Symptome und Behandlung von Blepharitis

Symptome und Behandlung von Blepharitis

Der Aufbau des menschlichen Auges ist sehr komplex, da sich oberhalb des Auges viele verschiedene Gewebe befinden und der Augenlidbereich überwiegend in der Nähe der Oberseite des Augapfels liegt. Normalerweise kennen wir die Augenlider durch Blepharitis, denn Blepharitis ist eine häufige entzündliche Erkrankung der Augen. Blepharitis wird hauptsächlich durch eine bakterielle Infektion verursacht, aber was sind die Symptome und Behandlungsmethoden einer Blepharitis?

Symptom

1. Brennen, Rötung, Schwellung und Juckreiz um die Augenlider.

2. An den Wimpernwurzeln bilden sich Schuppen. Die Schuppen einer seborrhoischen Blepharitis sind fettig und gelb.

3. Manchmal wachsen Wimpern in die falsche Richtung oder kehren sich um. Einige infektiöse Blepharitis können von einer Bindehautentzündung begleitet sein.

Ursachen

1. Überanstrengung der Augen führt dazu, dass sich der Musculus orbicularis oculi um die Augen zusammenzieht und so die Drüsenöffnung blockiert.

2. Wenn Sie Ihre Augen mit schmutzigen Händen reiben, können Bakterien durch die Drüsenöffnung eindringen.

3. Nahrungsmittelallergien. Manche Menschen sind beispielsweise süchtig nach Meeresfrüchten, Schokolade usw.

4. Wenn Sie wiederkehrende Gerstenkörner haben, sollten Sie Ihren gesamten Körper auf Diabetes untersuchen

Blepharitis ist ein Gerstenkorn. Zu Beginn einer Blepharitis können Sie die geschwollenen und schmerzenden Augenlider mit Eis behandeln, entzündungshemmende Augentropfen verwenden und bei Bedarf orale Antibiotika einnehmen. In den meisten Fällen verschwindet die Krankheit innerhalb von drei bis vier Tagen. Wenn die Drüse geschwollen und eitrig ist, sind ein chirurgischer Einschnitt und eine Drainage erforderlich.

1. Verwenden Sie einen Augenlidreiniger, um Krusten und Schuppen im Wimpernbereich zu entfernen.

2. In schweren Fällen, insbesondere im Zusammenhang mit bakteriellen Infektionen, können topische antibiotische Öltinkturen verschrieben werden.

3. Eine Kortikosteroid-Öltinktur kann kurzfristige Linderung verschaffen. In hartnäckigen Fällen können orale Antibiotika erforderlich sein. Wenn sich die Infektion auf die Hornhaut ausgebreitet hat, können zur Behandlung der Infektion sowohl Antibiotika als auch Kortikosteroidtropfen erforderlich sein.

Externe Behandlung

(1 ) Im Frühstadium der Erkrankung, bevor sich Eiter bildet, können heiße Kompressen die Auflösung des Eiters unterstützen.

(2) Verwenden Sie Zijin-Tabletten oder Qinghuo-Augentabletten, mischen Sie sie mit äußerlich anzuwendenden Augentropfen oder anderen entzündungshemmenden Augentropfen oder kaltem abgekochtem Wasser und tragen Sie sie auf die betroffene Haut auf. Sie können auch Ruyi Golden Cream auf die betroffene Haut auftragen. ACHTUNG: Das Medikament nicht in die Augen bringen.

(3) Nehmen Sie mehrere Stücke frischer Commelina, entfernen Sie die Blätter und Stiele, waschen Sie sie und legen Sie sie über die Flamme einer Spirituslampe oder zum Backen aufs Feuer. Drücken Sie sie mit den Fingern zusammen und reiben Sie den Saft, der aus den abgebrochenen Enden fließt, schnell auf die betroffene Stelle. Achten Sie darauf, dass Sie ihn nicht in die Augen reiben. Wenden Sie ihn 4 bis 5 Mal am Tag an.

(4) Verwenden Sie 1-2 Gramm frische rote Pfingstrosenwurzel, weißes Schlangenzungengras, Löwenzahn, wilde Chrysanthemen usw., waschen und zerdrücken Sie sie und tragen Sie sie auf die betroffene Haut auf. Achten Sie darauf, sie nicht in die Augen zu bringen.

Operation

Wenn sich Eiter gebildet hat, sollte dieser eingeschnitten und entleert werden. Befindet sich der Eiterkopf auf der Hautoberfläche des Augenlids, sollte der Schnitt parallel zur Lidsehne verlaufen, befindet sich der Eiterkopf auf der Innenseite des Augenlids, sollte der Schnitt senkrecht zur Lidsehne verlaufen. Dabei gilt es zu beachten: Bildet sich an der betroffenen Stelle Eiter, drücken Sie diesen nicht aus. Wenn dies zu einer großflächigen Schwellung der Augenlider, einer violetten Schwellung und starken Schmerzen führt oder von Schüttelfrost, Fieber, Kopfschmerzen und anderen schwerwiegenden Symptomen begleitet wird, bedeutet dies, dass sich der Zustand verschlechtert hat und eine augenärztliche Behandlung erforderlich ist.

<<:  Symptome eines Magennervenkrampfes

>>:  Symptome einer Erkältung

Artikel empfehlen

Was verursacht taube Lippen? Wie behandelt man taube Lippen?

Was sollten wir tun, wenn unsere Lippen taub sind...

Welche chinesische Medizin hilft gegen Erkältung und Fieber

Wenn Sie eine Erkältung und Fieber haben, müssen ...

Das untere Augenlid schwoll plötzlich an

Die Bedeutung der Augen ist offensichtlich. Diese...

Wie man eine Zervixverletzung behandelt

Jeder weiß, dass Frauen bei der Geburt große Schm...

Folgen der häufigen Einnahme von Aphrodisiaka

Bei Männern nimmt die Hormonausschüttung nach dem...

Was man im Herbst essen sollte, um die innere Hitze zu reduzieren

Im Herbst ist das Wetter relativ trocken, was häu...

Wie lange kann man nach einem Schlaganfall leben?

Hirninfarkt und Hemiplegie sind seit jeher häufig...

Meine Nase juckt, wenn ich die Klimaanlage benutze

Jetzt ist Sommer und die Klimaanlagen sind in Inn...

Wie man sexuelle Funktionsstörungen wirksam behandelt

Hypersexualität bezeichnet einen Zustand übermäßi...

Wie entfernt man Zahnstein? Diese drei Methoden sind am effektivsten

Zahnstein ist ein weit verbreitetes Problem in de...

Wie wird ein Lungenödem behandelt?

Die Gesundheit der Lunge ist für den Menschen das...

Symptome einer atopischen Dermatitis

Viele Menschen leiden an Dermatitis. Dermatitis i...

Was ist der Unterschied zwischen Urtikaria und Nesselsucht?

Sowohl Urtikaria als auch Nesselsucht sind Hautkr...