Was ist das Raynaud-Syndrom?

Was ist das Raynaud-Syndrom?

Es gibt viele Krankheiten, die von Menschen ohne entsprechendes Wissen nur schwer verstanden werden, und das Raynaud-Syndrom ist vermutlich eine Krankheit, von der nur wenige Menschen je gehört haben. Das Hauptsymptom dieser Krankheit besteht darin, dass die Gliedmaßen verkrampfen und blass und violett erscheinen, wenn eine Person Kälte oder Reizung ausgesetzt ist. Darüber hinaus ist die Erforschung der Ursachen des Raynaud-Syndroms in der heutigen Medizin noch nicht sehr eindeutig, dennoch sollte jeder über entsprechende Kenntnisse zum Raynaud-Syndrom verfügen.

Was ist Raynaud-Krankheit

Das Raynaud-Syndrom ist eine Krankheit, die durch paroxysmale Kontraktion kleiner Arterien in den Extremitäten gekennzeichnet ist und nach Einwirkung von Kälte oder emotionalem Stress ischämische Veränderungen in den Extremitäten verursacht. Es wird auch Extremitätenvasospasmus genannt.

Die Ursache des Raynaud-Syndroms ist noch immer nicht vollständig geklärt. Es hängt mit genetischen und Umweltfaktoren zusammen. Kältereize, emotionale Erregung oder psychischer Stress sind die wichtigsten auslösenden Faktoren.

Wenn beispielsweise Menschen aus dem Süden in den Norden gehen, führt der Temperaturwechsel dazu, dass die Haut an ihren Fingern weiß und violett wird und sich kalt und taub anfühlt, als ob sie mit Nadeln gestochen worden wären.

Symptome der Raynaud-Krankheit

Bei Morbus Raynaud treten an den Fingerspitzen (Zehen) typische Symptome in drei Stadien auf:

① Blässe, die zunächst durch paroxysmale Krämpfe kleiner Arterien, Ischämie der Finger- oder Zehenspitzen verursacht wird. Während eines Anfalls sinkt die lokale Temperatur oder es kommt zu Taubheitsgefühlen oder Steifheit. Wenn die motorischen Nerven betroffen sind, kann es auch zu Bewegungsstörungen und Schwitzen kommen.

② Zyanose: Nach einigen Minuten lässt der Krampf der kleinen Arterien nach, die Kapillaren erweitern sich und verstopfen passiv, was zu einer Zyanose führt.

③Spülen. Schließlich weiten sich die Arteriolen wieder, die Durchblutung wird wiederhergestellt und es kommt zu reaktiver Verstopfung, Spülung und Schwellung. In schweren Fällen kann es aufgrund anhaltender Gefäßkrämpfe zu Veränderungen der Nagelernährung, Ausdünnung der Fingerspitzen, mangelnder Elastizität und sogar zur Zerstörung der Gelenkoberfläche, Deformierung und Gangrän der Fingerspitzen kommen.

Oben finden Sie detaillierte Informationen darüber, was Raynaud-Krankheit ist und welche Symptome sie verursacht. Ich hoffe, dass Ihnen dies weiterhelfen kann.

<<:  Wie viele Arten von Lungenerkrankungen gibt es?

>>:  Was ist eine Depression?

Artikel empfehlen

Vorteile eines Spitzwegerich-Fußbades

Fußbäder sind eine unserer Möglichkeiten, unsere ...

Was tun bei Halsjucken und trockenem Husten?

Auch im Alltag müssen wir uns gut schützen, damit...

Vorsichtsmaßnahmen für Erwachsene mit Windpocken

Die meisten Menschen denken, dass Windpocken eine...

TCM-Behandlung von Hautkrebs

Die traditionelle chinesische Medizin ist heute e...

Warum jucken meine Waden jeden Sommer?

Manche Menschen leiden im Sommer unter juckenden ...

Welche Vorteile hat das Trinken von in Wasser eingeweichten Seidenraupenkokons?

Jeder kennt Seidenraupenkokons. Seidenraupenkokon...

Wie kann eine Frau mit kaltem Körper abnehmen?

Frauen mit einem kalten Körperbau können auch an ...

Wie ist Codonopsis pilosula aufzubewahren?

Wenn Sie chinesisches Heilmittel wie Codonopsis p...

Hämorrhoiden werden eingeklemmt und rutschen dann heraus

Ein wichtiger Grund für Hämorrhoiden sind schlech...

Wie behandelt man Hirnatrophie und Hirninfarkt?

Hirnatrophie kann die Intelligenz des Patienten b...

Nebenwirkungen von Stemona

Stemona ist eine Pflanze und auch ein Arzneimitte...

Chinesische Medizin zur Behandlung von Condyloma acuminata

Feigwarzen sind sexuell übertragbare Krankheiten,...

Was Sie nach einer Aknebehandlung beachten sollten

Akne, auch als Mitesser oder Akne bekannt, ist ei...

Entgiftungsmethoden bei Eiervergiftung

Wenn die von Ihnen gekauften konservierten Eier ü...