Ist Ceftriaxon bei Rhinitis hilfreich?

Ist Ceftriaxon bei Rhinitis hilfreich?

Rhinitis ist eine häufige Erkrankung, insbesondere chronische Rhinitis, die große Auswirkungen auf die Patienten hat. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie Medikamente unter ärztlicher Anleitung einnehmen. Im Allgemeinen sind Cephalosporine bei der Behandlung von Rhinitis nicht wirksam, da diese Art von Arzneimitteln den erkrankten Teil der Nebenhöhlen nur selten erreichen kann. Wenn Sie nicht allergisch sind, können Sie Erythromycin einnehmen, das recht wirksam ist.

Zu den Medikamenten, die gegen Rhinitis eingenommen werden können, gehören:

1. Bei schwererer Rhinitis oder akutem Anfall einer chronischen Rhinitis, eitrigem Nasenausfluss und bakterieller Infektion: Es sollte eine Antibiotikabehandlung erfolgen, vorzugsweise 5 bis 7 Tage lang intravenös Penicillin, und nach der Besserung sollte orales Amoxicillin verabreicht werden.

2. Die orale Flüssigkeit Biyuanshu ist ein chinesisches Patentarzneimittel, das hauptsächlich zur Behandlung von Sinusitis, Rhinitis, durch Erkältungen verursachter verstopfter Nase usw. verwendet wird. 2–3 Mal täglich 10 ml oral einnehmen.

3. Nasentropfen zur Entzündungshemmung und Entwässerung: Chloramphenicol- und Lakritzlösung – Wirkung: entzündungshemmend und antibakteriell. Bei akutem Schnupfen, chronischer Rhinitis und Nebenhöhlenentzündung. Anwendung: Nasentropfen, dreimal täglich. Furazolidon-Ephedrin-Lösung – Wirkung: Enthält antibiotische Wirkstoffe, die Schwellungen der Nasenschleimhaut lindern, die Belüftung und Drainage von Nase und Nebenhöhlen verbessern und Entzündungen lindern können, dreimal täglich.

4. Machen Sie ein Röntgenbild der Nebenhöhlen. Wenn Sie an einer Nebenhöhlenentzündung leiden, können Sie eine Punktion und Spülung der Nebenhöhlen durchführen.

5. Bei trockener Rhinitis können Sie dreimal täglich Menthol-Rhinitis-Tropfen (Nasentropfen mit Pfefferminzöl) verwenden. Es ist für Patienten mit trockener Rhinitis, atrophischer Rhinitis und Nasenbluten geeignet. Es wirkt feuchtigkeitsspendend und schützt die Nasenschleimhaut. Gleichzeitig können zur Behandlung orale Vitamine AD, B2 und andere Medikamente eingenommen werden.

6. Bei allergischer Rhinitis können Sie Antiallergika der neuen Generation verwenden, wie Loratadin, 10 mg (1 Tablette) für Erwachsene, einmal täglich; Mastzellstabilisator – Natriumcromoglicat-Augentropfen, Nasentropfen haben eine vorbeugende Wirkung. Hormonelle Medikamente – können die Reaktion auf Allergene verringern und Entzündungsreaktionen hemmen. Häufig verwendete Medikamente sind beispielsweise Berkner-Nasenspray und Renocort.

Was man bei Rhinitis essen kann

1. Chuanxiong Schweinehirnsuppe. Chuanxiong-Abkochung ist ein Nahrungsmittel, das von Patienten mit chronischer Rhinitis zeitlebens verzehrt werden kann. Dieses Nahrungsmittel wird hauptsächlich zur Behandlung von chronischer Rhinitis vom Typ Qi-Stagnation und Blutstase verwendet. Seine Wirkung besteht darin, Qi und Blut zirkulieren zu lassen und das Gehirn zu nähren. Das spezielle Rezept besteht aus Schweinehirn, Chuanxiong und Magnolie. Die Methode besteht darin, die Schweinehirnfaszie zu waschen, Chuanxiong und Magnoliensaft zu kochen, dann den Schweinehirnsaft, Salz und Pfeffer hinzuzufügen und zu dünsten.

2. Orangenwein. Orangenwein ist ein Nahrungsmittel, das Patienten mit chronischer Rhinitis im Alltag zu sich nehmen können. Er wird zur Behandlung von chronischer Rhinitis vom Typ Qi-Stagnation und Blutstase verwendet. Die Wirkung besteht in der Aktivierung des Chi und der Kreislaufanregung. Als Rezept wird Weißwein und Orange benötigt, wobei die Orange direkt in den Weißwein getaucht wird. 1 Monat, danach können Sie jeden Abend vor dem Schlafengehen eine kleine Menge einnehmen. Nur durch Beharrlichkeit über einen bestimmten Zeitraum kann das Ziel der Behandlung erreicht werden.

3. Pfirsichkernbrei. Pfirsichkernbrei ist ein essbares Nahrungsmittel gegen chronische Rhinitis und wird hauptsächlich zur Behandlung von chronischer Rhinitis mit Qi-Stagnation und Blutstase verwendet. Seine Funktion besteht darin, die Durchblutung, Magengase und Speichelabsonderung zu fördern. Die spezifische Formel besteht aus Pfirsichkernen, Engelwurz und Klebreis. Die Anwendung besteht darin, zuerst den Pfirsichkern zu schälen und zu mahlen, ihn dann mit Engelwurzwasser zu kochen und schließlich Klebreisbrei zu verwenden.

<<:  Ist der Verzehr von Knoblauch gegen Husten hilfreich?

>>:  Ist es bei unregelmäßiger Menstruation sinnvoll, Eselshautgelatine zu essen?

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen für männliche Impotenz?

Was sind die Ursachen für männliche Impotenz? Der...

Welcher Tee ist am besten bei einer Rachenentzündung?

Nach einer Rachenentzündung sind neben der regelm...

Welches Medikament wird gegen Juckreiz außerhalb der Vagina verwendet?

Äußerer Vaginaljucken wird im Allgemeinen durch e...

Was kann ich trinken, um meinen Blutzucker schnell zu senken?

Die Senkung des Blutzuckerspiegels ist eine Maßna...

Gründe für eine verzögerte Implantation transplantierter frischer Embryonen

Der Zeitpunkt der Embryoeinnistung ist nicht fest...

Was sind die Ursachen für glasige Schatten in der Lunge?

Die menschliche Lunge ist sehr empfindlich und wi...

Allergische Rötung im Gesicht

Viele Menschen sind im Sommer errötet, insbesonde...

Was sind die genetischen Merkmale der sexuellen Dysfunktion

Andrologie-Experten erklärten, dass fast alle Män...

Die Gefahren von Wassermangel für Frauen

Menschen, die viel arbeiten, können möglicherweis...

Was sind die Symptome von COPD? Achten Sie auf diese 5 Symptome

Chronischer Husten, Kurzatmigkeit oder Atembeschw...

Was kann ausgeschlossen werden, wenn die Myokardenzyme normal sind

Ich glaube, jeder kennt das Sprichwort: „Egal, ob...

Welche Erscheinungsformen haben Feigwarzen?

Genitalwarzen sind eine sehr häufige sexuell über...

Ernährungstabus für Patienten mit Impotenz

Patienten mit Impotenz können durch Nahrungsergän...

Was sind die Symptome von Coronal Sulcus Condyloma acuminatum

Aufgrund der unterschiedlichen Infektionsorte von...

Durchfall und schwarzer Stuhl

Durchfall wird durch Magenprobleme verursacht. In...