Nackenschmerzen, Übelkeit und Erbrechen

Nackenschmerzen, Übelkeit und Erbrechen

Das Auftreten einer zervikalen Spondylose ist kein Problem, das nur ein oder mehrere Tage dauert, sondern durch langfristige schlechte Gewohnheiten verursacht wird. Der Prozess ist relativ langwierig. Um das Auftreten einer zervikalen Spondylose zu verhindern, sollten die Menschen daher auf ihre Gewohnheiten achten, z. B. nicht lange auf Bücher oder Computer hinunterschauen. Wenn eine zervikale Spondylose nicht behandelt wird, treten verschiedene Komplikationen auf, die große Auswirkungen auf den Körper haben. Nackenschmerzen, Übelkeit und Erbrechen sind einige davon.

1 Sie können zur Schmerzlinderung lokale heiße Kompressen oder ein Pflaster auflegen. Achten Sie besonders auf Ruhe und vermeiden Sie Überanstrengung.

2 Achten Sie auf Ihre Sitzhaltung und bewegen Sie sich von Zeit zu Zeit, um Ihren Nacken zu schonen. Sie können auch einige Übungen zur Entspannung Ihres Nackens machen, die Ihre Halswirbelsäule vorbeugen und gleichzeitig behandeln können.

3 Sie können eine gewisse Massagetherapie angemessen durchführen, und elektronische Massagetherapie ist in Ordnung. Denken Sie jedoch daran, dass Patienten mit Krebs oder Herzerkrankungen sie nicht verwenden können.

4. Ernähren Sie sich leichter, essen Sie mehr Gemüse und Obst und versuchen Sie, Bluthochdruck und andere Komplikationen zu vermeiden.

5 Die wichtigsten Akupunkturpunkte zur Behandlung von Erbrechen sind Zhongwan, Neiguan, Zusanli und Weishu. Wenn die Krankheit akut ist, können Sie diese Akupunkturpunkte massieren, während Sie Hilfe suchen, um Linderung zu erhalten.

6 Auch Übelkeit und Erbrechen werden durch zervikale Spondylose verursacht. Eine vorübergehende Linderung ändert den Zustand nicht grundlegend. Zervikale Spondylose muss weiterhin behandelt werden, um ein Wiederauftreten dieses Problems zu vermeiden.

Bei einer sympathischen zervikalen Spondylose treten außerdem folgende Symptome auf:

1. Kopfsymptome: Kopfschmerzen oder Migräne, Kopfschmerzen, Schwindel, Schmerzen im Hinterkopf oder im Nackenbereich. Diese Symptome verstärken sich jedoch bei Kopfbewegungen nicht.

2. Gesichtssymptome: vergrößerte Augen, verschwommenes Sehen, erweiterte Pupillen, geschwollene Augen, trockene Augen, Sterne usw.

3. Symptome einer Herzerkrankung: Herzrasen, Herzrhythmusstörungen, Schmerzen im vorderen Herzbereich und erhöhter Blutdruck.

4. Periphere Gefäßsymptome: Aufgrund von Gefäßkrämpfen fühlen sich die Gliedmaßen kalt und kalt an, die lokale Temperatur ist niedrig oder die Gliedmaßen jucken bei Kälte oder es können Rötungen und Schwellungen auftreten und die Schmerzen können sich verschlimmern. Es kann auch zu Taubheitsgefühlen im Nacken, Gesicht und in den Gliedmaßen kommen, die Schmerzen sind jedoch nicht auf bestimmte Nervensegmente verteilt.

5. Dyshidrose: äußert sich durch Schwitzen. Das Phänomen kann auf einen Körperteil beschränkt sein: Kopf, Hals, Hände, Füße, Gliedmaßen oder eine Körperhälfte.

6. Sonstiges: kalter und fröstelnder Körper, aber möglicherweise auch weniger Schweiß auf einer Körperseite, Taubheitsgefühl im Kopf- und Nackenbereich, im Gesicht oder am Körper usw.

<<:  Wie viele Wirbel hat die Halswirbelsäule?

>>:  So interpretieren Sie eine zervikale CT

Artikel empfehlen

Wer sind die Menschen, die anfällig für Impotenz sind?

Wer ist anfällig für Impotenz? Die Ursachen für I...

Wasserstoff kann sexuelle Funktionsstörungen bei Männern mit Diabetes behandeln

Erektile Dysfunktion (ED) ist eine Form der männl...

Rötung und Schmerzen in der Scheide eines Mädchens

Die Vulva ist ein Gewebe, das alle Frauen haben, ...

Baby erbricht klebrige Milch wie Schleim

Heutzutage legen sich viele Kinder nach dem Fütte...

Was soll ich tun, wenn ich Schmerzen im Rücken habe? Wo kann man massieren?

Das Problem der Lendenschmerzen kann schwerwiegen...

Was kann man bei Impotenz essen? Ärzte empfehlen diese 3 Mahlzeiten

Tatsächlich ist die beste Behandlung dieser Krank...

Haben Sie Symptome einer schweren Leber-Qi-Stagnation?

Jetzt ist die Zeit, in der der Frühling kommt und...

Welche Funktionen hat das Schwitzen?

Im täglichen Leben müssen wir nicht nur unseren A...

So lindern Sie plötzlich auftretende Kopfschmerzen schnell

Kopfschmerzen sind für die Menschen unerträgliche...

Was tun, wenn Ihr Herz beim Aufwachen laut schlägt?

Wenn Sie im Schlaf spüren, dass Ihr Herz laut und...

So erkennen Sie, ob es sich um ein Ekzem handelt

Ekzeme sind eine häufige Hautkrankheit. Es gibt v...