Im Sommer sind die Temperaturen hoch und die Hautporen des menschlichen Körpers öffnen sich kurz nach dem Anbringen der Sanfu-Aufkleber. Die Wärme muss dringend abgeleitet werden. Daher nehmen viele Menschen nach dem Anbringen der Sanfu-Aufkleber ein Bad. Ist dies schädlich für den menschlichen Körper oder beeinträchtigt es die Wirkung der Sanfu-Aufkleber? Nachfolgend erhalten Sie eine detaillierte Einführung, wie lange Sie nach dem Anbringen des Sanfu-Pflasters mit dem Baden warten sollten. 1. Kann ich während der Anwendung des Sanfu-Pflasters baden? Kein Bad unmittelbar nach dem Auftragen des Sanfu-Pflasters erforderlich Nach dem Aufbringen des Pflasters müssen Sie Kältereizungen vermeiden. Nehmen Sie innerhalb von 6 bis 10 Stunden nach dem Aufbringen kein Bad. Verwenden Sie keine Klimaanlagen oder Kühlventilatoren direkt. „Es ist nicht geeignet, innerhalb von 10 Stunden nach der Anwendung des Arzneimittels ein Bad zu nehmen. Reiben Sie beim Baden die Stelle, an der das Arzneimittel angewendet wurde, nicht kräftig. Die Temperatur der zentralen Klimaanlage zu Hause sollte nicht zu niedrig eingestellt werden.“ 2. Kann ich während der Anwendung von Sanfutie ein Bad nehmen? Kein Bad unmittelbar nach dem Auftragen des Sanfu-Pflasters erforderlich Vermeiden Sie nach der Anwendung Kältereizungen. Nehmen Sie innerhalb von 6 bis 10 Stunden nach der Anwendung kein Bad und verwenden Sie die Klimaanlage oder den Kühlventilator nicht direkt. „Es ist nicht ratsam, innerhalb von 10 Stunden nach der Anwendung des Arzneimittels ein Bad zu nehmen. Reiben Sie die behandelte Stelle beim Baden nicht stark. Die Temperatur der Klimaanlage zu Hause sollte nicht zu niedrig eingestellt sein.“ Die verantwortliche Person sagte, dass die meisten bei der Pflastertherapie verwendeten Arzneimittel scharfe Gerüche hätten und Patienten mit empfindlicher Haut nach der Anwendung des Arzneimittels Blasen oder schwache Narben zurückblieben, was völlig normal sei. Aus klinisch-medizinischer Sicht können Blasen, nachdem sie auf der Haut entstanden sind, eine längerfristige Stimulation der Akupunkturpunkte verursachen und so einen weiteren therapeutischen Effekt mit stärkerer Wirksamkeit erzielen. Sie sollten jedoch darauf achten, die Wunde zu schützen, um ein Aufkratzen der Blasen und eine damit verbundene Infektion zu vermeiden. Wenn ein hohes Infektionsrisiko besteht, sollten Sie rechtzeitig zur medizinischen Behandlung ins Krankenhaus gehen. 3. Hinweis: 1. Vor dem Anbringen des Sanfu-Pflasters sollte die Anwendungsstelle grundsätzlich mit einem jodhaltigen Desinfektionsmittel desinfiziert werden. Anschließend das Pflaster mit einem Durchmesser von 1 cm und einer Höhe von etwa 0,5 cm entnehmen und das Pflaster gemäß den Anweisungen des Arztes auf die entsprechenden Akupunkturpunkte auftragen und mit 5 cm Parodontal- und 5 cm Antiallergieband fixieren. 2. Beim Auftragen des Sanfu-Pflasters sollte jeder auf die Zeit achten. Die Anwendungsdauer beträgt bei Erwachsenen jeweils 3-6 Stunden, bei Kindern jeweils 2-4 Stunden. Die tatsächliche Anwendungsdauer hängt von der Hautreaktion des Patienten ab. Tipp: Die meisten Menschen meinen, dass der erste Tag der drei Fu-Tage der beste Zeitpunkt zum Anbringen des Sanfu-Pflasters sei. Tatsächlich ist die Anwendung jedoch während der Hundstage wirksam, sodass eine Anwendung ein oder zwei Tage früher oder später keine große Wirkung hat. 4. Wie lange sollte Sanfutie jeweils angewendet werden? Das Sanfutie ist ein Pflaster, das während der Sanfu-Zeit an einer speziellen Stelle auf dem Rücken des Patienten angebracht wird, um Erkrankungen vorzubeugen. Sanfutie-Zeit: 1. Die Anwendungszeit beträgt bei Erwachsenen 8 bis 10 Stunden; 2. Bei Kindern wenden Sie das Pflaster während jeder Hundstage 1 bis 3 Mal an, insgesamt also 3 bis 9 Mal, und die Wirkungsdauer beträgt je nach Alter des Kindes jeweils 3 bis 6 Stunden. 3. Den Anwendungszeitpunkt bestimmt der Arzt anhand des Alters und der körperlichen Verfassung des Kindes. 4. Im Allgemeinen benötigen jüngere Kinder normalerweise 2 Stunden und ältere Kinder 3 bis 4 Stunden. 5. Die Behandlungsdauer der Pflastertherapie beträgt drei Jahre. Bei Patienten mit längerer Krankheitsgeschichte kann die Behandlungsdauer entsprechend verlängert werden. |
<<: Hat Sanfutie irgendwelche Nebenwirkungen?
>>: Hat der Kowloon-Wurm eine aphrodisierende Wirkung?
Im wirklichen Leben hören wir oft, dass Menschen ...
Das Problem der Impotenz hat schon immer männlich...
Was sind die Symptome von Syphilis? Als sexuell ü...
Die Geschwindigkeit der sozialen Entwicklung ist ...
Shenmai-Granulat kann Appetitlosigkeit behandeln ...
Enzephalitis ist ein häufiges Phänomen bei Kinder...
Als Frau können Sie eine Gelbkörperinsuffizienz n...
Genitalwarzen werden durch humane Papillomaviren ...
Wenn eine Freundin plötzlich keine Menstruation m...
Heutzutage stellen viele Freundinnen häufig fest,...
Heutzutage leiden Freundinnen an verschiedenen gy...
Gibt es eine Möglichkeit, einen Mann zu behandeln...
Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass Schlu...
Aufgrund des unterschiedlichen regionalen Klimas ...
Wenn Eltern bei der Ernährung ihrer Kinder nicht ...