Wie sieht ein Reflux der Speiseröhre aus? Symptome eines Refluxes der Speiseröhre

Wie sieht ein Reflux der Speiseröhre aus? Symptome eines Refluxes der Speiseröhre

Ösophagusreflux wird auch als gastroösophagealer Reflux bezeichnet. Die Symptome, die die Patienten zeigen, sind unterschiedlich, manche sind leicht und manche schwerwiegend. Die typischsten Symptome sind saurer Reflux und Sodbrennen, die am leichtesten zu ignorieren sind. Darüber hinaus treten Schluckbeschwerden und Schmerzen beim Schlucken auf.

1. Sodbrennen und saurer Reflux

Es ist das häufigste Symptom der gastroösophagealen Refluxkrankheit. Unter Sodbrennen versteht man ein brennendes Gefühl hinter dem Brustbein oder unter dem Schwertfortsatz, das sich oft vom unteren Teil des Brustbeins nach oben ausbreitet. Es tritt normalerweise eine Stunde nach einer Mahlzeit auf und kann sich im Liegen, beim Bücken oder bei erhöhtem Bauchdruck verschlimmern. Unter Regurgitation versteht man das Hineinströmen von Mageninhalt in den Mund ohne Übelkeit oder Anstrengung. Das Refluxprodukt dieser Krankheit ist meist sauer, was als saurer Reflux bezeichnet wird. Ein saurer Reflux geht häufig mit Sodbrennen einher.

2. Dysphagie und Odynophagie

Einige Patienten haben Schluckbeschwerden, die auf einen Ösophagusspasmus oder eine Funktionsstörung zurückzuführen sein können. Die Symptome treten zeitweise auf und können sowohl bei fester als auch bei flüssiger Nahrung auftreten. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten ist die Dysphagie auf eine Ösophagusstenose zurückzuführen. In diesem Fall kann die Dysphagie bestehen bleiben und sich zunehmend verschlechtern. Eine schwere Ösophagitis oder ein gleichzeitig auftretendes Ösophagusgeschwür können von Dysphagie begleitet sein.

3. Schmerzen hinter dem Brustbein

Die Schmerzen treten hinter dem Brustbein oder unterhalb des Schwertfortsatzes auf. In schweren Fällen können starke, stechende Schmerzen auftreten, die in den Rücken, die Brust, die Schultern, den Nacken und die Ohren ausstrahlen und denen einer Angina Pectoris ähneln. Bei den meisten Patienten kommt es zu Sodbrennen, bei manchen Patienten fehlen jedoch möglicherweise die typischen Symptome von Sodbrennen und saurem Reflux im Zusammenhang mit einer gastroösophagealen Refluxkrankheit, was die Diagnose erschwert.

IV. Sonstiges

Manche Patienten klagen über Beschwerden im Hals, ein Fremdkörpergefühl, ein Wattebauschgefühl oder ein Blockadegefühl, haben aber keine wirklichen Schluckbeschwerden. In diesem Fall spricht man vom Globus hystericus, der mit einem erhöhten Druck im oberen Ösophagussphinkter aufgrund des Säurerefluxes zusammenhängen kann. Reflux kann den Hals reizen und zu Rachenentzündung und Heiserkeit führen. Das Einatmen von Reflux in Organe und Lungen kann wiederkehrende Lungenentzündungen und sogar Lungenfibrosen verursachen. Auch einige nicht saisonale Asthmaerkrankungen können mit Reflux zusammenhängen. Wenn in der oben beschriebenen Situation die begleitenden Refluxsymptome nicht offensichtlich sind oder ignoriert werden, wird der Zustand aufgrund einer unsachgemäßen Behandlung lange Zeit nicht geheilt.

(1) Bei Patienten mit tiefen gastrointestinalen Blutungen und Refluxösophagitis kann es aufgrund einer Entzündung, Erosion und Ulzeration der Speiseröhrenschleimhaut zu blutigem Erbrechen und/oder schwarzem Stuhl kommen.

(2) Ösophagusstenose: Wiederholte Anfälle einer Ösophagitis führen zu einer Proliferation von Bindegewebe und führen schließlich zu einer Narbenstenose, die eine Manifestation einer schweren Ösophagitis ist.

(3) Barrett-Ösophagus Während des Reparaturprozesses der Speiseröhrenschleimhaut wird das Plattenepithel durch ein Zylinderepithel ersetzt, was als Barrett-Ösophagus bezeichnet wird. Ein Barrett-Ösophagus kann ein Magengeschwür, auch Barrett-Ulkus genannt, verursachen. Der Barrett-Ösophagus ist die häufigste Krebsvorstufe des Adenokarzinoms der Speiseröhre und tritt 30- bis 50-mal häufiger auf als bei normalen Menschen.

<<:  Hiatushernie Behandlung, konservative Behandlung ist die häufigste

>>:  Frühe Symptome eines Speiseröhrentumors, Früherkennung und Frühbehandlung

Artikel empfehlen

Wirkungen und Funktionen von Guizhi Fuling Pills

Guizhi Fuling Wan ist ein sehr verbreitetes chine...

Vorsichtsmaßnahmen bei der thrombolytischen Therapie einer Venenthrombose

Die Thrombolysetherapie bei Venenthrombosen ist e...

Pigmentierte Muttermale

Durch das Verständnis wurde mir klar, dass einige...

Behandlung der Frozen Shoulder: Heiße Kompresse und Massage sind wirksam

Bei der Frozen Shoulder handelt es sich, wie der ...

Warum tut die Narkosestelle bei einem Kaiserschnitt weh?

Der Kaiserschnitt ist eine relativ häufige Entbin...

Nach Beginn des Herbstes haben sich diese Krankheiten ausgebreitet

Der Herbstanfang hat begonnen und für uns ist es ...

Kann Klette Parkinson behandeln?

Apropos Parkinson: Ich glaube, viele meiner Freun...

Wenn Sie unter großem Druck stehen, müssen Sie diese Methoden ausprobieren

Heutzutage stehen die Menschen in ihrem Leben unt...

Die Wirksamkeit von Rhabarberwein

Viele Menschen haben vielleicht schon von Rhabarb...

Welche Krankheiten können Tausendfüßler behandeln?

Als sehr wichtiges chinesisches Heilmittel ist de...

Schnelle Inspirationsherzfrequenz

Wir alle wissen, dass sich das menschliche Herz i...