Der Hauptgrund, warum Kinder Zahnbelag haben, ist, dass wir im Leben nicht auf ihre Mundhygiene achten. Wir sollten Kinder morgens und abends ihre Zähne putzen lassen und ihnen nach dem Essen den Mund ausspülen. Um Zahnstein zu entfernen, können wir auch Mundwasser mit weißem Essig und Zähneputzen mit braunem Zucker verwenden. Je nach den Ursachen und Symptomen von Zahnstein bei Kindern sollten wir die entsprechende Behandlungsmethode wählen, um damit umzugehen. Was sind die Ursachen für Zahnstein bei Kindern? 1. Der erste Grund ist mangelnde Mundhygiene. Kinder beherrschen weder die richtige Methode des Zähneputzens noch entwickeln sie die gute Angewohnheit, ihre Zähne morgens und abends zu putzen. Der Zahnbelag kann nicht rechtzeitig entfernt werden, haftet an den Zähnen und härtet langsam aus, wodurch Zahnstein entsteht. 2. Die Bildung von Zahnstein hängt auch mit normalen Essgewohnheiten zusammen. Süße und saure Nahrungsmittel können den Zahnschmelz leicht reizen, was zur Vermehrung von Bakterien rund um die Zähne und zur langsamen Bildung von Plaque und Zahnstein führt. 3. Die Kohlendioxidkonzentration im Speichel, übermäßige Speichelsekretion und alkalische Bedingungen im Mund können die Bildung von Steinen begünstigen. 4. Zahnstein kann nicht ignoriert werden. Wenn er sich entwickeln darf, kann er größer werden als die Oberfläche der Zahnkrone. Wenn es nicht rechtzeitig gereinigt wird, kann es in schweren Fällen die Sprache und das Essen beeinträchtigen. Deshalb müssen wir auf die Ursachen der Zahnsteinbildung achten und rechtzeitig eine Prävention und begrenzte Behandlung durchführen. Was sind die Symptome von Zahnstein bei Kindern? 1. Auch Entzündungen, Rötungen und Schwellungen des Zahnfleisches sowie Blutungen rund um die Zähne können als Frühsymptome von Zahnstein gelten. 2. Schlechter Mundgeruch, dumpfer Schmerz und Mundgeruch. Zahnstein ist zwar nicht so tödlich wie bösartige Tumore, er kann jedoch die Zahninnenhaut stark schädigen und die Lebensqualität beeinträchtigen. 3. Lockere Zähne. Die Funktion des Alveolarknochens als Stütze der Zähne wird eingeschränkt, was dazu führt, dass sich die Zähne lockern und von selbst ausfallen. 4. Um die Zähne herum bilden sich Zahnfleischtaschen. Das Zahnfleisch und die Zahnoberflächenanhaftungen der Zähne vertiefen sich zur Zahnunterseite hin und bilden Zahnfleischtaschen, die bluten und Eiter austreten können. 5. Zahnstein bei Kindern sollte nicht ignoriert werden. Es kann den Appetit und das Essverhalten Ihres Kindes beeinträchtigen. Wenn an den Zähnen eines Kindes eine Anomalie festgestellt wird, sollten rechtzeitig eine korrekte Diagnose, Vorbeugung und Behandlung erfolgen, um eine Verzögerung der Erkrankung und eine Beeinträchtigung des gesunden Wachstums des Kindes zu vermeiden. Welche Tipps gibt es zum Entfernen von Zahnbelag? 1. Essig-Pinsel-Methode Nehmen Sie einen Schluck Essig, spucken Sie ihn 2 bis 3 Minuten lang in den Mund, putzen Sie Ihre Zähne mit einer Zahnbürste und spülen Sie Ihren Mund anschließend mit warmem Wasser aus. Oder geben Sie beim Zähneputzen zwei Tropfen Essig in die Zahnpasta und lassen Sie diese eine Zeit lang einwirken, um Zahnstein zu entfernen. 2. Methode zum Bestreichen mit braunem Zucker Nehmen Sie zunächst eine angemessene Menge braunen Zucker in den Mund und halten Sie ihn etwa 15 Minuten lang, sodass die Zähne in Ihrem Mund in die Zuckerlösung eingetaucht sind. Putzen Sie Ihre Zähne dann wiederholt 2 bis 3 Minuten lang mit einer härteren Bürste und anschließend 1 bis 2 Minuten lang mit leichtem Salzwasser. Tun Sie dies eine Woche lang jeden Tag einmal morgens und abends, um Zahnstein zu entfernen. 3. Alaun-Zahnputzmethode Geben Sie 50 Gramm weißes Wolfsbeerenpulver in die Pulverform und putzen Sie Ihre Zähne zweimal täglich mit einer Zahnbürste, um gelben Zahnstein zu entfernen. 4. Zähneputzen mit Tintenfischknochen Nehmen Sie 50 Gramm Tintenfischknochen und verarbeiten Sie diese zu feinem Pulver. Putzen Sie Ihre Zähne zweimal täglich mit Zahnpasta, um schwarzen Zahnstein zu entfernen. |
<<: Zahnstein kann Mundgeruch verursachen
>>: Ist es besser, eine Verbrennung zu verbinden oder nicht?
Bei vielen Patienten mit Genitalwarzen verschlech...
Zähneknirschen ist ein Symptom, das viele Mensche...
Enzymbäder können eine Reizung der Harnwege verur...
Viele Menschen kennen ein Sprichwort, das besagt:...
Sowohl Urtikaria als auch Nesselsucht sind Hautkr...
Physiologische nächtliche Samenergüsse während de...
Die heute erforderliche Technologie wird immer au...
Die Rötung von Hautrissen im Gesicht wird hauptsä...
Der Umfrage zufolge leiden mindestens ein Drittel...
Viele Menschen essen heute gerne Cordyceps sinens...
Wie wir alle wissen, ist Spermatorrhoe ein Zeiche...
Genitalwarzen sind eine hoch ansteckende sexuell ...
Nieren-Yang-Mangel ist ein Konzept der traditione...
Die Zeit nach der Entbindung ist besonders wichti...
Impetigo ist eine relativ häufige Art von Hautent...