Was tun, wenn Ihr Knöchel geschwollen und schmerzhaft ist?

Was tun, wenn Ihr Knöchel geschwollen und schmerzhaft ist?

Wenn Menschen in ihrem täglichen Leben gehen und Sport treiben, müssen sie darauf achten, ihre Knöchel zu schützen, da die Gelenke an den Knöcheln anfällig für Verstauchungen sind. Nach einer Verstauchung müssen Sie rechtzeitig zur Korrektur ins Krankenhaus gehen. Bei den meisten Menschen schwellen die Knöchel nach einer Verstauchung jedoch an. Der Knöchel schwillt nicht nur an, sondern tut auch weh. Was soll ich also tun, wenn mein Knöchel aufgrund einer Verstauchung geschwollen und schmerzhaft ist?

Methoden/Schritte

1. Unterbrechen Sie das Training oder Gehen und belasten Sie das verletzte Sprunggelenk nicht, da es sonst zu noch größeren Gelenkschäden kommt.

2. Kalte und warme Kompressen richtig anwenden. Im Frühstadium einer Verstauchung bluten die gerissenen kleinen Blutgefäße. Zu diesem Zeitpunkt können kalte Kompressen verwendet werden, um die Blutgefäße zusammenzuziehen und zu gerinnen. Sie können einige Eiswürfel in eine Plastiktüte geben und diese auf die verletzte Stelle legen. Nach 24 Stunden hört die Blutung aus den geplatzten Blutgefäßen auf. Zu diesem Zeitpunkt können heiße Kompressen verwendet werden, um die Auflösung der Blutstauung um die Verstauchung herum zu fördern.

3. Massieren Sie die verstauchte Stelle gründlich. Im Frühstadium einer Verstauchung ist es besser, kontinuierlichen Druck auf das Hämatom auszuüben. Nach 24 Stunden sollte eine Knet- und Reibebewegung in den umliegenden Bereichen erfolgen, wobei die geschwollene Stelle im Mittelpunkt steht.

4. Führen Sie entsprechende Aktivitäten durch. Im Anfangsstadium einer Verstauchung sollten Sie jegliche Aktivität einstellen und das verletzte Glied hochlegen. Nach 24 Stunden können Sie, sofern die Schmerzen nicht zu stark sind, die Aktivität von Fuß und Knöchel schrittweise steigern.

Vorsichtsmaßnahmen

Wenn Sie beim Bewegen Ihres Knöchels starke Schmerzen verspüren, nicht stehen oder sich bewegen können und schnell nach der Verletzung eine Schwellung auftritt, liegt höchstwahrscheinlich ein Bruch vor und Sie sollten sofort ins Krankenhaus gehen, um ein Röntgenbild machen zu lassen.

Wenn die Schwellung nach der Behandlung zu Hause nicht zurückgeht, sollten Sie sofort ins Krankenhaus gehen und ein Röntgenbild machen lassen, um festzustellen, ob ein Bruch vorliegt.

<<:  Warum sind meine großen Schamlippen geschwollen?

>>:  Was verursacht geschwollene Wangen?

Artikel empfehlen

Welches ist das beste Mittel gegen Hautprellungen?

Unsere Haut kann durch unbeabsichtigte Stöße gesc...

Was verursacht Durchfall nach dem Trinken?

Der moderne Mensch trinkt, sofern er nicht unter ...

Kann Schwitzen wirklich bei der Schönheit und beim Abnehmen helfen?

Heutzutage verbessert sich das Gesundheitsbewusst...

Schnelle Linderung von Mandelentzündungsschmerzen

Obwohl die Menschen im Alltag nicht besonders auf...

Darauf sollten Sie bei einer Doppellid-OP achten

Die Operation der doppelten Augenlider ist die hä...

Was verursacht Menstruationsbeschwerden bei Frauen?

Menstruationsbeschwerden sind gynäkologische Erkr...

Welche Vorteile hat das Trinken von Tee aus Grapefruitschale und Honig?

Pampelmusen sind ein sehr gutes Nahrungsmittel zu...

Lila Flecken auf der Haut

Die Haut ist eines der wichtigsten Organe des men...

Wirkung von Aloe Vera

Der Begriff Aloe Vera ist im täglichen Leben weit...

Behandlung von Genitalwarzen bei Paaren

Wie behandelt man Genitalwarzen bei Paaren? Die S...

Wie entstehen Hämorrhoiden? Was sind die Ursachen von Hämorrhoiden?

Hämorrhoiden sind anorektale Erkrankungen, die gr...