Was tun bei einer Bizepszerrung?

Was tun bei einer Bizepszerrung?

Im Alltag belasten wir unseren Bizeps oft unaufmerksam, was unsere Bewegungen stark beeinträchtigt und uns großen Schaden zufügen kann, wenn wir nicht rechtzeitig eine Behandlung erhalten. Daher müssen wir eine Bizepszerrung rechtzeitig behandeln. Schauen wir uns an, wie man mit einer Bizepszerrung umgeht.

Im Allgemeinen kann eine manuelle Behandlung angewendet werden. Der Patient setzt sich und der Arzt steht an seiner Seite. Üben Sie zunächst mit dem Daumen eine Minute lang statischen Druck auf die Intertuberkularrinne aus und zupfen, kneten, drücken und pressen Sie dann einmal täglich zehn Minuten lang den langen Kopf der Bizepssehne von leicht bis schwer. In der akuten Phase können Behandlungen wie die lokale Schmerzpunktblockade, physikalische Therapie, heiße Kompressen und äußerliche Waschungen aus der chinesischen Medizin zum Einsatz kommen. Mit chinesischer Medizin kann der Patient in etwa 25 Tagen genesen und zum Normalzustand zurückkehren.

Vermeiden Sie in Ihrer Ernährung den Verzehr von Hahn, Rindfleisch und Ingwer und wenden Sie die westliche Medizin mit Vorsicht an. Übermäßige Aktivitäten werden nicht empfohlen.

Eiskompresse: Wenn sich das Gelenk heiß anfühlt, können Sie eine Eiskompresse verwenden. Wechseln Sie zwischen 10 Minuten Eisanwendung und 10 Minuten Ruhe. Solange die Fuge noch warm ist, darf keine Wärme angewendet werden.

Wechseln Sie zwischen heiß und kalt. Lassen die akuten Schwellungen und Schmerzen nach und sind auch die Wärme verschwunden, kann eine Behandlung mit Eis und Wärmekompressen im Wechsel erfolgen, also 10 Minuten Eiskompresse, dann 10 Minuten Wärmekompresse und diesen Vorgang wiederholen.

Nach einer Muskelzerrung sollten Sie entsprechend Ihrer Leistungsfähigkeit trainieren, in der Regel ohne Schmerzen im verletzten Bereich zu verspüren. Achten Sie bei Kraft- und Dehnübungen darauf, die Muskulatur in gefährdeten Bereichen zu stärken, damit die Kraft der Beuger und Strecker ein relatives Gleichgewicht erreichen kann. Dies ist eine wirksame Maßnahme, um Muskelzerrungen vorzubeugen.

Bei Patienten mit leichten Muskelzerrungen und Muskelkrämpfen kann eine Akupunkturtherapie signifikante Ergebnisse erzielen. Verschiedene Akupunkturintensitäten und -frequenzen können es den verletzten oder verkrampften Muskeln ermöglichen, sich in einem angemessenen Bereich in unterschiedlichen Rhythmen und Intensitäten zu entspannen und zusammenzuziehen, wodurch die Muskelelastizität wiederhergestellt wird. Bei Patienten mit teilweisem Muskelfaserriss sollten im Frühstadium kalte Kompressen und Druckverbände verwendet werden, und das betroffene Glied sollte in eine Position gebracht werden, in der sich die verletzten Muskeln entspannen und die Schmerzen gelindert werden. Nach 48 Stunden sollte mit der Massage mit sanften Techniken begonnen werden. Bei Patienten mit Verdacht auf vollständigen Muskel- oder Sehnenriss sollten lokale Druckverbände angelegt, das betroffene Glied fixiert und der Patient sofort zur Diagnose ins Krankenhaus gebracht werden. Bei Bedarf sollte eine chirurgische Behandlung durchgeführt werden.

Oben geht es um den Umgang mit einer Bizepszerrung. Wir müssen dabei vorsichtiger sein, aber wenn die Zerrung schwerwiegend ist, müssen wir sofort zur Behandlung ins Krankenhaus gehen.

<<:  Was tun, wenn der Bizeps schmerzt?

>>:  Der Bizepsreflex

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Sie jede Nacht eine Spermatorrhoe haben?

Häufige nächtliche Samenergüsse können ein körper...

So beugen Sie Bluthochdruck vor

Bluthochdruck ist schädlich für die menschliche G...

Was ist los mit Kopfschmerzen und Schweiß auf der Stirn?

Viele Menschen haben im Alltag häufig Schweißausb...

Was verursacht weiße Mundgeschwüre? Es kann daran liegen

Wenn Sie weiße Wunden im Mund wirksam behandeln m...

Was soll ich tun, wenn mein Haar dünn und spärlich ist?

Wenn Ihr Haar dünn und spärlich ist, sollten Sie ...

Was ist die Ursache für glasigen Glanz im Gesicht?

Die Haut des menschlichen Körpers ist ein relativ...

Rezept für schwarzen Ameisenwein und seine Wirkung

Schwarze Ameisen wirken blähungs- und schmerzstil...

Wichtige Punkte zur Beobachtung von Patienten im Schockzustand

Aufgrund von Faktoren wie körperlicher Schwäche o...

Perlmuttartiger Ausschlag an den männlichen Geschlechtsorganen

Perlmuttartiger Ausschlag an den männlichen Gesch...

Schweiß in den Augen

Viele Menschen schwitzen beim Sport. Manche Mensc...

Die Wirksamkeit und Funktion von Skorpionwein

Die Hauptzutat des Skorpionweins ist Skorpion, de...