Arterien umgeben praktisch jedes Organ im menschlichen Körper und ihre Hauptfunktion besteht im Bluttransport vom Herzen. Wenn sich die Lunge einer Person ausdehnt, treten bei normalen Menschen jedoch im Allgemeinen nicht allzu viele Symptome auf. Bei der Dilatation der Lungenarterie handelt es sich wahrscheinlich um eine angeborene Fehlbildung, die bei der betreffenden Person im Mutterleib aufgetreten ist. Der folgende Artikel vermittelt Ihnen relevantes Wissen zur Pulmonalarteriendilatation. Bei der Pulmonalarteriendilatation handelt es sich um eine Vergrößerung des Pulmonalarterienstamms ohne weitere Fehlbildungen. Sie kann durch eine ungleichmäßige Differenzierung des Arterienstamms während der Embryonalentwicklung bedingt sein, die zu größeren Pulmonalarterien und einer kleineren Aorta führt. Die meisten Patienten sind asymptomatisch oder weisen funktionelle Symptome auf. Bei der körperlichen Untersuchung stellte sich heraus, dass die Grenze der Herzschwäche nicht zunahm, ein systolisches Blasgeräusch und ein systolisches Jet-Geräusch von weniger als Grad 3 im Bereich der Pulmonalklappe vorlagen und das zweite Herzgeräusch gespalten und leicht hypertroph war. Klinische Manifestationen Die meisten Patienten sind asymptomatisch oder weisen funktionelle Symptome auf. Bei der körperlichen Untersuchung stellte sich heraus, dass die Grenze der Herzschwäche nicht zunahm, ein systolisches Blasgeräusch und ein systolisches Jet-Geräusch von weniger als Grad 3 im Bereich der Pulmonalklappe vorlagen und das zweite Herzgeräusch gespalten und leicht hypertroph war. Labortests Im Röntgenbild waren ein hervortretender Lungenarterienabschnitt, ein kleiner Herzschatten und normale Lungengefäßschatten zu sehen. Das Elektrokardiogramm war normal, die Echokardiographie zeigte eine Erweiterung der gemeinsamen Lungenarterie, die Herzkatheteruntersuchung zeigte keine Auffälligkeiten und die kardiovaskuläre Angiographie zeigte eine Erweiterung der gemeinsamen Lungenarterie. Diagnose und Differenzierung Die Diagnose basiert auf dem Ausschluss verschiedener angeborener und erworbener Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die eine Dilatation der Lungenarterie verursachen können. Unterschied zwischen Lungenarteriendilatation und pulmonaler Hypertonie Bei der Dilatation der Pulmonalarterie handelt es sich um eine anatomische Anomalie, d. h. der Innendurchmesser der Pulmonalarterie ist vergrößert. Dies kann mit der Entwicklung der Pulmonalarterie selbst zusammenhängen, und bestimmte Krankheiten können ebenfalls eine Dilatation der Pulmonalarterie verursachen. Lassen Sie uns zunächst über pulmonale Hypertonie sprechen. Sie kann eine Erweiterung der Lungenarterie verursachen, da ein langfristiger Druckanstieg eine Erweiterung der Lungenarterie verursachen kann. Darüber hinaus können bestimmte entzündliche Läsionen und Erkrankungen des Immunsystems ebenfalls eine Erweiterung der Lungenarterie verursachen. Es handelt sich also um eine anatomische Anomalie. Bei pulmonaler Hypertonie handelt es sich um Druck. Diese Situation ist ein pathologischer Zustand. Pulmonale Hypertonie bezieht sich auf den Druck der Lungenarterie, der im Ruhezustand durch einen U-förmigen Katheter getestet wird. Wenn er 30 mmHg überschreitet, spricht man von pulmonaler Hypertonie. Ursachen für pulmonale Hypertonie: Zu den sekundären Ursachen zählen vor allem angeborene Herzfehler, Vorhofseptumdefekte, Ventrikelseptumdefekte usw. Darüber hinaus sind Lungenerkrankungen wie Lungenembolien vor allem auf den direkten Anstieg des Lungenarteriendrucks nach einer Lungenarterienobstruktion zurückzuführen. Lungenfibrose, chronisch obstruktive Lungenerkrankung und Lungentumoren können ebenfalls zu pulmonaler Hypertonie führen. |
<<: Regulierung des arteriellen Blutdrucks
>>: Verschluss der linken Halsschlagader
Hämorrhoiden sind eine sehr häufige Erkrankung. S...
Erektile Dysfunktion (ED) ist die häufigste sexue...
Pinienkerne, auch als See-Pinienkerne oder Silla-...
Viele Frauen gehen nach der Entbindung ins Kranke...
Wenn Mädchen in die Pubertät kommen, haben sie je...
Jede Krankheit, die nicht rechtzeitig behandelt w...
Manchmal haben wir beim Stuhlgang Schmerzen im An...
Gicht tritt normalerweise spät in der Nacht auf. ...
Wenn unser Körper krank ist, müssen wir ihn mit M...
Wie kann man Impotenz vorbeugen? Impotenz ist für...
Was sind die Hauptursachen für Impotenz? Viele Mä...
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie während de...
Jungen haben hauptsächlich in der Pubertät nächtl...
Wir alle wissen, welche Aufgabe die Lunge hat: Si...
Ein Hirntumor ist eine relativ komplizierte Tumor...