Was ist Dermatitis? Wie behandelt man Dermatitis?

Was ist Dermatitis? Wie behandelt man Dermatitis?

Heutzutage schenken die Menschen Hautkrankheiten große Aufmerksamkeit, und Dermatitis ist die häufigste Hautkrankheit überhaupt. Was ist Dermatitis? Wie behandelt man Dermatitis?

Was ist Dermatitis?

Dermatitis ist ein allgemeiner Begriff für entzündliche Hauterkrankungen, die durch verschiedene innere und äußere Infektionen oder nichtinfektiöse Faktoren verursacht werden. Es handelt sich nicht um eine eigenständige Krankheit, und ihre Ursachen und klinischen Erscheinungsformen sind komplex und vielfältig.

Das Konzept und die Klassifizierung von Dermatitis und Ekzem waren in der dermatologischen Fachwelt schon immer ein kontroverses Thema. In der Vergangenheit wurden die beiden ohne strikte Unterscheidung synonym verwendet. Manche Leute bezeichneten beispielsweise atopische Dermatitis auch als atopisches Ekzem. Die meisten Menschen glauben heute, dass Dermatitis sich auf Entzündungen der Haut bezieht, wie Kontaktsensibilisierung, Hautinfektion usw., während sich Ekzeme speziell auf bestimmte nicht infektiöse Entzündungen beziehen. Gleichzeitig werden diejenigen mit relativ klarer Pathogenese oder klinischen Merkmalen als „solche und solche Dermatitis“ bezeichnet, während diejenigen, deren Ursache noch nicht klar ist, im Allgemeinen als „Ekzem“ diagnostiziert werden.

Klinisch wird eine spezifische Dermatitis oft als eine bestimmte Dermatitis definiert, basierend auf der Ursache, dem Ort des Auftretens oder anderen klinischen Merkmalen. Beispielsweise wird Dermatitis, die durch Kontakt mit einer bestimmten Substanz verursacht wird, als Kontaktdermatitis bezeichnet, und Dermatitis, die durch interne Medikamente verursacht wird, wird als medikamenteninduzierte Dermatitis bezeichnet. Ekzem ist ein vorübergehendes Phänomen. Sobald die Ursache identifiziert ist, sollte das Ekzem als bestimmte Dermatitis und nicht als Ekzem diagnostiziert werden.

Behandlungen für Dermatitis:

1. Systemische medikamentöse Therapie

Ziel ist es, Entzündungen zu bekämpfen und Juckreiz zu lindern. Antihistaminika, Beruhigungsmittel usw. können verwendet werden, aber Glukokortikoide sind im Allgemeinen nicht geeignet. In der akuten Phase können Kalzium, Vitamin C usw. intravenös injiziert oder Procain zur intravenösen Blockade verwendet werden. Bei Patienten mit ausgedehnten Hautläsionen und Erosionen, Exsudation oder Sekundärinfektion sollten Antibiotika entsprechend verabreicht werden. Immunsuppressiva wie Azathioprin, Cyclosporin A (CYA) und Interferon können nach Bedarf verwendet werden.

2. Topische Medikamente

Befolgen Sie die Grundsätze für die Anwendung topischer Medikamente. In der akuten Phase kann bei geringer Exsudation eine Glukokortikoidcreme verwendet werden. Bei starker Exsudation können kalte, feuchte Kompressen mit einer 3%igen Borsäurelösung verwendet werden. Wenn die Exsudation nachlässt, kann eine Glukokortikoidcreme oder abwechselnd mit Öl verwendet werden. In der subakuten Phase können Glukokortikoidemulsionen und -pasten verwendet und Antibiotika hinzugefügt werden, um einer Sekundärinfektion vorzubeugen und sie zu behandeln. In der chronischen Phase können Salben, Pflaster und Filmbildner verwendet werden. Bei hartnäckigen, lokal begrenzten Hautläsionen können Glukokortikoide intradermal injiziert werden.

<<:  Welche Lebensmittel regulieren Milz und Magen? Diese vier Lebensmittel können regelmäßig gegessen werden

>>:  Die drei häufigsten Symptome von Schlaflosigkeit durch Qi-Mangel

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen für eine männliche Ejakulationsstörung?

Unter schwacher Ejakulation versteht man das Phän...

Was ist Eisensulfat?

Eisensulfat ist eine häufige Verbindung. Es ist e...

Übermäßige Müdigkeit bei Männern ist die Ursache für vorzeitige Ejakulation

Über vorzeitige Ejakulation beim Mann spricht man...

Die Wirksamkeit und Funktion von Baifuwang

Die Hauptzutaten von Baifu sind Eibischrinde, Sop...

Magenstärkende Kräuter, die in Wasser eingeweicht werden können

Der Magen ist ein wichtiger Teil des menschlichen...

Ist es gut, lange zu schlafen?

Wir alle wissen, dass Schlaf für den Körper sehr ...

Schwellung und Schmerzen an der Verbindung von Oberschenkel und Hüfte

Mit der Verbindung zwischen Oberschenkel- und Hüf...

Was tun, wenn Ihre Zähne kariös sind?

Wenn Karies auftritt, sollten Sie rechtzeitig ein...

Dürfen junge Menschen Ginseng essen?

Ginseng ist ein chinesisches Kräuterheilmittel, d...

Bittermandeln können Krebs bekämpfen

Wie der Name schon vermuten lässt, sind Bitterman...

Ist Moxibustion bei Schmerzen im unteren Rückenbereich hilfreich?

Wenn Patienten Schmerzen im unteren Rückenbereich...

Kann sich die Oberfläche von Feigwarzen ablösen?

Die Infektionsrate von Genitalwarzen ist sehr hoc...