Akute Infektion der oberen Atemwege ist ein allgemeiner Begriff, der Entzündungen der Nasenhöhle und des Rachens umfasst. Es gibt viele Ursachen für eine akute Infektion der oberen Atemwege. Wenn Sie eine Behandlung wünschen, müssen Sie dennoch in ein normales Krankenhaus gehen, um zunächst die Ursache Ihrer Krankheit herauszufinden und dann entsprechend der Ursache das richtige Medikament verschreiben zu lassen. In den meisten Fällen wird eine akute Infektion der oberen Atemwege jedoch durch Viren verursacht.
Wenn ein Mensch eine schwache Konstitution hat und seine Abwehrkräfte nicht besonders gut sind, ist die Wahrscheinlichkeit, dass er sich bei häufigen Wetterwechseln mit einem Virus infiziert, sehr hoch. Wenn er außerdem zu müde ist, kann er auch an einer akuten Infektion der oberen Atemwege leiden. 70 bis 80 Prozent der akuten Infektionen der oberen Atemwege werden durch Viren verursacht. Einschließlich Rhinovirus, Coronavirus, Adenovirus, Influenza- und Parainfluenzavirus, Respiratorisches Synzytialvirus, Echovirus, Coxsackievirus usw. Weitere 20 bis 30 Prozent der Infektionen der oberen Atemwege werden durch Bakterien verursacht. Eine bakterielle Infektion kann eine direkte Infektion oder eine Folge einer Virusinfektion sein. Am häufigsten sind hämolysierende Streptokokken, gefolgt von Haemophilus influenzae, Pneumokokken, Staphylokokken usw. und gelegentlich gramnegativen Bakterien. Eine akute Infektion der oberen Atemwege beginnt akut und die Inkubationszeit beträgt je nach Virus 1 bis 3 Tage. Bei Enteroviren ist sie kürzer, bei Adenoviren, respiratorischen Synzytialviren usw. länger. Die Hauptsymptome sind Nasensymptome wie Niesen, verstopfte Nase und klarer Nasenausfluss. Es können auch Husten, trockener Hals, juckender oder brennender Hals und sogar postnasaler Tropfen auftreten. Symptome wie Niesen, verstopfte Nase und wässriger Nasenausfluss können gleichzeitig mit oder mehrere Stunden nach Ausbruch der Krankheit auftreten. Nach 2 bis 3 Tagen wird der Nasenausfluss dickflüssiger, oft begleitet von Halsschmerzen, Tränenfluss, Geschmacksverlust, Atembeschwerden, Heiserkeit usw. Da die Symptome einer akuten Infektion der oberen Atemwege sehr stark sind, werden die Arbeit und das Leben des Patienten während der Krankheit stark beeinträchtigt. Daher muss der Patient zur Behandlung ins Krankenhaus gehen, sobald die Krankheit entdeckt wird, und sich während der Behandlung warm halten. |
<<: Wann ist das Arzneimittel gegen Spulwürmer einzunehmen?
Wir wissen, dass die Gebärmutter der Ort ist, an ...
Wie wir alle wissen, ist Gelbsucht eine sehr häuf...
Dermatitis ist eine sehr verbreitete Hautkrankhei...
Übermäßiges Leberfeuer ist ein Begriff, der in de...
Obwohl im Frühling alles wieder zum Leben erwacht...
Da es sich um ein chinesisches Kräuterheilmittel ...
Wenn der Körper leicht zittert, kann das viele Ur...
Im Allgemeinen tritt Akne im Gesicht auf. Eigentl...
Genitalwarzen sind eine proliferative Hauterkrank...
Beim Kochen und der Zubereitung anderer Lebensmit...
Hämorrhoiden sind eine Hautkrankheit im Anus des ...
Die Zunge ist ein sehr wichtiger Teil unseres Kör...
Nach dem Aufhören mit dem Rauchen wird sich die G...
Viele Menschen haben ein Kinndefekt. Sobald ein P...
Heutzutage leiden viele Männer unter Impotenz. Im...