Die meisten Freundinnen haben Angst vor Erkrankungen oder Problemen an ihren Brüsten, da die Brüste im Vergleich zu anderen Körperteilen einer Frau anfälliger für Erkrankungen sind. Daher ist es für Freundinnen sehr wichtig, ihre Brüste regelmäßig zu untersuchen, um festzustellen, ob es Probleme gibt. Denn wenn die Krankheit zu spät entdeckt wird, kann sie leicht zu Brustkrebs führen. Wie können Sie also selbst überprüfen, ob Ihre Brüste normal sind? So prüfen Sie, ob die Brust normal ist 1. Stellen Sie sich vor einen großen, gut beleuchteten Spiegel, ziehen Sie Ihre Kleidung bis zur Taille herunter und betrachten Sie Ihre Brüste. Seien Sie nicht beunruhigt, wenn Ihre Brüste unterschiedliche Formen und Größen haben. Die meisten Frauen haben Brüste unterschiedlicher Größe. Lassen Sie Ihre Arme natürlich hängen und beobachten Sie sorgfältig alle Veränderungen in Größe, Form und Position der Brüste oder der Haut, einschließlich Falten, Grübchen, Geschwüren und Verfärbungen. Überprüfen Sie Ihre Brustwarzen auf Grübchen, Schuppung und Veränderungen in der Ausrichtung. 2. Legen Sie dann Ihre Handflächen auf Ihre Hüften und drücken Sie fest nach unten, um die Brustmuskeln vor Ihren Brüsten hervorzuheben. Drehen Sie Ihren Körper, um die äußeren Veränderungen Ihrer Brüste deutlich zu überprüfen. 3. Beugen Sie sich dann vor dem Spiegel, drehen Sie Ihre Arme und Ellbogen, spannen Sie Ihre Brustmuskeln an, sodass Ihre Brüste nach vorne fallen, und beobachten Sie die Veränderungen der Brustform und -kontur. 4. Verschränken Sie anschließend die Hände hinter dem Kopf, drücken Sie die Arme nach vorne und drehen Sie Ihren Körper, um den äußeren Teil der Brust zu beobachten. Denken Sie daran, die Ränder der Brüste zu prüfen, die Sie mit Ihren Händen hochhalten müssen. 5. Prüfen Sie, ob Flüssigkeit aus dem Sauger fließt. Drücken Sie das äußere Gewebe der Brustwarze mit Daumen und Zeigefinger zusammen und ziehen Sie in Richtung Brustwarze, um zu sehen, ob Flüssigkeit austritt. Wiederholen Sie die gleichen Schritte, um die andere Seite zu überprüfen. Klinische Bedeutung der Brust-Ultraschalluntersuchung 1. Stellen Sie fest, ob sich in der Brust ein Knoten befindet und welche Größe und Lage er hat. 2. Bestimmen Sie, ob die Masse zystisch oder fest ist. 3. Feststellen, ob ein Knoten in der Brust gutartig oder bösartig ist. 4. Interventionelle Ultraschallanwendungen: ultraschallgesteuerte Punktionszytologie und Gewebebiopsie usw. 5. Nachuntersuchung von Brusttumoren und postoperative Untersuchung, um die Wirkung der konservativen Behandlung von Brustkrebs zu beobachten. Tatsächlich sollten nicht nur Freundinnen auf ihre Brustgesundheit achten. In den letzten Jahren sind Brusterkrankungen auch bei vielen Männern häufig aufgetreten. Männer sollten auch mehr auf die Gesundheit ihrer Brüste achten. Im Alltag sollten die Betroffenen auf ihre Brustpflege achten. Wenn die Brustentwicklung andere Symptome als üblich zeigt, sollten sie rechtzeitig zur Untersuchung in die endokrinologische Abteilung eines normalen Krankenhauses gehen. |
<<: Was verursacht Haarverfilzungen?
>>: Warum habe ich heute nicht gekackt?
Wenn Menschen an einer Wirbelsäulenkompressionsfr...
Frauen mit Anämie neigen zu Schwindel, Übelkeit u...
Gicht ist zu einer Krankheit geworden, die die Ge...
Mädchen möchten rundum perfekt sein, aber die mei...
Die Thrombolysetherapie bei Venenthrombosen ist e...
Viele Menschen in unserem Umfeld haben Muttermale...
Das Auftreten einer chronischen Glomerulonephriti...
Die Adenoidhypertrophie ist eine Drüsenerkrankung...
Eine drohende Fehlgeburt ist das Letzte, was schw...
Der Winkel der Venenpunktion wird hauptsächlich d...
Prunella vulgaris, Maulbeerblätter und Chrysanthe...
Kroton-Mistgras wird auch Weiße Schweinemistbohne...
Es gibt viele Symptome für gelben Urin, und die a...
Wenn normale Menschen ihren eigenen Bauch betrach...
Feigwarzen werden meist durch unsauberes Sexualle...