Symptome eines Brustödems während der Stillzeit

Symptome eines Brustödems während der Stillzeit

Es gibt große Unterschiede in der Körperstruktur zwischen Männern und Frauen. Für Jungen haben Brüste keine große funktionale Rolle, aber für Frauen können Brüste nicht nur das Vergnügen des Liebhabers während des Sexuallebens steigern, sondern auch Kinder nach der Geburt mit ausreichend Nährstoffen versorgen. Während der Stillzeit stellt die Brustgesundheit jedoch für viele Frauen häufig ein Problem dar. Was sind also die spezifischen Symptome, wenn während der Stillzeit ein Brustödem auftritt?

Mastitis kann zu Brustkrebs führen, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt und behandelt wird. Tatsächlich ist es möglich, dass Patientinnen mit einer lokalen frühen Mastitis keinen deutlichen Knoten in der Brust ertasten können. Besonders Mütter nach den Wechseljahren verspüren jedoch häufig lokale Beschwerden. Manchmal verspüren Sie möglicherweise leichte Schmerzen und Beschwerden in einer Brust oder ein Schweregefühl, Wundsein und Beschwerden in einer Schulter oder einem Rücken. Auf dieser Seite kann sogar der Oberarm betroffen sein. Zu den frühen Symptomen einer Mastitis zählen Ausfluss aus der Brustwarze, Veränderungen des Aussehens der Brust, Knoten in der Brust usw. Die spezifischen Symptome sind wie folgt:

1. Brustwarzenausfluss: Bei blutigem oder serösem Ausfluss sollte besondere Aufmerksamkeit einer weiteren Untersuchung gewidmet werden.

2. Veränderungen des Aussehens der Brust: Die Haut an der Stelle des Knotens kann gewölbt erscheinen und die Haut an manchen Stellen kann orangenhautartig oder sogar ödematös oder verfärbt erscheinen oder ekzemartige Veränderungen aufweisen.

3. Knoten: Im Frühstadium ist ein bohnengroßer Knoten in der Brust tastbar. Er ist hart und beweglich. Im Allgemeinen treten keine sichtbaren Schmerzen auf, einige verspüren jedoch paroxysmale dumpfe Schmerzen, dumpfe Schmerzen oder stechende Schmerzen.

Wenn bei einer stillenden Mutter die oben genannten Symptome auftreten, sollte sie rechtzeitig zur Brustuntersuchung ins Krankenhaus gehen, um die Ursache zu ermitteln und sich frühzeitig behandeln zu lassen. So kann verhindert werden, dass sich die Krankheit verschlimmert und größeren Einfluss auf Körper und Leben der Mutter hat.

Symptome einer Mastitis während der Stillzeit

Bei einer Mastitis während der Stillzeit handelt es sich hauptsächlich um eine akute Mastitis, also eine akute Brustentzündung, die durch eine bakterielle Infektion verursacht wird. Sie bildet oft innerhalb kurzer Zeit Abszesse und wird meist durch das Eindringen von Staphylococcus aureus oder Streptococcus entlang der Lymphgefäße verursacht. Bei stillenden Müttern, insbesondere bei Erstgebärenden, tritt es 3–4 Wochen nach der Entbindung häufiger auf. Die Symptome einer akuten Mastitis während der Stillzeit variieren in verschiedenen Stadien. Was sind also die Symptome einer akuten Mastitis während der Stillzeit?

1. Die ersten Symptome einer akuten einfachen Mastitis sind hauptsächlich Brustschmerzen, lokal erhöhte Hauttemperatur, Druckempfindlichkeit, unklare Knötchen und Druckempfindlichkeit.

2. Bei akuter eitriger Mastitis wird die lokale Haut rot, geschwollen, heiß und schmerzhaft, mit deutlichen Knötchen und stärkerer Empfindlichkeit. Gleichzeitig kann der Patient Schüttelfrost, hohes Fieber, Kopfschmerzen, Schwäche, schnellen Puls und andere allgemeine Schwäche verspüren. Zu diesem Zeitpunkt können geschwollene Lymphknoten in den Achselhöhlen auftreten, die empfindlich sind und die Anzahl der weißen Blutkörperchen in Bluttests kann erhöht sein. In schweren Fällen kann eine Sepsis auftreten.

3. Abszessbildung: Aufgrund wirkungsloser Behandlungsmaßnahmen oder einer weiteren Verschlimmerung der Erkrankung kommt es zur Nekrose und Verflüssigung lokaler Gewebe, und unterschiedlich große Infektionsherde verschmelzen zu Abszessen. Abszesse können ein- oder mehrkammerig sein. Oberflächliche Abszesse sind leicht zu erkennen, während tiefere Abszesse weniger auffällig und schwer zu erkennen sind. Wenn bei einer Patientin mit Mastitis offensichtliche systemische Symptome vorliegen und lokale und systemische medikamentöse Behandlungen nicht wirksam sind, ist es wichtig, die schmerzende Stelle zu punktieren und auf die Extraktion von Eiter oder das Auffinden von weißen Blutkörperchen im Abstrich zu warten, um die Diagnose eines Abszesses zu bestätigen.

<<:  Ist eine normale Lungenfunktion Asthma?

>>:  Kann ich während der Stillzeit eine Brust-Ultraschalluntersuchung durchführen?

Artikel empfehlen

Gerade Linien auf den Nägeln

Der Zustand der Nägel kann Aufschluss über die Ge...

Früher habe ich nicht geschwitzt, aber jetzt schwitze ich

Manche Freunde haben in ihrem früheren Leben weni...

Können Babys Milch trinken, wenn sie Fieber haben?

Milch ist ein sehr nahrhaftes Getränk. Egal wie a...

Was sind die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss?

Was sind die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss...

Was ist die Ursache für den Vorhautriss?

Die Eichel ist das männliche Fortpflanzungsorgan,...

Was tun bei Milz- und Niereninsuffizienz? Ernährungsumstellung ist wirksamer

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...

Beseitigen Sie Genitalwarzen innerhalb von 12 Monaten

Genitalwarzen sind eine der schädlichsten sexuell...

Sind Menschen, die länger leben, dick oder dünn?

Es gibt ein altes Sprichwort, das besagt: „Mit Ge...

Kieferorthopädischer Prozess mit Zahnspange

Ob Zähne gesund sind oder nicht, hängt nicht nur ...

Was sind die Ursachen für Impotenz?

Leider kann es eine unangenehme Sache im Leben se...

Was sind die Hauptgründe für das Wiederauftreten einer vorzeitigen Ejakulation?

Vorzeitiger Samenerguss ist eine häufige Erkranku...

Kann ich Sex haben, während ich nierenstärkende chinesische Medizin einnehme?

Im wirklichen Leben mangelt es vielen Männern auf...

Was tun, wenn das Wasser bei Windpocken gelb wird?

Varizellen sind eine relativ häufige Hautkrankhei...

Was verursacht Herpes Zoster?

Gürtelrose ist eine ernstere Hauterkrankung, die ...