Woraus besteht die Plazenta?

Woraus besteht die Plazenta?

Die Plazenta bildet sich bei jeder Mutter während der Schwangerschaft. Wir haben alle gehört, dass die Plazenta sehr nahrhaft ist, aber wir wissen nicht wirklich, woraus die Plazenta besteht. Die Plazenta ist das Kommunikationsmedium zwischen dem Fötus und der Mutter. Die Rolle der Plazenta ist sehr wichtig, daher enthält sie auch sehr viele Nährstoffe.

Was ist die Plazenta?

Die Plazenta ist die Kommunikationsbrücke zwischen Kind und Mutter und das Werkzeug für den Austausch von Sauerstoff, Nährstoffen und Blut. Es wird an der Gebärmutter befestigt, holt sich ausreichend Sauerstoff und Nährstoffe aus dem Körper der Mutter und gibt diese dann an das Kind weiter. Daher spielt es für das Baby eine sehr wichtige Rolle. Sobald eine Anomalie in der Plazenta vorliegt, behindert dies direkt das Wachstum des Kindes und kann sogar die Tragödie einer Totgeburt des Fötus verursachen.

Aufbau der Plazenta

Die Plazenta ist die goldene Substanz, die durch die Verbindung von Embryo und mütterlichem Gewebe entsteht und hauptsächlich aus den folgenden drei Komponenten besteht:

1. Chorionzotten

Dies ist der kritischste Teil der Plazenta. Den größten Teil ihrer Struktur bildet das Chorion, das sich kontinuierlich in Schichten entwickelt, von Schicht eins bis Schicht drei. Etwa einen Monat nach Beginn der Schwangerschaft beginnen sich in den Zotten Blutgefäße zu bilden und das Kreislaufsystem der Plazenta entsteht. Die Entwicklung des Babys im Mutterleib erfordert die Unterstützung vieler wertvoller Substanzen. Das Blutkreislaufsystem kann verschiedene Elemente aus dem durch die Plazenta fließenden Blut aufnehmen, was seinen Wert widerspiegelt.

2. Amnionmembran

Dies ist die innerste Schicht der Plazenta, die sehr dünn ist und zwischen 0,02 mm und 0,5 mm dick ist. Obwohl es sehr dünn ist, besteht es aus fünf dünneren Membranen, nämlich Fibroblasten, Epithelzellschicht, Basalmembran, dichter Schicht und Fibroblasten.

3. Dezidua basalis

Am unteren Ende dieser Membran befindet sich eine sehr dünne Platte, die in der Medizin als Dezidualplatte bezeichnet wird. Durch diese dünne Platte können die Spiralarterien der Gebärmutter der schwangeren Frau mit dem Blut des Babys verschmelzen, und das Baby schließt den Blutaustausch mit der Mutter ab.

<<:  Ist Mandarinenschale dasselbe wie Orangenschale?

>>:  Ist es normal, in der 31. Woche eine Plazenta vom Grad 2 zu haben?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn man mit 17 Jahren weiße Haare hat?

Wir sehen immer einige junge Leute mit weißem Haa...

Welche Wirkungen und Funktionen haben knackige Kakis?

Kaki ist ein sehr wasserlösliches Ballaststoffnah...

Kann Masturbation Impotenz verursachen?

Viele Menschen verstehen den Zusammenhang zwische...

So berechnen Sie den Grad kosmetischer Kontaktlinsen

Viele Menschen tragen gerne farbige Kontaktlinsen...

Erholt sich Purpura durch die Einnahme chinesischer Medizin schneller?

Purpura kommt in der klinischen Praxis relativ hä...

Wie behandelt man diabetische Impotenz?

Bei Patienten mit diabetischer Impotenz ist es no...

Welche Wirkungen und Funktionen haben Sanmiao-Pillen?

Sanmiao-Pillen sind ein chinesisches Patentarznei...

Wie man nach einem Kaiserschnitt schnell furzt

Wir alle wissen, dass der Körper einer Frau nach ...

Was tun bei einer verstopften Brustwarze?

Die Brustwarzen einer Frau sind ein sehr wichtige...

Symptome von Lippenherpes bei Erwachsenen

Es gibt viele Erscheinungsformen von oralem Herpe...

Welche Tipps gibt es, um Fältchen um die Augen zu entfernen?

Freundinnen haben alle Angst vor Akne, Fettleibig...

Symptome und Merkmale der vorzeitigen Ejakulation bei Männern

Was sind die Symptome und Merkmale vorzeitiger Ej...

Gefahren einer Splenomegalie

Herz, Leber, Milz, Lunge und Nieren werden zusamm...

Ist sexuelle Dysfunktion eine Infektionskrankheit?

Auf die Frage, ob sexuelle Funktionsstörungen ans...

Die Nebenwirkungen von Ablenkungsholz sind enorm

Die Nebenwirkungen des Krauts sind im Allgemeinen...