Symptome einer Ellenbogensynovitis

Symptome einer Ellenbogensynovitis

Obwohl die Symptome einer Synovitis meist im Bereich des Kniegelenks auftreten, kann eine Synovitis tatsächlich auch in anderen Gelenken des menschlichen Körpers vorkommen. Auch der menschliche Ellenbogen ist eine sehr wichtige Gelenkregion und rund um den Ellenbogen sind zahlreiche Synovialhäute verteilt. Wenn das Ellenbogengelenk an Synovitis leidet, beeinträchtigt dies den normalen Gebrauch der Hand. Was sind also die Symptome einer Ellenbogensynovitis?

1. Eine Ellenbogensynovitis tritt am häufigsten bei lateraler Epicondylitis und im Ellenbogen auf. Laterale Epicondylitis bezeichnet eine akute oder chronische Überlastungserkrankung mit lokalisierten Schmerzen an der Außenseite des Ellenbogengelenks und des lateralen Epicondylus des Oberarmknochens, die die Streckung des Handgelenks und die Rotation des Unterarms beeinträchtigt. Sie wird auch als Tennisarm bezeichnet. Ellenbogenschmerzen treten häufig bei Menschen auf, die schwere körperliche Arbeit mit den Unterarmen verrichten, wie etwa Friseuren, Tischlern, Schmieden und Köchen. Bei Sportlern wie Tennis-, Badminton- und Tischtennisspielern kommt sie häufiger vor. Es kann auch als Berufskrankheit bezeichnet werden.

2. Eine Ellenbogensynovitis tritt häufiger bei Menschen mittleren Alters auf, häufiger bei Männern als bei Frauen und häufiger auf der rechten Seite als auf der linken Seite. Die Schmerzen äußern sich durch Schmerzen an der Außenseite des Ellenbogengelenks, die anhaltend sind und sich allmählich verschlimmern. Der Schmerz ist wund oder kribbelnd. Bei manchen Patienten strahlt der Schmerz in den Unterarm, das Handgelenk oder den Oberarm aus. Der Schmerz wird schlimmer, wenn schwere Gegenstände angehoben, gezogen oder gehalten oder gedreht werden (z. B. ein Handtuch verdreht wird). Der Schmerz verursacht häufig Schwäche im Unterarm und verringert die Griffstärke. In der Ruhephase lässt der Schmerz deutlich nach oder verschwindet ganz. Patienten mit lateraler Epicondylitis verspüren häufig, dass die Schmerzen beim Auswringen eines Handtuchs oder beim Fegen des Bodens stärker werden, und sie haben Schwierigkeiten, Gegenstände zu halten. An der Außenseite des Ellenbogens kann es zu Druckempfindlichkeit kommen.

Eine Ellenbogensynovitis kommt häufiger bei Menschen mittleren Alters vor, meist auf der rechten Seite, die Zahl der männlichen Patienten ist deutlich höher als die der weiblichen und das Hauptsymptom sind Schmerzen. Die Schmerzen weisen viele Merkmale auf, darunter anhaltendes Ziehen oder Kribbeln an der Außenseite. Bei manchen Patienten treten auch ausstrahlende Schmerzen im Arm auf. Die Schmerzen sind schlimmer, wenn Ihnen kalt ist, Sie müde sind oder schwere Gegenstände heben, lassen aber nach einer Ruhephase nach.

Eine eingeschränkte Beweglichkeit des Ellenbogengelenks ist ebenfalls eines der typischen Symptome einer Ellenbogensynovitis. Der Grad der eingeschränkten Beweglichkeit steht in direktem Zusammenhang mit der Erkrankung und hat eine gewisse Beziehung zu Schmerzen. Dies gefährdet in der Regel das normale Leben des Patienten ernsthaft.

Zu den Symptomen einer Ellenbogensynovitis gehört auch eine Schwellung des Ellenbogengelenks, die in direktem Zusammenhang mit Gelenkschmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit steht. Die häufigsten Stellen sind Oberarmknochen und Ellenbogen.

Verschiedene Beschwerden werden durch Kältereize verschlimmert. Wenn beispielsweise die Klimaanlage im Haus im heißen Sommer zu niedrig eingestellt ist, werden die Ellbogen durch den kalten Wind stimuliert, was die Ausscheidung einiger Flüssigkeiten im Gewebe beeinträchtigt und zu deutlicheren Beschwerden führt.

Es bestehen anhaltende und sich allmählich verschlimmernde Schmerzen, die sich im täglichen Leben als starke Schmerzen und Beschwerden beim Auswringen nasser Kleidung, beim Tragen von Tellern usw. oder als deutliche Beschwerden bei anderen Hausarbeiten oder beim Heben schwerer Gegenstände äußern können.

Die funktionellen Aktivitäten sind deutlich eingeschränkt, was bei Personen, die häufig körperliche Arbeit verrichten, noch deutlicher auftritt. Beispielsweise wird die Arbeit von Friseuren, Restaurantkellnern, Tischtennisspielern usw. durch verschiedene Beschwerden bei der Streckung des Handgelenks und der Drehung des Unterarms erheblich beeinträchtigt.

Notiz:

An der Außenseite des Ellenbogengelenks und im angrenzenden Bereich kommt es zu einer deutlichen Schwellung, die sich von der gesunden Seite abhebt.

<<:  Was verursacht eine Synovitis des Fußes?

>>:  Nebenwirkungen von fiebersenkenden Spritzen für Säuglinge

Artikel empfehlen

Warum sind meine Finger taub?

Taubheitsgefühle in den Fingern sind ein sehr häu...

Zusammensetzung der Yueju-Pille

Yueju Wan ist der Name eines chinesischen Arzneim...

Was ist die Ursache für Durchfall nach einer Gebärmutterkürettage?

Bei einem Schwangerschaftsabbruch ist im Allgemei...

Die Wirkungen und Funktionen der Wurzel von Illicium erythrorhizon

Im täglichen Leben möchten viele Menschen wissen,...

Symptome von Blasensteinen

Blasensteine ​​sind eine sehr häufige Erkrankung....

Was tun, wenn Sie sich psychisch blockiert fühlen?

Im Alltag kommt es häufig vor, dass man ein Gefüh...

Wird ein Junge nach einer Spermatorrhoe größer?

Nächtliche Samenergüsse haben keinen direkten Ein...

Tipps zur Behandlung von Halsschmerzen

Ich glaube, dass viele Menschen schon einmal eine...

Was verursacht Spermatorrhoe?

Der nächtliche Samenerguss, auch feuchter Traum g...

Was tun bei starkem Beckenerguss? Behandlung eines Beckenergusses

Das Becken ist eines der wichtigsten Organe der F...

Ist Gastrodia elata heiß oder kalt?

Gastrodia elata ist von Natur aus normalerweise w...