Welchen Schaden richtet das Polieren am Körper an?

Welchen Schaden richtet das Polieren am Körper an?

Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie entwickelte sich auch die Industrietechnologie weiter. Nehmen wir zum Beispiel Autos. In den letzten Jahren sind Produktion und Verkauf von Autos stetig gestiegen. Ich glaube, dass in ein paar Jahren jeder ein Auto besitzen wird. Da immer mehr Autos produziert werden, werden auch mehr Arbeiter zum Polieren von Autos benötigt. Darüber hinaus gibt es viele andere Branchen, die Polierer benötigen. Manche Leute behaupten, Polieren sei schädlich für den menschlichen Körper. Was sind die besonderen Gefahren?

Wenn Sie diese Art von Arbeit verrichten, atmen Sie eine gewisse Menge Metallstaub ein. Wenn Sie diese Substanz über einen längeren Zeitraum einatmen, hat dies gewisse Auswirkungen auf Ihr Fortpflanzungssystem. Ich hoffe, Sie werden besonders auf die Verwendung professioneller Masken achten.

1. Mechanisches Polieren

Mechanisches Polieren ist eine Poliermethode, bei der die konvexen Teile nach dem Polieren durch Schneiden und plastische Verformung der Materialoberfläche entfernt werden, um eine glatte Oberfläche zu erhalten. Im Allgemeinen werden Ölsteinstreifen, Wollräder, Schleifpapier usw. verwendet, und die manuelle Bedienung ist die Hauptmethode. Für spezielle Teile wie die Oberfläche rotierender Körper können Hilfswerkzeuge wie Drehtische verwendet werden. Für Teile mit hohen Anforderungen an die Oberflächenqualität können ultrafeine Schleif- und Poliermethoden verwendet werden. Beim Feinstpolieren wird ein spezielles Schleifwerkzeug eingesetzt, welches in einer mit Schleifmitteln versetzten Polierflüssigkeit fest auf die zu bearbeitende Werkstückoberfläche gepresst und mit hoher Geschwindigkeit rotiert. Mit dieser Technologie kann eine Oberflächenrauheit von Ra0,008 μm erreicht werden, die höchste aller Poliermethoden. Dieses Verfahren wird häufig für optische Linsenformen verwendet.

2. Chemisches Polieren

Beim chemischen Polieren werden die mikroskopisch kleinen hervorstehenden Teile der Materialoberfläche in einem chemischen Medium bevorzugt gegenüber den konkaven Teilen aufgelöst, wodurch eine glatte Oberfläche entsteht. Die Hauptvorteile dieser Methode bestehen darin, dass keine komplexe Ausrüstung erforderlich ist, Werkstücke mit komplexen Formen poliert werden können, viele Werkstücke gleichzeitig poliert werden können und eine hohe Effizienz vorliegt. Der Kern des chemischen Polierens ist die Herstellung der Polierflüssigkeit. Die durch chemisches Polieren erzielte Oberflächenrauigkeit beträgt im Allgemeinen einige 10μm.

3. Elektrolytisches Polieren

Das Grundprinzip des elektrolytischen Polierens ist das gleiche wie das des chemischen Polierens. Dabei werden die winzigen Vorsprünge auf der Oberfläche des Materials gezielt aufgelöst, um die Oberfläche zu glätten. Im Vergleich zum chemischen Polieren kann der Einfluss der Kathodenreaktion eliminiert werden und erzielt eine bessere Wirkung. Der elektrochemische Polierprozess gliedert sich in zwei Schritte:

(1) Makroskopische Nivellierung: Die gelösten Produkte diffundieren in den Elektrolyten und die geometrische Rauheit der Materialoberfläche nimmt ab, Ra>1μm. (2) Die Oberfläche ist glatt und durch die Anode polarisiert, und die Oberflächenhelligkeit ist verbessert, Ra <1 μm.

