Kann ich Distelöl bei geschwollenen Füßen anwenden?

Kann ich Distelöl bei geschwollenen Füßen anwenden?

Distelöl ist ein Heilmittel, das in vielen Haushalten häufig zu Hause aufbewahrt wird. Es wird zur Behandlung von Verletzungen und Verstauchungen sowie zur Förderung der Durchblutung und Beseitigung von Blutstauungen verwendet. Besonders Menschen, die relativ riskante Tätigkeiten wie Kampfsport oder Boxen ausüben, sollten immer Distelöl zur Hand haben, um ihre Knochengesundheit zu schützen. Allerdings ist Distelöl kein Allheilmittel und kann nicht zur Behandlung aller Erkrankungen eingesetzt werden. Können Sie bei geschwollenen Füßen Distelöl verwenden, um die Schwellung zu lindern?

1. So reduzieren Sie Schwellungen in den Füßen schnell

Wenn Ihre Füße geschwollen sind, können Sie sie zunächst mit einem heißen Handtuch erwärmen, was die Durchblutung anregt. Verwenden Sie dann ein kaltes Handtuch, um 2 bis 3 Mal kalte Kompressen aufzulegen, um die Schwellung zu reduzieren. Natürlich können Sie auch Distelöl oder andere Medikamente verwenden, die die Durchblutung anregen und Blutstauungen auflösen, und diese auf die geschwollenen Stellen auftragen. Eine gute Massage mit den Händen kann die Schwellung ebenfalls reduzieren. Menschen mit geschwollenen Füßen sollten darauf achten, keine Aktivitäten auszuüben und sich auszuruhen, um die Schwellung nicht zu verschlimmern.

2. So reduzieren Sie Schwellungen und lindern Schmerzen bei geschwollenen Füßen aufgrund von Gicht

Wenn Sie Gicht und geschwollene Füße haben, können Sie Ihre Füße in Ingwer einweichen. Das Einweichen der Füße kann die Durchblutung fördern und hat eine gewisse schmerzstillende Wirkung bei Gicht. Sie können auch Moxibustion verwenden, um die Akupunkturpunkte an den Fußsohlen zu akupunktieren.

Dies kann die Durchblutung in den Füßen wirksam fördern und eine gewisse Wirkung beim Entfernen von Kälte aus den Füßen erzielen, Gicht wirksam lindern, eine gute Wirkung beim Fördern der Durchblutung und Reduzieren von Schwellungen erzielen und hat auch eine gewisse schmerzstillende Wirkung.

3. Das Waschen der Füße mit starkem Alkohol kann Fußschwellungen lindern

Sie können Ihre Füße jeden Tag vor dem Schlafengehen in warmem Wasser einweichen. Wenn Ihre Füße sauber sind, wischen Sie die geschwollenen Füße mit hochkonzentriertem Alkohol ab. Sie werden feststellen, dass der Alkohol schnell von der Haut aufgenommen wird. Anschließend können Sie beruhigt schlafen und wenn Sie am nächsten Tag aufwachen, werden Sie feststellen, dass die Schwellung vollständig abgeklungen ist. Erinnerung: Am besten tun Sie dies jede Nacht, die Wirkung ist sehr gut.

4. Massieren Sie Ihre Füße, um Schwellungen zu lindern

Nachdem Mädchen einen Tag lang High Heels getragen haben, fühlen sich ihre Füße geschwollen, schmerzhaft und schmerzend an. In solchen Fällen können Sie Ihre Füße eine halbe Stunde lang in warmem Wasser einweichen, sie sauber waschen und trocknen. Massieren Sie die Fußsohlen und Spanne, insbesondere den Yongquan-Punkt in der Mitte der Sohle (stellen Sie sich auf die Zehenspitzen, in der Mitte der Sohle befindet sich eine konkave Stelle, wo sich der Yongquan-Punkt befindet). Massieren Sie Ihre Füße eine halbe Stunde lang, bevor Sie sich ausruhen. Eine solche tägliche Massage kann nicht nur geschwollene Füße lindern, sondern sich auch positiv auf die Gesundheit anderer Organe im Körper auswirken.

Was verursacht geschwollene Füße?

1. Proteinmangel

Auch eine unregelmäßige tägliche Ernährung kann zu unterschiedlich starker Schwellung der Füße führen. Besonders wenn wir weniger essen, sind die Schwellungen der Füße deutlicher sichtbar. Dies liegt daran, dass eine langfristige Diät zu einer deutlichen Verringerung unserer Proteinaufnahme führt. Sobald dies geschieht, läuft die Blutzirkulation nicht mehr reibungslos ab, was zu geschwollenen Füßen führt.

2. Schlechter Reflux

Es gibt viele Gründe für geschwollene Füße. Neben einem Proteinmangel in der Ernährung kann es auch zu Schwellungen der unteren Hohlvene kommen, die im Alltag ein sehr häufiges Symptom darstellen. Es gibt viele Gründe, die zu einem schlechten Blutrückfluss in die untere Hohlvene führen können. Beispielsweise kann lange Zeit keine körperliche Betätigung oder die Beibehaltung derselben Körperhaltung über einen langen Zeitraum zu einer Schwellung der unteren Hohlvene am Fuß führen.

3. Orthopädische Erkrankungen

Im Vergleich zu Menschen anderer Altersgruppen leiden ältere Menschen häufiger an unterschiedlich stark ausgeprägten Fußschwellungen. Daher sollte diese Personengruppe im Alltag bessere Vorsorge- und Behandlungsmaßnahmen ergreifen. Ältere Menschen mit geschwollenen Füßen sollten zunächst zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen und nach Abklärung der Ursache der Schwellung entsprechende Maßnahmen ergreifen.

<<:  Was ist Distel Kräutermedizin

>>:  Die Wirksamkeit und Wirkung von Himbeerketon

Artikel empfehlen

Wo soll ich Sanfutie bei Rhinitis anwenden?

Sanfutie ist ein sehr wirksames chinesisches Kräu...

Kann sekundäre Leukoplakie geheilt werden?

Sekundäre Leukoplakie wird auch als sekundäre Vit...

Was sind die Symptome einer neurotischen Angststörung

Die neurotische Angststörung ist eine relativ häu...

Ist der Qing-Palast gefährlich?

Bei einem künstlichen Schwangerschaftsabbruch ist...

Können Babys in einer heißen Quelle baden?

Viele Eltern nehmen ihre Kinder gerne mit in heiß...

Welche Komplikationen können bei angeborenem Katarakt auftreten?

Bei angeborenem Katarakt handelt es sich um eine ...

Herzklopfen und Engegefühl in der Brust

Ein Symptom, das viele Menschen mittleren und höh...

Die häufigsten Symptome einer Tuberkulose sind

Ich glaube, dass viele Menschen in Panik geraten,...

Wie man Genitalwarzen diagnostiziert

Genitalwarzen, auch Condyloma acuminata genannt, ...

Was tun bei Magen-Darm-Grippe und Erbrechen?

Magen-Darm-Erkältung ist eine häufige Erkrankung ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für photoallergische Dermatitis?

Sonnenbedingte allergische Dermatitis ist tatsäch...

Warum zittert der ganze Körper, wenn man sich ins Ohr beißt?

Die Ohren haben viele Kapillaren und empfindliche...