Wie viele Wirbel hat die menschliche Wirbelsäule?

Wie viele Wirbel hat die menschliche Wirbelsäule?

Die Wirbelsäule ist für den Menschen sehr wichtig, da sich in ihr das Rückenmark befindet. Sobald ein Problem mit dem Rückenmark auftritt, sind alle Lebensfunktionen verloren. Deshalb muss darauf geachtet werden, dass die Wirbelsäule beim Training nicht verletzt wird. Andernfalls kann es zu lebenslangen Lähmungen kommen. Viele Menschen wissen im Leben nicht viel über die Wirbelsäule. Wie viele Segmente hat also die menschliche Wirbelsäule?

Die menschliche Wirbelsäule ist in fünf Teile unterteilt: Halswirbel, Brustwirbel, Lendenwirbel, Kreuzbeinwirbel und Steißbeinwirbel. Es gibt 7 Halswirbel, 12 Brustwirbel, 5 Lendenwirbel und 10 Kreuzbein- und Steißbeinwirbel. Die menschliche Wirbelsäule hat von oben nach unten insgesamt 34 Wirbel.

Die Wirbelsäule ist die Säule des Körpers. Sie befindet sich in der Mitte des Rückens, wobei ihr oberes Ende mit dem Schädel verbunden ist und ihr unteres Ende bis zur Spitze des Steißbeins reicht.

Die Wirbelsäule ist in fünf Abschnitte unterteilt: Hals-, Brust-, Lenden-, Kreuz- und Steißbeinwirbel. Der obere Teil ist lang und beweglich, wie eine Klammer, die an Brust- und Bauchwand hängt; der untere Teil ist kurz und relativ fest. Das Körpergewicht und die Stöße werden auf die unteren Gliedmaßen übertragen.

Die Wirbelsäule besteht aus Wirbeln und Bandscheiben und ist eine sehr flexible und bewegliche Struktur. Durch die Bewegungsbelastung des Körpers kann sich die Form der Wirbelsäule stark verändern. Die Beweglichkeit der Wirbelsäule hängt von der Integrität der Bandscheiben und der Harmonie der Gelenkfortsätze der jeweiligen Wirbel ab.

Die Wirbelsäule besteht zu 3/4 aus Wirbelkörpern und zu 1/4 aus Bandscheiben.

Struktur

Die Wirbelsäule besteht aus 26 Wirbeln, nämlich 24 Wirbeln (7 Halswirbel, 12 Brustwirbel, 5 Lendenwirbel), 1 Kreuzbein und 1 Steißbein. Da das Kreuzbein aus 5 Knochen und das Steißbein aus 4 Knochen besteht, kann die normale Wirbelsäule auch aus 33 Knochen bestehen.

Eine so große Anzahl von Wirbeln kann eine beträchtliche Stabilität aufrechterhalten, da sie von starken Bändern umgeben sind und durch Zwischenwirbelgelenke miteinander verbunden sind. Dadurch verfügen sie über ein beträchtliches Maß an Beweglichkeit. Obwohl der Bewegungsbereich jedes einzelnen Wirbels sehr klein ist, vergrößert sich der Bereich erheblich, wenn sich alle Wirbel gemeinsam bewegen.

Die Vorderseite der Wirbelsäule besteht aus übereinander gestapelten Wirbeln und grenzt an die inneren Organe in Brust- und Bauchraum. Sie schützt nicht nur die Organe selbst, sondern auch die Nerven und Blutgefäße, die zu den Organen führen. Sie sind nur durch eine dünne Schicht lockeren Gewebes voneinander getrennt. Bei einer Zerstörung des Wirbelkörpers kann sich Eiter im hinteren Rachenraum und im Nacken ansammeln, oder er kann am Hals entlang in die Fossa infraclavicularis oder entlang des Plexus brachialis in die Achselhöhle absteigen. Im Brustbereich kann er den Interkostalnerven zur Brustwand folgen oder sich ins Mediastinum ausbreiten. Im Hüftbereich kann er entlang der Faszie des Musculus psoas major absteigen und einen Abszess des Musculus psoas major bilden, der in die untere Leistengegend fließen oder am Trochanter minor des Femur vorbei zum Gesäß wandern kann.

Die Rückseite der Wirbelsäule besteht aus den Wirbelbögen, Lamellen, Querfortsätzen und Dornfortsätzen der einzelnen Wirbel. Sie sind durch Bänder miteinander verbunden und ihre Oberfläche ist nur mit Muskeln bedeckt. Sie liegen relativ nah an der Körperoberfläche und sind gut tastbar. Läsionen an der hinteren Wirbelsäule neigen dazu, die Haut zu durchdringen.

Zwischen der Vorder- und Rückseite der Wirbelsäule befindet sich der Wirbelkanal, der das Rückenmark enthält. Wenn die umgebenden Knochenstrukturen wie Wirbelkörper, Wirbelbögen und Lamina aufgrund von Frakturen oder anderen Verletzungen in den Wirbelkanal eindringen, kann dies zu einer Kompression des Rückenmarks führen. Schon geringe Blutungen und Granulationsgewebe können eine Querschnittslähmung verursachen.

<<:  Warum gibt es im menschlichen Körper ein Magnetfeld?

>>:  Was kann ich tun, wenn sich Feuchtigkeit und Giftstoffe in meinem Körper befinden?

Artikel empfehlen

Husten und Husten, dann Erbrechen

Wenn Erbrechen aufgrund von Husten auftritt, lieg...

Welche Nebenwirkungen hat Pangdahai?

Ich glaube, jeder kennt Pangdahai. Es ist ein Kra...

Löwenzahn Nebenwirkungen und Kontraindikationen

Viele Menschen wissen, dass Löwenzahn Hitze abbau...

Wie man Impotenz überwindet

Erektile Dysfunktion ist eine häufige Erkrankung ...

Wer sollte die Blutrheologie überprüfen?

Die moderne Technologie entwickelt sich immer wei...

Was tun bei trockener Nase?

Im Herbst und Winter, wenn es weniger regnet, sin...

Welche Gefahren birgt eine zu hohe Narkosemitteldosis?

Wenn zu viel Anästhetikum injiziert wird, sind di...

Warum habe ich nach dem Zähneputzen immer noch Mundgeruch?

Viele Menschen haben Zweifel und glauben, dass si...

Ist Proteinurie beim nephrotischen Syndrom schwerwiegend? was zu tun?

Das nephrotische Syndrom stellt eine häufige Erkr...

Gefahren von Halsschmerzen und Fieber

Eine eitrige Kehle wird hauptsächlich durch eine ...

Handgelenkknochenvorwölbung

Das Handgelenk ist ein wichtiges bewegliches Gele...

Juckende rote Flecken auf den Handflächen

In unserem Leben sind die Handflächen vieler Mens...