Symptome von gutartigen Lebertumoren

Symptome von gutartigen Lebertumoren

Heutzutage sind Organtumore weit verbreitet und in nahezu jedem Organ des menschlichen Körpers kann sich ein Tumor entwickeln. Handelt es sich bei dem Organtumor um einen gutartigen Tumor, ist er vergleichsweise einfach zu behandeln und die Genesung verläuft schneller. Bei Tumoren bösartiger Organe besteht ein hohes Risiko, dass sie sich zu Krebs entwickeln. Bei einigen Patienten wurde nach der Untersuchung festgestellt, dass sie gutartige Tumore in der Leber hatten. In diesem Fall kann der Zustand des Patienten schnell gelindert werden. Was sind also die Symptome gutartiger Lebertumoren?

1. Riesige regenerative Knötchen

Diese Krankheit kann mehrfach oder einzeln auftreten. Die Knoten ragen zur Oberfläche der Leber hin hervor und sind gelegentlich mit Galle verfärbt. Riesige regenerative Leberknoten treten vor allem bei Patienten mit schwerer akuter Leberschädigung oder chronischer Lebererkrankung auf. Die Inzidenz bei chronischer Lebererkrankung kann bis zu 14 % betragen. Diese Krankheit weist keine spezifischen Symptome auf und wird häufig im Rahmen der Nachuntersuchung einer chronischen Lebererkrankung entdeckt. Der Schlüssel zur Behandlung liegt in der Unterscheidung zwischen gutartigen und bösartigen regenerativen Knoten. Die Diagnose kann durch eine Leberpunktionsbiopsie bestätigt werden.

2. Lipom

Primäre Leberlipome sind sehr selten und werden in der Regel zufällig bei bildgebenden Untersuchungen oder einer Autopsie entdeckt. Zu den Lipomvarianten gehören das Myelolipom mit hämatopoetischem Gewebe, das Angiolipom mit dickwandigen Blutgefäßen und das vaskuläre myofasziale Lipom mit glatter Muskulatur.

3. Stromales Hamartom

Stromahamartome sind seltene, solitäre, tumorartige, deformierte Läsionen der Leber. Bei Kindern unter 2 Jahren tritt sie häufiger auf und macht etwa 5 % aller Lebertumoren im Kindesalter aus. Gelegentlich kommt sie auch bei Erwachsenen vor und kann von einer tuberösen Sklerose begleitet sein. Das häufigste Symptom ist eine fortschreitende, schmerzlose Blähungen. Bei manchen Kindern kann man bei der Geburt Schmerzen im Unterleib spüren. Stromahamartome befinden sich meist im rechten Leberlappen und sind häufig große zystische Massen mit klaren Grenzen und ohne Kapsel. Die Massen enthalten geleeartiges Stroma und restliches Lebergewebe. Bei dieser Erkrankung ist die Leberfunktion im Allgemeinen normal. Ist die Masse jedoch groß, komprimiert sie den Gallengang oder die Pfortader. Ultraschall, CT und MRT können charakteristische zystische Massen zeigen. Obwohl interstitielle Hamartome zu den gutartigen Veränderungen zählen, verursachen sie häufig Kompressionssymptome und sollten grundsätzlich operativ entfernt werden.

4. Entzündlicher Pseudotumor der Leber

Bei dieser Erkrankung handelt es sich um eine begrenzte Läsion mit Entzündungszellen, die auch als entzündliches Myofibroblastom bezeichnet wird. Die Läsionen befinden sich häufig rund um den Leberhilus und sind unterschiedlich groß. Sie können mehrere Zentimeter groß sein oder sogar einen ganzen Leberlappen einnehmen. Die Ursache dieser Erkrankung ist unklar. Sie kann als Folge einer Thrombose oder Gefäßembolie auftreten. In den meisten Fällen kommt es zu einer Selbstheilung, sodass keine besondere medizinische Behandlung erforderlich ist.

<<:  Gamma-Knife-Behandlung bei Hypophysentumoren

>>:  Hämangiom bei 4 Monate altem Baby

Artikel empfehlen

Können Feigwarzen durch das Umarmen eines Kindes übertragen werden?

Genitalwarzen sind eine hoch ansteckende sexuell ...

Welches Medikament kann Blähungen heilen?

Blähungen im Darm sind im Alltag recht häufig. Ei...

Auswirkungen von Longan- und Pfefferpaste auf den Nabel

Das Aufkleben von Longan und Pfeffer auf den Nabe...

Welches chinesische Patentarzneimittel sollte ich bei Leber-Qi-Mangel einnehmen?

Die Leber ist eines der wichtigsten Organe des me...

Was tun, wenn Akne Narben hinterlässt?

Akne sind die Pickel, die viele junge Männer und ...

Welche besseren Wirkungen hat verarbeiteter Eisenhut?

Verarbeiteter Aconitum wird aus den Unterwurzeln ...

Taubheitsgefühl in der Daumenspitze

Viele Menschen haben schon einmal ein Taubheitsge...

Werde ich während der Schwangerschaft unter Verstopfung leiden?

Nach einer Schwangerschaft verlangsamt sich aufgr...

Was tun bei scharfen Zähnen?

Der Hauptgrund für scharfe Zähne ist ein schlecht...

Ist der Tag vor meiner Periode eine sichere Periode?

Für verheiratete Frauen ist es wichtig, die siche...

Was tun, wenn ein Zahn verfault und schmerzt?

Ich glaube, Sie haben dieses Sprichwort im Zusamm...

Der Hals ist schwarz und lässt sich nicht abwaschen. Er sieht schmutzig aus.

Wie es so schön heißt, ist der Hals unser zweites...

Die Wirksamkeit und Funktion von Regenwürmern und wie man sie isst

Der Regenwurm ist ein gewöhnlicher Langwurm. Er i...

Was sind die Symptome einer Nervenkompression in der Brustwirbelsäule?

Wenn ein Patient an einem Bandscheibenvorfall in ...

Wie können nächtliche Emissionen kontrolliert werden? Werfen wir einen Blick auf

Wenn Männer nächtliche Samenergüsse und feuchte T...