Wie man Milz- und Magenmangel sowie unzureichendes Qi und Blut reguliert

Wie man Milz- und Magenmangel sowie unzureichendes Qi und Blut reguliert

Bei Frauen mit Qi- und Blutmangel treten Symptome wie beispielsweise eine blasse und blutleere Haut auf. Ein Mangel an Qi und Blut hängt häufig mit einer Milz- und Magenschwäche zusammen, denn eine Milz- und Magenschwäche kann bei Frauen zu Verdauungs- und Aufnahmeproblemen führen, wodurch der Körper die Nährstoffversorgung nicht mehr aufrechterhalten kann, was wiederum zu einem Mangel an Qi und Blut führt. Wie regulieren Sie also Ihre Milz und Ihren Magen sowie einen Qi- und Blutmangel?

1: Schwarzer Reisbrei

1: Zutaten: schwarzer Reis. Zubereitung: Den schwarzen Reis waschen und dann die entsprechende Menge Wasser hinzufügen, um Brei zu kochen. Wirksamkeit: Schwarzer Reis enthält fünfzehn Arten von Aminosäuren und mehrere Vitamine, die der menschliche Körper benötigt, und er ist sehr wirksam bei der Ernährung von Milz und Magen. Dieses Rezept eignet sich zum Verzehr im Frühjahr, insbesondere für Frauen, die nach einer Geburt geschwächt sind.

2: Roter Dattelbrei

1: Zutaten: rote Datteln. Reiszubereitung: Waschen Sie die roten Datteln und den Reis, geben Sie sie dann gemeinsam in einen Topf und fügen Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu, um Brei zu kochen. Wirksamkeit: Rote Datteln haben eine starke blutanreichernde Wirkung und können Milz und Magen wirksam stärken. Daher ist dieses Rezept sehr gut für Patienten mit unzureichendem Qi und Blut aufgrund einer schwachen Milz und eines schwachen Magens geeignet. Patienten mit Unterernährung sollten mehr essen.

3. Schwarzer Tee mit Honig

1: Zutaten: schwarze Teeblätter, Honig, schwarzer Tee. Zubereitung: Geben Sie eine angemessene Menge schwarzen Tee in eine Tasse und überbrühen Sie ihn mit kochendem Wasser. Verschließen Sie die Tasse mit dem Deckel, warten Sie ein paar Minuten und geben Sie dann die vorbereitete Menge Honig und braunen Zucker hinzu. Wirksamkeit: Wenn Sie es täglich einmal vor den Mahlzeiten trinken, können Sie die Milz- und Magenfunktionen sehr gut aufrechterhalten. Mit dieser Methode können Qi- und Blutmangel, Anämie, Hepatitis, Appetitlosigkeit und andere Beschwerden bei Frauen wirksam behandelt werden.

Vier: Schweinerippchensuppe mit Engelwurz und roten Datteln

1: Zutaten: Spareribs, rote Datteln, Engelwurz. Zubereitung: Die Spareribs klein schneiden und dann in kochendem Wasser blanchieren, um das Blut zu entfernen; die Spareribs, die roten Datteln und die Engelwurz in einen Topf geben und die entsprechende Menge Wasser hinzufügen; bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann bei geringer Hitze köcheln lassen, bis die Spareribs weich sind, und dann servieren. Wirksamkeit: Es kann Qi und Blut sehr gut regulieren und eignet sich sehr gut für Frauen mit Qi- und Blutmangel, Unterernährung und Anämie.

5: Schweinshaxensuppe mit Sojabohnen und Birnen

1: Zutaten: Sojabohnen, Birnen, Schweinefüße, Ingwerscheiben. Zubereitung: Die Schweinefüße in Stücke schneiden und die entsprechende Menge Ingwerscheiben hinzufügen, um den Geruch zu beseitigen; dann die entkernten Birnen und Sojabohnen hinzufügen; die entsprechende Menge Wasser hinzufügen und aufkochen, bei starker Hitze 15 Minuten lang zum Kochen bringen, dann auf niedrige Hitze umstellen und eine Stunde lang köcheln lassen, dann die entsprechende Menge Salz zum Abschmecken hinzufügen und servieren. Wirkung: Dieses Rezept ist eine sehr gute Wahl für Frauen, die unter Qi- und Blutmangel leiden.

6. Lauch-Schweineleber-Suppe

1: Zutaten: Lauch, Schweineleber. Zubereitung: Den Lauch waschen, in Stücke schneiden und beiseite legen. Die Schweineleber waschen und für die spätere Verwendung in Scheiben schneiden. Die Schweineleber in einer Pfanne anbraten und dann den Lauch hinzufügen. Entsprechend viel Salz und Wasser hinzufügen und köcheln lassen, bis die Soße eindickt. Wirksamkeit: Schnittlauch kann die Yang-Energie des Körpers auffüllen, während Schweineleber das Qi und das Blut des Körpers auffüllen kann. Dieses Rezept ist eine gute Wahl für Frauen, die ihren Qi- und Blutmangel regulieren möchten.

7: Die Auswirkungen von Qi- und Blutmangel auf unser Leben

Es bringt viele Unannehmlichkeiten mit sich, macht nicht nur unsere Haut blass und unsere Glieder kalt, sondern versetzt uns auch in Trance, was unser Leben und unsere Arbeit direkt beeinträchtigt. Deshalb müssen wir verstehen, wie wir den Qi- und Blutmangel bei Frauen regulieren können, und im Alltag mehr Qi- und blutauffüllende Nahrungsmittel zu uns nehmen, um die Gesundheit und Vitalität unseres Körpers wiederherzustellen.

<<:  Wie können Frauen ihre Milz und ihren Magen regulieren? Es gibt einige Tricks, um die Milz zu stärken und die Haut zu pflegen.

>>:  Wie man schlechte Milz und Magen Verdauung regulieren, gibt es gute Rezepte für die Ernährungsregulierung

Artikel empfehlen

Im zweiten Monat schwanger, kein Geschmack im Mund

Die Ernährung einer Frau ändert sich nach einer S...

Wo befindet sich die Luftröhre?

Die Luftröhre ist ein wichtiger Teil des menschlic...

6 Hauptursachen für Arthrose in Gelenken

Sie wird auch degenerative Arthritis und hyperpla...

Sexuelle Funktion von Männern in den Vierzigern

Die Qualität der männlichen Sexualfunktion ist ei...

Das Lächeln einer Frau ist eine gute Medizin gegen Impotenz

Gu ist Professor an einer Universität. Als er vor...

Kann ich während des Stillens Zongzi essen?

Das Drachenbootfest ist ein traditionelles chinesi...

Mein Gesicht fühlt sich plötzlich taub und unangenehm an, was ist los?

Studien haben ergeben, dass das plötzliche Auftre...

Auswirkungen und Nebenwirkungen der Nierenbiopsie

In der Medizin sind die Symptome vieler Krankheit...

Laserentfernung von Besenreisern

Der Spinnennävus stellt ein relativ spezielles Ph...

Was tun bei einer Rechtsherzschwangerschaft?

Eine Schwangerschaft hat im Leben einer Frau höch...

Welche Vorteile hat das regelmäßige Trinken von Pu-Erh-Tee?

Schon seit der Antike bauen die Menschen Tee an, ...

Die Gefahren einer autologen Schläfenfüllung sind nicht zu unterschätzen

Die autologe Schläfenvergrößerung ist eine relati...