4. Ultraschallpolieren

Dabei wird das Werkstück in eine Schleifmittelsuspension gegeben und in ein Ultraschallfeld gebracht. Durch die Schwingung der Ultraschallwelle wird das Schleifmittel auf der Werkstückoberfläche geschliffen und poliert. Bei der Ultraschallbearbeitung entsteht eine geringe makroskopische Kraft, die keine Verformung des Werkstücks verursacht, die Herstellung und Installation der Werkzeuge ist jedoch schwierig. Die Ultraschallbearbeitung kann mit chemischen oder elektrochemischen Methoden kombiniert werden. Auf der Grundlage von Lösungskorrosion und Elektrolyse werden Ultraschallvibrationen eingesetzt, um die Lösung zu rühren und so die gelösten Produkte auf der Werkstückoberfläche zu trennen und die Korrosion oder den Elektrolyt nahe der Oberfläche gleichmäßig zu machen. Der Kavitationseffekt der Ultraschallwellen in der Flüssigkeit kann den Korrosionsprozess ebenfalls hemmen und die Aufhellung der Oberfläche erleichtern.

5. Flüssigkeitspolieren

Beim Flüssigkeitspolieren handelt es sich um einen Poliervorgang, bei dem die Oberfläche des Werkstücks mit einer schnell fließenden Flüssigkeit und den darin enthaltenen Schleifpartikeln überspült wird. Zu den häufig verwendeten Methoden gehören: Schleifstrahlverarbeitung, Flüssigkeitsstrahlverarbeitung, strömungsdynamisches Schleifen usw. Beim fluiddynamischen Schleifen kommt Hydraulikdruck zum Einsatz, der dazu führt, dass die mit den Schleifpartikeln gefüllte Flüssigkeit mit hoher Geschwindigkeit über die Oberfläche des Werkstücks hin und her fließt. Das Medium besteht hauptsächlich aus einer speziellen Verbindung mit guter Fließfähigkeit unter relativ niedrigem Druck und ist mit Schleifmitteln vermischt, wobei es sich bei den Schleifmitteln um Siliziumkarbidpulver handeln kann.

6. Magnetschleifen und -polieren

Beim magnetischen Schleifen und Polieren werden magnetische Schleifmittel verwendet, die unter Einwirkung eines Magnetfelds Schleifbürsten bilden, um das Werkstück zu schleifen. Dieses Verfahren zeichnet sich durch eine hohe Verarbeitungseffizienz, gute Qualität, einfache Kontrolle der Verarbeitungsbedingungen und gute Arbeitsbedingungen aus. Mit geeigneten Schleifmitteln kann die Oberflächenrauheit Ra0,1μm erreichen.

<<:  Welchen Schaden haben hohe Temperaturen für den menschlichen Körper?

>>:  Wie lang ist das menschliche Rektum?

Artikel empfehlen

Was sind die Anzeichen einer Epilepsie?

Die Häufigkeit von Epilepsie ist tatsächlich rech...

Können Feigwarzen von selbst heilen?

Im Allgemeinen verschwinden Feigwarzen, wenn sie ...

Sind Mungobohnensprossen ein Gegenmittel?

Tatsächlich essen wir in unserem täglichen Leben ...

Können schwangere Frauen gereinigtes Wasser trinken?

Schwangere Frauen können problemlos gereinigtes W...

So führen Sie ein Screening auf schwangerschaftsbedingten Bluthochdruck durch

Präeklampsie ist ein Symptom, das nur bei schwang...

Glutamin-Transaminase

Viele Menschen sind bei diesem Namen möglicherwei...

Was sind die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss?

Was sind die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss...

Wie die Nierentubuli Wasser wieder aufnehmen

Die Hauptfunktion der Nierentubuli besteht darin,...

Borsäurepulver gegen Ekzeme

Borsäurepulver ist ein äußerlich anzuwendendes Ar...

Die Wirksamkeit des Einweichens von Mandarinenschalen und Astragalus in Wasser

Scutellaria baicalensis ist ein traditionelles ch...

Wie behandelt man ein Herzaneurysma?

Jeder weiß, dass das Herz ein äußerst wichtiges O...

Was tun, wenn die Wunde rot, geschwollen und eiternd wird?

Wenn die Wunde eitrig und geschwollen wird, bedeu...

Führt Impotenz zu Schlaflosigkeit?

Impotenz kann Schlaflosigkeit verursachen. Impote...

Rote Flecken an den Beinen wie blaue Flecken

Wir bekommen oft kleine rote Flecken oder Pickel ...

Gesundheitsmassagemethode bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Ich glaube, dass die meisten Menschen mit der Kra...