werden allmählich schlimmer, sind mittags am schlimmsten, lassen nachmittags allmählich nach, verschwinden abends und treten am nächsten Tag erneut auf. Beim Berühren der oberen inneren Ecke der Augenhöhle ist eine deutliche Druckempfindlichkeit zu verspüren. |
<<: Ist bei einer Keilbeinhöhlenentzündung eine Operation erforderlich?
>>: Wie viele Tage dauert es, bis die chinesische Medizin wirkt?
Bei Erwachsenen ist es eine normale physiologisch...
In der Spätschwangerschaft wird das Fruchtwasser ...
Nächtliche Samenergüsse gelten als relativ normal...
Xiao Zhang und seine Frau bekamen nur ein Jahr na...
Die meisten Hauterkrankungen äußern sich mittlerw...
Die Nasenschleimhaut ist ein wichtiger Bestandtei...
Obwohl der Blinddarm, ein Stück Darm, unter den m...
Der Titel ist eigentlich eine Art Fluchtproblem, ...
Häufiger nächtlicher Samenerguss bei Männern veru...
Die Menstruation ist der normale physiologische Z...
Die Häufigkeit nächtlicher Samenergüsse bei Männe...
Mundgeruch hat im Allgemeinen die folgenden vier ...
Tee ist ein Gesundheitsprodukt, das eine Vielzahl...
Mit der kontinuierlichen Entwicklung der modernen...
Chronische Rachenentzündung ist ein weit verbreit...