Die traditionelle chinesische Medizin ist für die Menschen oft etwas Mysteriöses. Krankheiten im Körper können allein durch Fühlen des Pulses entdeckt werden. Das Fühlen des Pulses hat jedoch eine starke theoretische Grundlage. Es ist notwendig, den Fluss des Qi und des Blutes des Patienten in den Blutgefäßen zu beobachten und zu beurteilen. Wenn man dann den Zustand des Patienten versteht, kann man eine Schlussfolgerung ziehen. Viele Menschen sind sehr neugierig auf das Fühlen des Pulses in der traditionellen chinesischen Medizin. Wie also fühlt die traditionelle chinesische Medizin den Puls? Erstens: Wie misst die chinesische Medizin den Puls? Zuerst wird die Stelle des Pulses ertastet. Manche können durch leichte Berührung ertastet werden, während andere Kraft erfordern. Dadurch wird zwischen einem schwebenden und einem sinkenden Puls unterschieden. Die Stärke des Pulses. Ein starker Puls ist ein voller Puls, während ein schwacher Puls ein schwacher Puls ist. Die Pulsfrequenz: Der Puls eines gesunden Menschen sollte zwischen einem Atemzug und einer Einatmung 4-mal schlagen. Ein Puls von weniger als 4-mal ist ein langsamer Puls, und ein Puls von mehr als 5-mal, aber weniger als 7-mal ist ein schneller Puls. Zweitens fühlt es sich je nach Spannung des Pulses beim Drücken an, als ob Sie stark und hart auf eine Gitarrensaite drücken würden. Dabei handelt es sich um einen Saitenpuls. Wenn sich der Puls locker und langsam anfühlt, handelt es sich um einen langsamen Puls. Es hängt auch von der Gleichmäßigkeit des Pulses ab, ob der Rhythmus gleichmäßig ist und ob Stärke und Größe konsistent sind. Wenn der Rhythmus ungleichmäßig ist, gibt es einen schnellen Puls, einen verknoteten Puls und einen wechselnden Puls. Wenn Stärke und Größe ungleichmäßig sind, gibt es einen schwachen Puls und einen verstreuten Puls. Die Fließfähigkeit des Pulses bezieht sich auf den Grad der Glätte des Pulses. Ein glatter Puls wird als glatter Puls bezeichnet, während ein harter und rauer Puls als rauer Puls bezeichnet wird. Nach der Pulslänge, also der Länge des mit den Fingern fühlbaren axialen Bereichs des Pulses, wird dieser in Langpuls und Kurzpuls unterteilt. Die Pulsbreite, also der mit den Fingern fühlbare radiale Bereich des Pulses, wird in starken und schwachen Puls unterteilt. Wie misst die traditionelle chinesische Medizin den Puls? In der traditionellen chinesischen Medizin wird das Handgelenk in drei Teile unterteilt: Cun, Guan und Chi, die verschiedenen Organen entsprechen. Diese drei Teile werden mit unseren Fingern gedrückt. (Die Position von Guan ist der Knochen unter der Handfläche, Cun und Chi befinden sich jeweils vorne und hinten.) Außerdem gilt unabhängig davon, ob es sich um die linke oder rechte Hand handelt: Drücken Sie Cun mit dem Zeigefinger, Guan mit dem Mittelfinger und Chi mit dem Ringfinger. Hier ein kleiner Trick. Wenn du deinen eigenen Puls fühlst, kannst du das mit dem Handrücken tun, also dein Handgelenk halten. Zu diesem Zeitpunkt ist die Position deiner Finger genau richtig. Dann müssen wir uns daran erinnern, dass Cun, Guan und Chi der linken Hand jeweils das Herz, die Leber und die Niere darstellen, während Cun, Guan und Chi der rechten Hand jeweils die Lunge, die Milz und die Niere darstellen. Es gibt ein Sprichwort, dass die rechte Hand die Lunge und die Milz repräsentiert und dieses Leben sich auf das Lebenstor bezieht, welches das Nierenfeuer ist. Entsprechend bezieht sich in diesem Fall die Niere auf der linken Hand auf das Nieren-Yin. |
<<: Ist ein Loch im Herzen ernst?
>>: Was tun bei hoher Luftfeuchtigkeit?
Wenn Männer das mittlere Alter erreichen, haben i...
Die Massage der Traditionellen Chinesischen Mediz...
Sexuelle Funktionsstörungen sind eine häufige män...
Niemand kann dem Auftreten von Krankheiten entgeh...
Bei einer positiven Körperkonstitution und einer ...
Wenn wir viel Essen kaufen, geben wir normalerwei...
Ein Hirntumor ist eine weit verbreitete Erkrankun...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule i...
Der größte medizinische Nutzen der Stechpalme lie...
Hühnerpulver wird auch Hühneressenz genannt. Es i...
Jeder weiß, dass Eucommia ulmoides eine Heilpflan...
Der Wechsel der Jahreszeiten ist ein normales Phä...
Ekzeme verursachen häufig Blasen, Erosionen, Exsu...
Zu Beginn der Schwangerschaft kommt es bei vielen...
Das Versäumnis vieler Menschen, diese Tatsache zu...