Chinesische Medizin zur Linderung von Husten und Asthma

Chinesische Medizin zur Linderung von Husten und Asthma

Im Vergleich zur westlichen Medizin wirkt die chinesische Medizin langsamer, hat aber weniger Nebenwirkungen auf den menschlichen Körper. Daher entscheiden sich die meisten Menschen bei der Einnahme von Medikamenten für die chinesische Medizin. Die traditionelle chinesische Medizin lindert die Symptome der Menschen, indem sie die inneren Organe des menschlichen Körpers reguliert. Wenn jemand beispielsweise hustet, muss dies auf Lungenprobleme zurückzuführen sein. Zu diesem Zeitpunkt sind einige Medikamente zur Reinigung der Lunge erforderlich. Sehen wir uns einige chinesische Arzneimittel an, die Husten und Asthma lindern können.

Die Hauptfunktion von Antitussiva und Antiasthmatika besteht darin, den Husten zu stoppen sowie Blähungen und Asthma zu lindern, und sie sind gegen die Symptome von Husten und Asthma geeignet. Die Symptome von Asthma und Husten sind komplizierter und umfassen trockenen Husten ohne Auswurf, Abhusten von dünnem oder dickem Auswurf, Husten und Kurzatmigkeit aufgrund äußerer Faktoren, Husten und Asthma aufgrund eines Mangels usw. Die Symptome von Kälte, Hitze, Mangel und Überschuss sind unterschiedlich, daher ist eine dialektische Behandlung erforderlich und es ist die Wahl der geeigneten Kombination erforderlich. Es gibt verschiedene Arten von Husten- und Asthmamitteln, z. B. solche, die die Lunge reinigen, die Lunge zusammenziehen, die Lunge befeuchten und das Qi senken. Bei ihrer Anwendung müssen diese unterschieden werden.

Hacken Sie ein paar Stücke frische Grapefruitschale, geben Sie Honig hinzu und dünsten Sie sie weich. Nehmen Sie dann jeden Morgen einen Teelöffel davon mit warmem Reiswein ein. Reguliert Qi und löst Schleim, lindert Husten und Asthma.

1. Expektorantien können in solche unterteilt werden, die kalten Schleim erwärmen und lösen, und solche, die heißen Schleim lösen und lösen. Husten- und Asthmamittel können in solche unterteilt werden, die die Lunge öffnen, die Lunge reinigen, die Lunge erwärmen und die Lunge zusammenziehen. Daher müssen Sie bei der Verwendung das geeignete Arzneimittel zur Behandlung basierend auf dem Krankheitszustand auswählen.

2. Expektorantien sowie Antitussiva und Antiasthmatika haben jeweils ihre eigenen Stärken. Bei starkem Schleim und Asthma können beide zusammen verwendet werden.

3. Bei der Anwendung von schleimlösenden, hustenstillenden und asthmatischen Arzneimitteln müssen diese je nach Krankheitszustand in geeigneter Kombination angewendet werden: Liegen auch äußere Symptome vor, sollten sie zusammen mit fiebersenkenden Arzneimitteln angewendet werden; liegen auch Hitzesymptome vor, sollten sie zusammen mit hitzeableitenden Arzneimitteln angewendet werden; liegen auch Erkältungssymptome vor, sollten sie zusammen mit erkältungslindernden Arzneimitteln angewendet werden; bei Husten mit Auswurf und Blut können sie zusammen mit blutstillenden Arzneimitteln angewendet werden; bei Lungeninsuffizienz und übermäßigem Auswurf können sie zusammen mit milzstärkenden Arzneimitteln angewendet werden; bei Lungeninsuffizienz und anhaltendem Husten können sie zusammen mit lungentonisierenden Arzneimitteln angewendet werden; bei Lungen-Qi-Mangel und Asthma können sie zusammen mit nierentonisierenden und Qi-auffüllenden Arzneimitteln angewendet werden.

4. Bei Epilepsie aufgrund von Hitze im Schleim, Koma und Epilepsie aufgrund von Feuchtigkeit im Schleim, Eindringen von Feuchtigkeit im Schleim in die Meridiane, Schmerzen und Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen usw. können Expektorantien zusammen mit windberuhigenden, körperöffnungsöffnenden oder windvertreibenden Mitteln eingesetzt werden.

5. Um die Wirksamkeit von schleimlösenden Medikamenten zu steigern, können sie zusammen mit Medikamenten verwendet werden, die harntreibend, feuchtigkeitsbeseitigend und Qi-regulierend wirken. Es wird bei lang anhaltendem Husten ohne Schleim angewendet und kann sinnvoll mit Medikamenten kombiniert werden, die das Lungen-Qi zusammenziehen.

6. Bei trockenem Auswurf, trockenem Husten, Lungen-Yin-Mangel oder Husten mit Blut im Auswurf ist die Anwendung von Arzneimitteln mit wärmenden und trockenen Eigenschaften nicht ratsam.

7. Patienten, bei denen Husten und Asthma erstmals aufgrund einer äußeren Infektion oder durch Schleim verursachter Husten und Asthma auftritt, sollten keine lungentonisierenden und hustenstillenden Arzneimittel einnehmen.

<<:  Was soll ich tun, wenn mein acht Monate altes Baby 39 Grad Fieber hat?

>>:  Ist der Gecko giftig?

Artikel empfehlen

Was sollten Frauen tun, wenn sie kein sexuelles Verlangen verspüren?

Wenn viele junge Menschen gerade verheiratet sind...

Die Wirksamkeit von Prunella vulgaris Löwenzahn

Prunella vulgaris und Löwenzahn sind zwei Heilkrä...

Was ist die Ursache einer Blutung beim Eisprung?

Die meisten männlichen Freunde wissen nicht genau...

Wie hoch sind die Kosten für eine Genitalwarzenoperation in Chengdu?

Die Frage nach den Kosten der Behandlung von Geni...

Was sind Pferdezähne?

Viele Eltern wissen nicht viel über das Problem d...

Schmerzen auf beiden Seiten des Halses

Nackenschmerzen treten normalerweise bei Menschen...

Dies sind die häufigsten Folgen eines Hirntraumas bei Autounfällen!

Die traumatische Hirnverletzung durch einen Autou...

Wie man Schmerzen bei rheumatischen Beinen heilt

Rheumatische Beinschmerzen beeinträchtigen das Le...

Kann die Traditionelle Chinesische Medizin Angststörungen heilen?

Angststörungen sind eine weit verbreitete psychis...

Wann sollte die Tetanusimpfung erfolgen? Was sind die Symptome von Tetanus?

Im Alltag kommt es immer wieder zu Unfällen, bei ...

Welches Medikament sollte bei Zungengeschwüren angewendet werden?

Zungengeschwüre sind sehr schmerzhaft. Auf der Zu...

Grundsätze der diätetischen Behandlung bei vorzeitiger Ejakulation

Was sind die Grundsätze der diätetischen Behandlu...

Können männliche Genitalwarzen geheilt werden?

Genitalwarzen werden allgemein als „Feigwarzen“ u...