Der Verdauungstrakt ist ein sehr wichtiges Organ im menschlichen Körper und gleichzeitig ein Teil, der sehr anfällig für bakterielle Infektionen ist. Erkrankungen des Verdauungstrakts beeinträchtigen nicht nur die körperliche Gesundheit des Patienten, sie sind vor allem auch hoch ansteckend, sodass die Patienten im Allgemeinen isoliert werden müssen. Es gibt viele Krankheiten, die über den Verdauungstrakt übertragen werden können und die Aufmerksamkeit aller erfordern. Welche Krankheiten werden also über den Verdauungstrakt übertragen? Infektionskrankheiten des Verdauungstraktes Infektionskrankheiten des Verdauungstrakts werden hauptsächlich durch die Exkremente des Patienten (wie Erbrochenes, Kot usw.) übertragen. Es handelt sich um Krankheiten, die über den Mund in den Körper gelangen. Die Krankheitserreger werden mit den Exkrementen vom Patienten oder Träger ausgeschieden und dann durch den täglichen Kontakt über Hände, Wasser, Lebensmittel und Geschirr kontaminiert und in den Körper aufgenommen, was zu Infektionen führt. Zu den häufigen gastrointestinalen Infektionskrankheiten zählen Bazillenruhr, Poliomyelitis (Kinderlähmung), Typhus, Paratyphus, Cholera, Paracholera, Amöbenruhr, verschiedene Enterovirusinfektionen (wie Coxsackievirus, Echovirus usw.), bakterielle Lebensmittelvergiftung und verschiedene parasitäre Darmerkrankungen (wie Askariasis, Rotwurmkrankheit, Madenwurmkrankheit und Ingwerwurmkrankheit). Kontrollieren Sie die Infektionsquelle 1. Isolieren Sie Patienten und Verdachtspatienten, bis sie nicht mehr ansteckend sind, und behalten Sie Kontaktpersonen für einen bestimmten Zeitraum zur Untersuchung bei. Sämtliches Geschirr, Teeservice und Gegenstände des täglichen Bedarfs von Verdachtspatienten sollten getrennt verwendet und aufbewahrt werden. Auch für Verdachtspatienten in Sammelstationen müssen separate Schlafsäle, eigene Toiletten und eine separate Verpflegung vorhanden sein. Köche und Kinderbetreuer müssen sich jedes Jahr regelmäßigen ärztlichen Untersuchungen unterziehen. Wenn bei ihnen eine Krankheit festgestellt wird (z. B. an Ruhr) oder der Verdacht auf eine Krankheit besteht, werden sie von ihrem Arbeitsplatz versetzt und können ihren ursprünglichen Arbeitsplatz erst wieder aufnehmen, nachdem sie sich erholt haben. Den Übertragungsweg unterbrechen 2. Um den Übertragungsweg zu unterbrechen, achten Sie auf Körper- und Lebensmittelhygiene, waschen Sie sich vor dem Essen und nach dem Stuhlgang die Hände und waschen und überbrühen Sie Obst und Gemüse, bevor Sie es roh verzehren. Setzen Sie das Lebensmittelhygienegesetz um und verbieten Sie den Verkauf unsauberer, verdorbener und verdorbener Lebensmittel. Leisten Sie einen effektiven Job bei der Ausrottung von Maden, Fliegen, Kakerlaken und Ratten. Stärkung des Wasserquellenmanagements. Stellen Sie gesundheitlich unbedenkliche Toiletten auf, in denen die Exkremente der Patienten erst nach einer Desinfektion in die Toilette gegossen werden dürfen. Auch kontaminierte Kleidung und Toilettenschüsseln sollten desinfiziert werden. Schutz gefährdeter Gruppen 3. Zum Schutz anfälliger Gruppen sollten regelmäßig Impfungen durchgeführt werden (z. B. Polio-Impfung, Typhus-Impfung, Paratyphus-Impfung usw.). Sie können auch Immunglobuline gegen die entsprechende Krankheit injizieren (z. B. um Hepatitis A vorzubeugen) oder chinesische Kräutermedizin einnehmen (z. B. Knoblauch, Geißblatt, wilde Chrysantheme usw. um bakterielle Ruhr vorzubeugen), um die Epidemie zu verhindern. Meldung an die Seuchenpräventionsabteilung 4. Sobald eine legale Infektionskrankheit (wie Cholera, Ruhr, Typhus, Askariose usw.) diagnostiziert wird, sollte sie unverzüglich der Abteilung für Seuchenprävention gemeldet werden. |
<<: Verdauungsprozess im Magen
Bei einer Bindehautentzündung ist den Patienten z...
Egal, was die Ursache für Blut im Stuhl ist, wir ...
Vorzeitige Ejakulation ist ein Thema, über das mä...
Welches Medikament ist gut für Männer mit Gonorrh...
Es gibt viele Arten von Krankheiten, daher erford...
Ödeme sind eine sehr häufige Erkrankung, die vor ...
Leukorrhoe ist gallertartig und elastisch, wie Ge...
Weiße Narben kommen auch in unserem täglichen Leb...
Verstopfung bei Schwangeren ist ein häufiges Prob...
Schröpfen ist eine häufig verwendete Schröpfmetho...
Urtikaria ist eine sehr häufige Hautkrankheit, di...
Geißblatttau ist in unserem Leben eigentlich ein ...
Bei der Moxibustion handelt es sich eigentlich um...
Eiter in den Augen wird normalerweise durch ein G...
Zitrone ist eine Obstsorte, die die Menschen häuf...