Warum schmerzt meine Lendenwirbelsäule beim Sitzen?

Warum schmerzt meine Lendenwirbelsäule beim Sitzen?

Lendenprobleme kommen in unserem täglichen Leben häufig vor und haben viele Auswirkungen auf unseren Körper. Lendenschmerzen können beim Sitzen auftreten und es gibt viele Arten von Problemen, wie chronische Lendenzerrungen, Bandscheibenvorfälle, Knochensporne oder Knochenhyperplasie und Spinalkanalstenose. All diese Probleme erfordern eine sorgfältige Behandlung und Untersuchung.

Grund

Es gibt viele Ursachen für Schmerzen im Lendenbereich, etwa Dutzende davon. Zu den häufigsten gehören Lendenknochenhyperplasie, Knochensporne, Bandscheibenvorfall, Lendenhypertrophie, Spinalkanalstenose, Lendenfraktur, Wirbelkanaltumor, akutes und chronisches Lendentrauma oder -zerrung, Lendenmuskelzerrung, Spondylitis ankylosans usw. In traditionellen Konzepten werden chronische Rückenschmerzen oft als „Lendenmuskelzerrung“ angesehen, nachdem allgemeine Untersuchungen Krankheitsfaktoren ausgeschlossen haben. Tatsächlich leiden 40 % der Menschen mit Rückenschmerzen an einem chronischen Kompartmentsyndrom, aber sie leiden lange Zeit an Rückenschmerzen, weil sie keine symptomatische Behandlung erhalten können. Viele Patienten haben schon seit langer Zeit Schmerzen im unteren Rückenbereich, manche sogar schon seit 50 Jahren, ohne zu wissen, wo das Problem liegt. Auch der Trend, dass Rückenschmerzen immer häufiger bei jüngeren Menschen auftreten, ist deutlich: Manche Menschen leiden schon im Alter von 18 Jahren an dieser Krankheit.

Der untere Rücken ist der Teil des menschlichen Körpers, der die größte Kraft ausübt, den Körper stützt und die Wirbelsäule schützt. Bei Menschen, die lange im Büro sitzen und sich nicht bewegen, oder bei Menschen, die berufsbedingt lange stehen müssen, kann eine zu lange Körperhaltung oder -position leicht Schmerzen im unteren Rücken verursachen und ein chronisches Lumbalkompartmentsyndrom auslösen. Bei manchen Menschen entwickelt sich die Krankheit auch nach wiederholten Verletzungen. Bei vielen Patienten mit chronischen Rückenschmerzen ist ein chronisches Kompartmentsyndrom die Ursache. Der Grund hierfür kann sein, dass der erhöhte Druck innerhalb des Kompartments zum Verschwinden des Raums unter der Lendenfaszie, einer verminderten Muskeldurchblutung und einer Degeneration von lockerem Fettgewebe führt. Aufgrund dieser Schädigung verspürt der Patient Rückenschmerzen, unabhängig davon, wie viel er geht, sitzt oder liegt. Das heißt, dass das Beibehalten einer Haltung über einen längeren Zeitraum hinweg leicht Rückenschmerzen verursachen kann. Dies ist ein wichtiges klinisches Merkmal des chronischen Kompartmentsyndroms.

prüfen

1. Röntgenuntersuchung

2. CT-Scan

3. MRT (Magnetresonanztomographie)

Blockadetherapie

Als Blockade bezeichnet man das Einspritzen von Medikamenten in den schmerzenden Bereich und um die Nervenwurzeln herum. Es wirkt hauptsächlich entzündungshemmend, schmerzstillend und verbessert die Durchblutung.

Allgemeine Behandlung

Zur allgemeinen Physiotherapie zählen Massage, Akupunktur, Elektrotherapie, Schröpfen, Laser-, Ultraschall- und Paraffintherapie usw. Diese Therapieform beruht vor allem auf entzündungshemmender und schmerzstillender Wirkung, fördert die Durchblutung und beseitigt Blutstauungen und hat eine gute therapeutische Wirkung. Schmerzen im Lendenbereich sind ein typisches Symptom der Lendenwirbelsäulenspondylose. Da die meisten Patienten mit Lendenwirbelsäulenspondylose von chronischer Lendenmuskelzerrung und Verspannungen des Piriformis-Muskels begleitet werden, verursachen die durch die Lendenwirbelsäulenspondylose komprimierten Nerven Muskelkrämpfe entlang der Nervenpassage, was zu Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen führt. Im Allgemeinen wenden Krankenhäuser Physiotherapie, Massage, Akupunktur und andere Behandlungsmethoden an, um Muskelverspannungen und -krämpfe zu lindern. Patienten, die eine Physiotherapie absolviert haben, wissen also, dass sie sich während der Therapie wohler fühlen und nach Beendigung der Therapie wieder in ihren Normalzustand zurückkehren. Daher werden Physiotherapie, Massage, Akupunktur und andere Behandlungsmethoden bei einer lumbalen Spondylose lediglich als ergänzende Behandlung eingesetzt.

<<:  Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht Übelkeit und Erbrechen

>>:  L23L34 Ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule gefährlich?

Artikel empfehlen

Laternenbirneneffekt und Nebenwirkungen

Laternengras ist der Name eines chinesischen Kräu...

Der Schaden, der durch vorzeitige Ejakulation verursacht wird

Erwachsene Männer haben ein sehr starkes Verlange...

Warum schadet das Danggui Sini-Abkochung den Nieren?

Jedermanns Meinung nach ist chinesische Kräuterme...

Chrysanthemenwasser kann Akne entfernen

Um Akne im Gesicht loszuwerden, probieren viele F...

Engegefühl in der linken Brust

Manche Menschen verspüren bei zunehmender körperl...

Welche Wirkungen und Funktionen hat das Schwitzen

Normalerweise machen viele Leute gerne Schwitzkur...

So gehen Sie mit Narben an doppelten Augenlidern um

Nach einer Operation zur Entfernung der doppelten...

Kann ich Sex haben, während ich nierenstärkende chinesische Medizin einnehme?

Im wirklichen Leben mangelt es vielen Männern auf...

Abtreibungsmethoden bei Condyloma acuminatum in der Frühschwangerschaft

Condyloma acuminatum (CA) ist eine sexuell übertr...

Was tun, wenn Ihr Kind Verstopfung und harten Stuhl hat?

Verstopfung kommt bei Kindern relativ häufig vor ...

Behandlungen für rheumatoide Arthritis

Rheumatoide Arthritis ist eine Krankheit, die zur...

Missverständnisse bei der Behandlung von Tinea manuum und Tinea pedis

Tinea manuum oder Tinea pedis sind beides Hautkra...

Kann Fieber bei Babys Ekzeme verursachen?

Eltern mit Erfahrung in der Kindererziehung sollt...

Was verursacht einen kalten Kopf?

Man kann sagen, dass alle Reaktionen unseres Körp...

Die beste chinesische Medizin gegen vorzeitige Ejakulation

Vorzeitige Ejakulation ist für Männer eine beschä...