Die Symptome einer Cholezystitis sind sehr ausgeprägt und äußern sich im Allgemeinen als Engegefühl in der Brust. Während der akuten Phase treten ausstrahlende Schmerzen auf. Patienten mit Cholezystitis müssen zur gezielten Behandlung ins Krankenhaus gehen und auf ihre täglichen Essgewohnheiten achten. Vermeiden Sie scharfe und fettige Speisen. Viele fettreiche Speisen verursachen eine verstärkte Reaktion auf die Cholezystitis, die der Genesung der Krankheit nicht förderlich ist und sie sogar verschlimmern kann. Kann eine Cholezystitis Brustschmerzen verursachen? 1. Cholezystitis wird in akute und chronische Cholezystitis unterteilt. Akute Cholezystitis wird durch eine plötzliche Verstopfung oder Blockierung des Gallenblasengangs durch Steine in der Gallenblase verursacht, während akute Cholezystitis eine Entzündung ist, die durch eine Torsion, Stenose und Verstopfung des Gallengangs durch Gallengangsascariasis oder Gallentumoren verursacht wird. 2. Bei einer Cholezystitis verspürt der Patient anhaltende dumpfe Schmerzen oder Beschwerden im rechten Oberbauch sowie Verdauungsbeschwerden wie Übelkeit, Aufstoßen, saures Aufstoßen, Blähungen und Sodbrennen im Magen; Schmerzen im Bereich des rechten unteren Schulterblattes; die Symptome verschlimmern sich nach dem Verzehr von fettreichen oder fettigen Nahrungsmitteln; der Krankheitsverlauf ist lang und tritt häufig wieder auf. In schweren Fällen kann es auch zu Schüttelfrost am ganzen Körper, hohem Fieber und Schweißausbrüchen kommen. 3. Wenn eine akute Cholezystitis auftritt, ist besondere Aufmerksamkeit geboten. Wiederholte Anfälle können Symptome wie akute Pankreatitis, Lungenentzündung im rechten unteren Bereich, akute Zwerchfellpleuritis, frühe Stadien von Herpes Zoster in Brust und Bauch, akuten Herzinfarkt und akute Blinddarmentzündung verursachen. Eine Pleuritis wird meist durch eine virale oder bakterielle Stimulation der Pleura verursacht und die wichtigsten klinischen Symptome sind Brustschmerzen, Husten, Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und sogar Atembeschwerden. Weitere Ursachen einer Lungenentzündung sind pathogene Mikroorganismen wie Bakterien, Viren, Pilze, Parasiten sowie physikalische und chemische Faktoren wie Strahlung und eingeatmete Fremdstoffe. Die wichtigsten klinischen Symptome sind Fieber, Husten, Auswurf und Blut im Auswurf, was von Brustschmerzen oder Atembeschwerden begleitet sein kann. 4. Wenn eine akute Cholezystitis auftritt, muss diese umgehend behandelt werden. Vermeiden Sie Komplikationen, die zu schwerwiegenderen Folgen führen können. Eine schwere Cholezystitis kann bei Patienten zu Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und Atembeschwerden führen. Gefährdung der Gesundheit. Daher ist es sehr wichtig, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen und bestehende versteckte Gefahren zu beseitigen. Suchen Sie umgehend einen Arzt auf, achten Sie besonders auf die tägliche Hygiene, vermeiden Sie bakterielle Infektionen und treiben Sie geeignete Übungen, um die Immunität des Körpers zu stärken. |
<<: In welchem Alter hört die Menstruation auf?
>>: Wie behandelt man eine leichte Cholezystitis?
Manchen Menschen bleiben beim Fleischessen immer ...
Die Menschen sollten sich mit Krankheiten auskenn...
Obwohl Poria cocos wie ein Kraut aussieht, ist es...
Cordyceps ist ein sehr wertvolles chinesisches He...
Krankheiten sind weit verbreitet und es gibt viel...
Im Alltag treten zahlreiche Symptome von Genitalw...
Die Ernährungsbedingungen der Menschen sind heute...
Mittelohrentzündung ist eine häufige Ohrenerkrank...
Impotenz, auch als erektile Dysfunktion bekannt, ...
Was sollte ein 16-Jähriger tun, wenn er an Impote...
In unserem täglichen Leben ist brauner Zucker ein...
Die Menschen sind sich ihrer körperlichen Gesundh...
Jeder weiß, dass Genitalwarzen die Gesundheit und...
Man sollte sich bewusst sein, dass Schmerzen in d...
Im Leben ist Panax Notoginseng ein relativ verbre...