Was verursacht Brustkrämpfe?

Was verursacht Brustkrämpfe?

Das Symptom der Brustkolik wird hauptsächlich durch unzureichende Blutversorgung und Hypoxie aufgrund einer koronaren Herzkrankheit verursacht. Die Symptome sind Brustschmerzen und Atembeschwerden bei Patienten. Daher wird empfohlen, dass jeder die Ursache der Angina Pectoris versteht, was bei der Vorbeugung von Brustkoliken eine große Hilfe sein wird. Informieren wir uns über die Ursachen und Symptome von Brustkoliken und können diese rechtzeitig erkennen.

Angina Pectoris ist ein klinisches Syndrom, das durch unzureichende koronare Blutversorgung, akute und vorübergehende Myokardischämie und Hypoxie verursacht wird. Es ist gekennzeichnet durch paroxysmale, drückende Schmerzen im vorderen Brustbereich, hauptsächlich hinter dem Brustbein, die in den präkordialen Bereich und die linke obere Extremität ausstrahlen können. Es tritt häufig während der Wehen oder emotionaler Erregung auf, hält mehrere Minuten an und verschwindet nach Ruhe oder Einnahme von Nitratpräparaten. Diese Krankheit tritt häufiger bei Männern auf und die meisten Patienten sind über 40 Jahre alt.

Was sind die Symptome einer Angina Pectoris?

Angina Pectoris äußert sich häufig durch plötzliche, drückende Schmerzen, Engegefühl, Erstickungsgefühl, brennende Schmerzen und das Gefühl, als ob schwere Gegenstände auf die Brust im oberen und mittleren Teil des Brustbeins drücken würden. Die Brustschmerzen werden allmählich schlimmer und erreichen innerhalb weniger Minuten einen Höhepunkt. Sie können in die innere linke Schulter, den Hals, den Unterkiefer, den oberen und mittleren Bauch oder beide Schultern ausstrahlen. Begleitet wird dies von kaltem Schweiß, der allmählich nachlässt und einige Minuten anhält. Die Schmerzen können durch Ruhe oder die Einnahme von Nitroglycerin gelindert werden. In atypischen Fällen kann es zu Druckempfindlichkeit im unteren Brustbein, im Oberbauch oder im Präkordialbereich kommen. Manche Menschen haben nur ausstrahlende Schmerzen, beispielsweise einen verstopften Hals, Kieferschmerzen oder Druckempfindlichkeit in der Halswirbelsäule. Bei älteren Menschen sind die Symptome oft untypisch und können lediglich ein Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und Müdigkeit umfassen. Bei älteren Diabetikern kann es sein, dass sie nur ein Engegefühl in der Brust verspüren, jedoch keine Brustschmerzen auftreten.

Belastungsangina: Belastungsangina ist durch kurze Episoden von Brustschmerzen gekennzeichnet, die durch körperliche Betätigung oder andere Situationen verursacht werden, die den Sauerstoffbedarf des Herzmuskels erhöhen. Der Schmerz verschwindet oft schnell nach Ruhe oder sublingualer Nitroglyceringabe.

Spontane Angina: Spontane Angina ist durch Episoden von Brustschmerzen gekennzeichnet, die nicht eindeutig mit einem Anstieg des myokardialen Sauerstoffbedarfs in Zusammenhang stehen. Im Vergleich zur Belastungsangina pectoris halten diese Schmerzen im Allgemeinen länger an, sind heftiger, lassen sich nicht so leicht durch Nitroglycerin lindern und es werden keine Enzymveränderungen beobachtet. Das Elektrokardiogramm zeigt häufig eine vorübergehende Senkung des ST-Segments oder Veränderungen der T-Welle. Eine spontane Angina pectoris kann allein oder in Kombination mit einer Belastungsangina pectoris auftreten.

Bei Patienten mit spontaner Angina Pectoris können je nach Häufigkeit, Dauer und Schwere der Schmerzattacken unterschiedliche klinische Erscheinungsformen auftreten. Manchmal erleiden Patienten längere Zeit Brustschmerzen, die einem Herzinfarkt ähneln, jedoch ohne die charakteristischen EKG- oder Enzymveränderungen.

Bei einigen Patienten mit spontaner Angina pectoris kommt es während eines Anfalls zu einer vorübergehenden ST-Strecken-Hebung, was oft als Variante der Angina pectoris bezeichnet wird. Dieser Name kann jedoch nicht angewendet werden, wenn dieses EKG-Muster in den frühen Stadien eines Herzinfarkts aufgezeichnet wird.

Anfängliche Belastungsangina, sich verschlimmernde Angina und spontane Angina werden oft als „instabile Angina“ bezeichnet.

<<:  Dauer der Angina

>>:  Was tun bei Darmkoliken?

Artikel empfehlen

Beste Behandlung für Magenerosion

Der Schaden einer Magenerosion ist relativ groß. ...

Der Verzehr von Yamswurzeln kann bei vorzeitiger Ejakulation helfen

Yamswurzel ist mild und schmeckt süß. Sie stärkt ...

Ich hatte im zweiten Monat der Schwangerschaft leichte Blutungen.

Viele Frauen leiden nach einer Schwangerschaft un...

Was verursacht Rückenschmerzen? Vier Hauptursachen für Rückenschmerzen

Zervikale Spondylose, Nackenverstauchung und stei...

So gehen Sie mit Verbrühungen durch kochendes Wasser um

Verbrühungen durch kochendes Wasser sind eine häu...

Die Gründe für dünnes Endometrium hängen oft mit diesen drei Punkten zusammen

Die Dicke der Gebärmutterschleimhaut hängt tatsäc...

Wie viel Wasser sollte ich pro Tag trinken?

Shouwu ist reich an Nährstoffen. Laut einschlägig...

Was sollten ältere Menschen mit vaskulärer Demenz nicht essen?

Vaskuläre Demenz bei älteren Menschen ist eine hä...

Leckeres Essen zum Abnehmen, die gewichtsreduzierende Wirkung von Weißdorn

Wir alle kennen Weißdorn, eine Frucht mit süß-säu...

Bestes entzündungshemmendes Medikament gegen Lungeninfektion

Eine intrapulmonale Infektion ist eine Infektion ...

Rezept für Lungenreinigungstee

Teetrinken ist für viele Menschen eine Gewohnheit...

Behandlung von Krampfadern in den Unterschenkeln

Krampfadern in den Waden sind eine sehr schmerzha...

Wie erkenne ich, ob ich ein Leberproblem habe?

Dennoch müssen Sie für einige Fachuntersuchungen ...

TCM-Behandlung der Parkinson-Krankheit

Genauer gesagt wird die Parkinson-Krankheit durch...

Warum ist hart schnell und weich auch schnell?

Hart ist schnell und weich ist schnell. Diese Fra...