TCM-Syndrom-Differenzierung von Bauchschmerzen

TCM-Syndrom-Differenzierung von Bauchschmerzen

Bauchschmerzen sind eine weitverbreitete Erkrankung. Die Ursachen der Symptome sind relativ komplex. So stehen sie beispielsweise oft in engem Zusammenhang mit den Augen der Betroffenen. Durch unregelmäßige Ernährung und häufiges Überessen können leicht Bauchschmerzen, Magenschmerzen und andere Erkrankungen entstehen. Es gibt viele Möglichkeiten, Bauchschmerzen zu behandeln. Je nach Krankheitszustand können Sie orale Medikamente einnehmen, und natürlich können Sie sich auch für die Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin entscheiden. Wie erfolgt die dialektische Klassifikation von Bauchschmerzen in der TCM?

1. TCM-Syndrom-Differenzierung von Bauchschmerzen

1. Unterscheiden Sie zwischen Kälte, Hitze, Mangel und Übermaß: Bauchschmerzen, die steif, kalt, schmerzhaft, plötzlich und ununterbrochen sind, mit aufgeblähtem Bauch, Grollen und stechenden Schmerzen im Darm, die durch Kälte verschlimmert und durch Hitze gelindert werden, sind Kälteschmerzen. Bauchschmerzen, die brennen, manchmal leicht, manchmal schwer, mit Blähungen und Verstopfung einhergehen und durch Kühlung gelindert werden, sind Hitzeschmerzen. Schmerzen, die anhalten, durch Reiben und Drücken gelindert werden, manchmal langsam, manchmal drängend, schmerzhaft, aber unsichtbar, durch Hunger verschlimmert und durch Essen gelindert werden, sind Mangelschmerzen. Schmerzen, die akut sind, sich nicht drücken lassen, sichtbar sind, anhalten und durch Essen schlimmer werden, sind Übermaßschmerzen.

2. Wenn sich Qi oder Blut im Bauch befindet, ist der Schmerz anschwellend und voll, manchmal leicht und manchmal schwer. Der Schmerz ist an einer unbestimmten Stelle und wird durch warme Luft und Ausatmen gelindert. Es handelt sich um einen Qi-Stagnationsschmerz. Wenn der Bauch stechende Schmerzen hat, der Schmerz nie aufhört, sich nicht bewegt, der Schmerz nicht durch Druck gelindert wird und nachts schlimmer ist, handelt es sich um einen Blutstauungsschmerz.

3. Unterscheiden Sie zwischen akuten und chronischen Bauchschmerzen: Akute Bauchschmerzen sind plötzlich auftretende, starke Bauchschmerzen mit deutlichen Begleitsymptomen, die durch äußere Einflüsse oder eine Ernährungsstörung verursacht werden. Chronische Bauchschmerzen sind langsam auftretende, langwierige, anhaltende Bauchschmerzen und leichte Schmerzen, die meist durch innere Verletzungen, Emotionen, geschwächte innere Organe sowie Qi- und Blutmangel verursacht werden.

4. Die Diagnose von Bauchschmerzen ist oft nicht schwierig, wenn man ihren Ort identifiziert. Bei der Diagnose geht es vor allem darum, den Zusammenhang zwischen den Bauchschmerzen und den inneren Organen zu klären. Bauchschmerzen werden meist durch Erkrankungen der Milz, des Magens, des Dick- und Dünndarms verursacht. Schmerzen in den Flanken und im Unterleib werden meist durch Erkrankungen des Jueyin-Lebermeridians und des Dickdarms verursacht. Schmerzen im Unterbauch werden meist durch Erkrankungen der Nieren und der Blase verursacht. Schmerzen um den Nabel herum werden meist durch Wurmerkrankungen verursacht.

2. Volksheilmittel zur unterstützenden Behandlung von Bauchschmerzen

1. Astragalus-Maltose-Brei

Nehmen Sie etwa 10 Gramm Tragant, geben Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu und kochen Sie es, um den Saft zu extrahieren. Geben Sie dann 50 Gramm weißen Reis hinzu und kochen Sie es zu einem dicken Brei. Geben Sie bei der Einnahme 15 Gramm Maltose hinzu und nehmen Sie es jeweils einmal morgens und abends warm ein. Geeignet bei Bauchschmerzen, die durch einen Mangel an Milz- und Magen-Qi verursacht werden.

2. Linsen-Yam-Brei

20 Gramm getrocknete Linsen, 20 Gramm Yamswurzel (100 Gramm frische Yamswurzel), 30 Gramm polierter Reis, köcheln lassen, bis eine dicke Masse entsteht, vor dem Essen ein wenig braunen Zucker hinzufügen. Geeignet bei Bauchschmerzen, die durch eine Milz- oder Magenschwäche verursacht werden.

3. Fenchel und braunes Zuckerwasser

Kochen Sie 10 Gramm Fenchel in Wasser, um den Saft zu extrahieren, fügen Sie die entsprechende Menge braunen Zucker hinzu und trinken Sie das Getränk. Geeignet bei Bauchschmerzen, die durch Qi-Stagnation verursacht werden.

<<:  Wenn ich morgens aufwache, habe ich Schmerzen am ganzen Körper

>>:  Tuberkulose hat keine Symptome

Artikel empfehlen

So stellen Sie die Blasenfunktion nach einer Rektumkarzinomoperation wieder her

Nach einer Operation bei Rektumkarzinom kommt es ...

Welche Erkrankungen können ein Lungenemphysem verursachen?

Emphysem ist eine häufige Lungenerkrankung des me...

Es gibt tatsächlich viele "Wunderpillen", die auf Ihrem Körper wachsen

Arzneimittel dienen der Behandlung von Erkrankung...

Blutungen nach einer Eileiterschwangerschaftsoperation

Da bei einer Eileiterschwangerschaft eine hohe Wa...

Symptome von Ringelflechte

Hautkrankheiten sind sehr häufige Erkrankungen. S...

Wie man mit psychischer Impotenz umgeht

Impotenz ist ein körperliches Problem, mit dem je...

Wie viele Jahre kann man mit einer Zystostomie leben?

Auch die Zystostomie ist eine relativ häufige Met...

Geräusch einer Trikuspidalstenose

Ich glaube, dass viele Menschen nicht wissen, was...

Was sind die Gründe, warum Männer in Nanjing an Impotenz leiden?

Viele Männer schämen sich, wenn sie an Impotenz l...

Welche weiche Nahrung sollte ich bei Zahnschmerzen essen?

Wenn Sie Zahnschmerzen haben, müssen Sie weichere...

Ist Ejakulation schädlich?

Wie behandelt man das Ejakulationssyndrom in Tian...

Wirkungen von Ginseng

Ich glaube, dass jeder in seinem Leben schon einm...

Tägliche 12-Stunden-Gesundheitserhaltungsmethode

In der Theorie der traditionellen chinesischen Me...