Normalerweise weinen Babys beim Stillen nicht. Wenn sie weinen, liegt das normalerweise daran, dass sie Hunger haben. Wir können das Weinen des Babys lindern, indem wir es mit Muttermilch füttern. Es ist jedoch nicht normal, dass das Baby beim Stillen weint. Es kann daran liegen, dass die Milch zu schnell abgesondert wird und das Baby erstickt, oder es kann daran liegen, dass die Milch zu langsam abgesondert wird usw. Darüber hinaus beeinflusst auch die Stillhaltung des Babys sein Weinen. 1. Warum weint das Baby beim Stillen? 1. Die Laktation erfolgt zu schnell Die schwangere Mutter stellte fest, dass das Baby Milch spuckte und zu husten begann, bevor es weinte. Anschließend sollte die Mutter genau darauf achten, ob die Milchsekretion zu schnell erfolgt. Wenn dies die Ursache ist, sollten Sie sich hinlegen und Ihr Baby auf sich stillen. Mütter sollten darauf achten, dass das Baby beim Stillen ungehindert atmen kann. Nachdem sich der Zustand des Babys stabilisiert hat, kann die Mutter versuchen, sich langsam aufzusetzen, um es zu füttern. 2. Langsame Laktation Babys sind es gewohnt, Milch aus Flaschen mit einem schnelleren Durchfluss zu trinken. Wenn die Milch jedoch langsam gesaugt wird, ist das Baby sehr unglücklich. Damit das Baby schneller Milch saugen kann, können Mütter gezielt auf die andere Brust wechseln und so dafür sorgen, dass es nicht weint, wenn es das Gefühl hat, dass der Milchfluss schneller ist. 2. So stillen Sie richtig 1. Die Mutter sollte die Lippen des Babys berühren und es den Mund öffnen lassen. 2. Sobald das Baby seinen Mund geöffnet hat, halten Sie es an Ihre Brust, sodass sein Mund auf der Brustwarze und dem Warzenhof liegt und der Bauch des Babys zu Ihrem Bauch zeigt. 3. Wenn das Baby stark zu saugen beginnt, sollten Sie den Mund des Babys vorsichtig etwa 5 mm nach außen ziehen. Dadurch wird der Milchgang begradigt und das Stillen erleichtert. Das Obige sind einige grundlegende Kenntnisse über die Babyfütterung. Solange die Mutter die Fütterungsgeschwindigkeit kontrolliert, gibt es keine Probleme. Wenn dies nicht funktioniert, sollten Sie ins Krankenhaus gehen. Das Baby könnte krank sein, beispielsweise an Magen-Darm-Entzündung oder Mundgeschwüren. Die Haltung ist auch richtig, um zu verhindern, dass das Baby an der Milch erstickt. Achten Sie darauf, das Baby nach dem Füttern aufstoßen zu lassen. |
<<: Warum jucken meine Brustwarzen im zweiten Schwangerschaftsmonat?
>>: Warum hat eine stillende Mutter Schmerzen in der Brust?
Das Auftreten von roten Blutflecken am Körper kan...
Manchmal haben Menschen plötzlich Atembeschwerden...
Wir alle wissen, dass Genitalwarzen großen gesund...
Im Leben können Faktoren wie Erkältungen, Schütte...
Auch heute noch gibt es viele männliche Patienten...
Jeder sollte wissen, dass es sich bei einer zu ni...
Tumore sind in der modernen Medizin eine sehr häu...
Die Leber ist ein wichtiges Organ im menschlichen...
Wenn ein Hühnerknochen im Hals stecken bleibt, is...
Der Gebärmutterhals von Frauen ist anfällig für v...
Der Beginn einer rheumatoiden Arthritis ist im Al...
Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens unwill...
Das plötzliche Abschälen großer Hautpartien an de...
Im Sommer ist es heißer und die Menschen neigen d...
Unter Mitessern versteht man Mitesser, die an ver...