Ein roter Pickel auf dem Rücken

Ein roter Pickel auf dem Rücken

Wenn Sie rote Beulen auf Ihrem Rücken haben, ist dies häufig eine Manifestation einer Hautschädigung und kann manchmal Juckreiz verursachen. Im Allgemeinen werden sie durch Allergien wie Ekzeme verursacht, die zu Beschwerden führen können. Sie sollten rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um die Ursache herauszufinden, und dann lokale oder systemische Medikamente zur Behandlung verwenden. Sie sollten auch auf Ihre Ernährung achten und Allergene meiden.

Was Sie bei Ekzemen beachten sollten:

Man unterscheidet akute und chronische Formen der Krankheit, die eng mit dem Beruf und der Lebensumgebung der Betroffenen verknüpft sind. Menschen, die lange Zeit in Kohlebergwerken, Tunneln und anderen feuchten Umgebungen arbeiten oder lange Zeit in feuchten Bereichen oder Räumen leben, sind anfällig für diese Krankheit. Diese Krankheit verursacht starken Juckreiz und tritt immer wieder auf.

Die Ursachen für Ekzeme sind komplex und umfassen sowohl interne als auch externe Faktoren. Anfällig für diese Krankheit sind Menschen mit einer allergischen Konstitution, solche, die über einen längeren Zeitraum unter psychischem Stress stehen und große Stimmungsschwankungen haben; außerdem sind Menschen mit bestimmten Krankheiten, wie etwa chronischen Erkrankungen des Verdauungssystems, Magen-Darm-Störungen, endokrinen Störungen und Stoffwechselstörungen, unter dem Einfluss äußerer Faktoren ebenfalls anfällig für diese Krankheit. Zu den äußeren Faktoren zählen: ① Die Wohn- und Arbeitsumgebung ist feucht und die Luftfeuchtigkeit ist relativ hoch; ② Äußere Reize, Kälte oder Hitze, starkes Schwitzen, übermäßiges Kratzen usw.; ③ Enge Unterwäsche oder Reibung durch Fremdkörper sowie das Tragen von synthetischer Unterwäsche können ein Hodenekzem auslösen.

Das Hauptsymptom eines akuten Ekzems ist Juckreiz. Häufig entdecken die Patienten die Krankheit durch Juckreiz im Hodensack. Mit Fortschreiten der Krankheit wird der Juckreiz allmählich stärker und kann durch Kratzen nicht gelindert werden. In schweren Fällen beeinträchtigt er den Schlaf und die Arbeit.

Die Haut ist diffus gerötet, geschwollen und juckt stark. Es können gleichzeitig viele Papeln und Blasen in der Größe von Nadelspitzen bis zu Reiskörnern auftreten. Nach Kratzen oder Reiben platzen Erythem, Papeln und Blasen und geben große Bereiche feuchter Erosion frei, aus denen große Mengen hellgelber seröser Flüssigkeit sickern, von denen einige zu hellgelben Krustenpaaren kondensieren.

Aus ernährungstechnischer Sicht sollten Sie scharfe Speisen, wie Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch etc. vermeiden. Zur medikamentösen Behandlung sind in der akuten Phase vor allem kalte Kompressen die beste Methode. Dabei können jeweils ca. 3000 ml sauberes Wasser ohne Zusatz von Medikamenten oder 3 Gramm Alaun verwendet werden. Oder kochen Sie die Suppe mit einer 10 %igen Phellodendron chinense-Lösung oder 30 Gramm Löwenzahn und 15 Gramm wilder Chrysantheme und tragen Sie sie nach dem Abkühlen auf die Haut auf. Bei einer Infektion fügen Sie 1 Gramm Chlorhexidin oder 0,1 Gramm Kaliumpermanganat hinzu und lösen es in 3000 ml sauberem Wasser auf. Diese Methoden sind sehr wirksam bei Juckreiz und Exsudation im Hodensack.

