Die Lendenwirbelsäule ist ein wichtiger Gelenkbereich, aber die Lendenwirbel sind anfällig für Krankheiten, die leicht zu einer Lendenknochenhyperplasie und Knochenschäden führen können, was große Auswirkungen auf die Gelenke und den Körper des Patienten hat. Gleichzeitig können Probleme mit der Lendenwirbelsäule Schwellungen, Schmerzen und Taubheitsgefühle im Körper verursachen und auch viele Komplikationen verursachen. Die lumbale Knochenhyperplasie ist eine Manifestation der beginnenden Degeneration und des Alterungsprozesses der Lendenwirbel. Der Grad der Lendenknochenhyperplasie ist im Allgemeinen gering und verursacht in den meisten Fällen keine Schmerzen im unteren Rückenbereich. Laut Statistik leiden vor dem 20. Lebensjahr nur 1 % der Menschen an Schmerzen im unteren Rückenbereich, zwischen dem 35. und 39. Lebensjahr steigt dieser Anteil auf 10 % und nimmt dann alle 5 Jahre um 1 % zu. Im Alter zwischen 60 und 64 Jahren liegt die Häufigkeit von Schmerzen im unteren Rückenbereich bei 15 %, nach dem 65. Lebensjahr leiden jedoch nur noch 3 % der Menschen an Schmerzen im unteren Rückenbereich. Tatsächlich ist in diesem Alter die Lendenknochenhyperplasie deutlicher ausgeprägt, die Schmerzen im unteren Rückenbereich nehmen jedoch ab, was darauf hindeutet, dass die Schmerzen nicht ausschließlich durch Knochensporne verursacht werden. Führt eine schwere Knochenhyperplasie der Lendenwirbel zwangsläufig zu Schmerzen im unteren Rückenbereich? Nicht unbedingt. Viele Sportler haben eine deutliche Lendenwirbelhyperplasie. Sie haben dann nicht nur keine Rückenschmerzen, sondern können bei Wettkämpfen auch hervorragende Ergebnisse erzielen. Denn die Wirbelknochenhyperplasie ist wie das Wachstum von Krallen, was die Stabilität der Wirbel erhöht und Bandscheibenvorfällen vorbeugt. Welche Haupterkrankungen werden durch Knochenhyperplasie der Lendenwirbel verursacht? 1. Lendenwirbelsteifheit: Lendenwirbelknochensporne können an den vorderen und hinteren Teilen der oberen und unteren Ränder des Wirbelkörpers und der Gelenkfortsatzgelenke wachsen. Lendenwirbelknochensporne vergrößern sich bei wiederholter Stimulation allmählich, was den Bewegungsbereich zwischen den Wirbeln verringern oder sogar Steifheit verursachen kann. Dies kann zu einer kompensatorischen Vergrößerung des Bewegungsbereichs zwischen benachbarten Wirbeln führen und den Degenerationsgrad der Bandscheiben und Zwischenwirbelgelenke verschlimmern. 2. Degeneration der Lendenwirbelsäule, Bandscheibenstenose usw.: Mit der Zeit können unter dem weiteren Einfluss von Belastungsfaktoren an der gesamten Lendenwirbelsäule Symptome auftreten, wie beispielsweise eine ausgedehnte Vorwölbung oder Protrusion der Bandscheiben, eine Bandscheibenstenose, die Bildung von Knochenspornen an den Rändern der Wirbel, eine Hypertrophie der Gelenkfortsätze, eine Hypertrophie des gelben Bandes und eine Instabilität zwischen den Wirbeln. 3. Kompression des Lendennervs: Knochensporne am hinteren Rand des Lendenwirbelkörpers bilden zusammen mit dem vorgewölbten Faserring der Bandscheibe, dem hinteren Längsband und dem durch die traumatische Reaktion verursachten Ödem oder fibrotischen Gewebe eine Mischung, die in der Segmentebene der Bandscheibe nach hinten oder seitlich hervorsteht. In Kombination mit dem hinteren hypertrophen gelben Band kann es die lokalen Lendennervenwurzeln direkt stimulieren und komprimieren. 4. Lumbale Spinalkanalstenose: In der Lendenwirbelsäule verursachen Knochensporne an der Vorderkante des Wirbelkörpers im Allgemeinen keine Symptome. Knochensporne in den Facettengelenken, Hypertrophie des gelben Bandes, Bandscheibenvorfall und Instabilität zwischen den Wirbeln können zu Symptomen einer lumbalen Spinalkanalstenose führen. In schweren Fällen kann sogar eine degenerative Spondylolisthesis der Lendenwirbelsäule auftreten. |
<<: Schmerzen in der Lendenwirbelsäule und den Beinen
>>: Bandscheibenvorfall in der Lumbalen
Lymphe ist ein Teil des menschlichen Körpers. Neb...
Viele Menschen erleben im Laufe ihres Lebens Schw...
Heutzutage leiden immer mehr Männer an sexuellen ...
Viele Menschen wissen vielleicht nicht, was Borne...
Die Hauptgründe für herabhängende obere Augenlide...
Heutzutage haben Veränderungen im Lebensstil dazu...
Wenn flache Warzen im Augenbereich wachsen, sollt...
Abtreibung ist eine gängige Methode, um eine Schw...
Lungeninterstitielle Fibrose und Infektion weisen...
Moxibustion in Sanyinjiao kann viele Krankheiten ...
Es kommt bei jungen männlichen Freunden sehr häuf...
Bevor eine organische Krankheit auftritt, warnt u...
Es gibt viele Gründe für Ejakulationskopfschmerze...
Heutzutage ist die Wahrscheinlichkeit, dass Männe...
Bei manchen Menschen sind die Doppellider relativ...