Diät zur Erhaltung des Fötus bei drohender Fehlgeburt

Diät zur Erhaltung des Fötus bei drohender Fehlgeburt

Eine Schwangerschaft ist etwas, worauf jede Frau achten muss. Der Körper reagiert in dieser Zeit auf viele verschiedene Weisen. Wenn Sie nicht aufpassen, kann es zu einer Fehlgeburt oder einer Eileiterschwangerschaft kommen. Bei manchen Frauen kommt es nach der Schwangerschaft zu leichten Vaginalblutungen, die braun wie die Menstruation sind und manchmal von leichten Gebärmutterkontraktionen begleitet werden. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie auf mögliche Anzeichen einer drohenden Fehlgeburt achten und den Fötus rechtzeitig schützen. Welche Rezepte gibt es also zum Schutz des Fötus?

Die Hauptsymptome einer drohenden Fehlgeburt sind:

In der Frühschwangerschaft kommt es zu leichten Blutungen und leichten paroxysmalen Uteruskontraktionen. Der Gebärmutterhals ist nicht geöffnet und die Größe der Gebärmutter entspricht der Anzahl der Monate der Amenorrhoe. Neben der Befolgung ärztlicher Anweisungen zur Behandlung bestimmter Erkrankungen können auch entsprechende diätetische Therapiemaßnahmen zum Schutz des Fötus beitragen. Wenn Sie mehr auf Ihre Ernährung achten, ist nicht nur die therapeutische Wirkung sehr gut, sondern es werden auch die Nebenwirkungen vieler Medikamente auf den Körper verringert. Es gibt viele Lebensmittel, die für werdende Mütter gesundheitsfördernd sind, sodass man sozusagen zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen kann.

Werdende Mütter, die den Fötus schützen möchten, können zur Erholung einige geeignete Rezepte wählen. Um Frühgeburten und Fehlgeburten vorzubeugen, sollte die Ernährung der werdenden Mutter wissenschaftlich und vernünftig erfolgen, aber Fenchel, Pfeffer, Zimt, Chili, Knoblauch und andere scharfe Gewürze vermeiden. Mehr Spinat und Fisch zu essen ist auch die beste Wahl zum Schutz des Fötus.

Schwangere, die Anzeichen einer drohenden Fehlgeburt feststellen, sollten sich möglichst bald zur Untersuchung ins Krankenhaus begeben, statt willkürlich fehlgeburtserhaltende Medikamente zu wählen. Da es für einen drohenden Schwangerschaftsabbruch viele Ursachen geben kann und die Behandlungsmethoden von Person zu Person unterschiedlich sind, kann es für den Fötus sehr gefährlich sein, wenn Sie nicht entsprechend der Ursache das richtige Medikament zum Erhalt der Schwangerschaft wählen. So ist beispielsweise das Gestagen Progesteron nur bei drohender Fehlgeburt wirksam, die durch ungenügende Gelbkörpersekretion und Progesteronmangel bedingt ist.

Während der Schwangerschaftserhaltung sollte die Patientin nicht nur Bettruhe einhalten (versuchen, sich außer zum Wasserlassen und Stuhlgang nicht zu bewegen) und strikt auf Geschlechtsverkehr verzichten, sondern auch emotionale Stabilität bewahren, angespannte Umgebungen meiden, sich ausreichend ernähren und oral etwas Vitamin E einnehmen. Wenn der Embryo normal ist und die Ursache der Fehlgeburt nach Ruhe und Behandlung beseitigt ist, hört die Blutung auf und die Schwangerschaft kann fortgesetzt werden.

Anhang: Rezepte zur Schwangerschaftserhaltung bei Anzeichen einer drohenden Fehlgeburt

Reiswein-Eigelbsuppe

Zutaten: 5 Eigelb, 50 Gramm Reiswein, etwas Salz

Zubereitung: Eigelb, Reiswein und Wasser in entsprechenden Mengen vermischen. Bei Bedarf etwas Salz hinzufügen und 1 Stunde dämpfen.

Anwendung: Während einer Mahlzeit oder auf mehrere Mahlzeiten aufgeteilt einnehmen.

Wirksamkeit: Erwärmung und Ernährung der Leber und Nieren sowie Beruhigung des Fötus. Geeignet bei drohender Fehlgeburt.

Hühnchen- und gelber Reisbrei

Zutaten: 1 altes Huhn (über 4–5 Jahre alt), 250 Gramm rotschaliger gelber Reis.

Zubereitung: Das Huhn töten, Haare und Innereien entfernen, die Suppe aufkochen und aus der Hühnersuppe Brei kochen.

Anwendung: Dauerhaft einnehmen.

Wirksamkeit: Geeignet für den regelmäßigen Schwangerschaftsabbruch.

<<:  Die Schwellung unter dem Nasenloch schmerzt beim Drücken

>>:  Rezepte für eine Schwangerschaft im siebten Monat

Artikel empfehlen

Symptome eines leichten Schlaganfalls

Unter Schlaganfällen versteht man eine Gruppe von...

Symptome und Behandlung von Ekzemen

Tatsächlich gibt es viele Gründe, die Ekzeme veru...

Was verursacht Schwindel?

Schwindel kommt nur bei sehr wenigen Menschen vor...

Sechs Anzeichen für Magen-Darm-Probleme

Die folgenden „Warnzeichen“ sind Anzeichen für Ma...

Wie behandelt man eine unzureichende Blutversorgung des Gehirns?

Patienten mit unzureichender Blutversorgung des G...

Welche Wirkung und Funktion hat Weißer Senf?

Viele Menschen kennen die Wirkungen und Funktione...

Wie behandelt man eine Milzerkrankung?

Wenn Ihre Milz nicht in gutem Zustand ist, sollte...

Ist es normal, in der Spätschwangerschaft den Appetit zu verlieren?

Jede schwangere Frau ist der Mittelpunkt der ganz...

Ist es normal, dass Jungen im Schlaf nächtliche Samenergüsse haben?

Es ist ein normales physiologisches Phänomen, das...

Kindermassage zur Stärkung des Milzmeridians

Wenn bei einem kleinen Kind die Milz und der Mage...

Braunes Blut im Unterkörper

Eine normale Menstruationsperiode dauert bei Frau...