Die traditionelle Behandlung im chronischen Stadium besteht in der äußerlichen Anwendung von Qingdai- oder Pi-Ku-Salbe. Besser ist eine Wärme- und Backtherapie. Eine Begasung oder ein Sophora flavescens-Abkochbad können ebenfalls angewendet werden. Die Behandlung in der westlichen Medizin basiert hauptsächlich auf der äußerlichen Anwendung von Prednisonsalbe. Sie sollte mindestens 1 bis 2 Monate lang angewendet werden und einmal morgens und einmal abends auf die betroffene Stelle aufgetragen werden. Es ist kein Verband erforderlich. Je dünner, desto besser. Das vorherige Arzneimittel muss vor der nächsten Anwendung nicht entfernt werden. Bei infiziertem Ekzem kann eine antibakterielle Salbe aufgetragen werden. Bei dickerem Hodensackekzem können Teersalben angewendet werden, beispielsweise eine 5%ige Kohlenteer-Salbe, eine 5%ige Kiefernöl-Salbe, eine 5%ige Sojaöl-Salbe usw.

Zu den Symptomen des Ausschlags gehören:

(1) Kleine Papeln, Herpesbläschen und Blasen Im Hodensack finden sich dicht verteilte, hirsegroße Papeln oder Blasen mit roter Basis.

(2) Exsudat und Erosionsoberfläche Aufgrund des Juckreizes und Kratzens können Papeln, Papulovesikel, Blasen und andere Hautläsionen aufplatzen, wodurch kontinuierlich seröse Flüssigkeit austritt, die häufig die Unterwäsche durchnässt und Erosionsoberflächen bildet.

Darüber hinaus können lokales Waschen mit Seifenlauge und Kratzen die Hautläsionen verschlimmern, und auch Alkoholkonsum, Schlaflosigkeit und Anspannung können die Hautläsionen verschlimmern.

Dies ist alles, was wir zu den Vorsichtsmaßnahmen im Zusammenhang mit Hodenekzemen zu sagen haben. Das Verständnis der Vorsichtsmaßnahmen im Zusammenhang mit Hodenekzemen kann uns helfen, die Krankheit rechtzeitig zu erkennen und rechtzeitig eine Behandlung zu erhalten, wenn wir die Krankheit haben, was einige Schäden verringern und die Genesung von der Krankheit beschleunigen kann.

<<:  Anhaltender Juckreiz im Analbereich

>>:  Warum habe ich so viele rote Muttermale auf meinem Körper?

Artikel empfehlen

Was verursacht Trachealschmerzen?

Trachealschmerzen werden häufig durch Entzündunge...

Schwarze Flecken an der Lendenwirbelsäule des Rückens des Kindes

Bei kleinen Kindern können schon in jungen Jahren...

Wie kann man Mönchsfrucht zubereiten?

Mönchsfrucht hat eine gute Wirkung bei der Beseit...

Selbsttrainingsmethoden zur Überwindung vorzeitiger Ejakulation

Die Ursache für einen vorzeitigen Samenerguss lie...

Vier Möglichkeiten für Männer, vorzeitige Ejakulation zu verhindern

Vorzeitige Ejakulation ist seit jeher eine physio...

Welche Medikamente sollten Schwangere bei Erkältungen einnehmen?

Stillende Frauen sind anfällig für Erkältungen. D...

Wiederkehrende Symptome von Genitalherpes

Was sind die Symptome von wiederkehrendem Genital...

So erhöhen Sie Ihre Herzfrequenz

Die Herzfrequenz bezieht sich auf die Geschwindig...

Was ist die Ursache für morgendliche Übelkeit und gelbes Erbrechen?

Der Hauptgrund, warum schwangere Frauen gelbes Wa...

Kann ich einen blauen Fleck erwärmen?

Der sogenannte Bluterguss ist ein Symptom, das du...

Was ist der Unterschied zwischen Bambusblättern und Bambusblättern?

Im täglichen Leben sind Bambusblätter eine weit v...

Herzblutung, diese Gründe müssen Sie kennen

Das Phänomen der Herzblutung muss offensichtlich ...