Symptome einer pathologischen Gelbsucht

Symptome einer pathologischen Gelbsucht

Jede Krankheit schadet der menschlichen Gesundheit. Bei der Behandlung von Krankheiten ist die Wahl der Methoden entscheidend. Die willkürliche Wahl einiger Behandlungsmethoden ist Ihrer Gesundheit überhaupt nicht förderlich. Dieser Punkt sollte beachtet werden. Was sind die Symptome einer pathologischen Gelbsucht? Vielen Menschen ist dies nicht ganz klar. Viele Menschen wissen nicht viel über Krankheiten wie Gelbsucht und wissen nicht, wie sie diese behandeln sollen.

Wenn pathologische Gelbsucht auftritt, muss sie rechtzeitig behandelt werden, da sie sonst Ihrer Gesundheit großen Schaden zufügt. Was sind also die Symptome einer pathologischen Gelbsucht? Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Einführung, damit jeder ein gewisses Verständnis hat.

Symptome einer pathologischen Gelbsucht:

Gelbsucht tritt häufig innerhalb von 24 Stunden nach der Geburt auf und hält länger als zwei Wochen an, bei Frühgeborenen sogar länger als drei Wochen. Nach der Geburt verschwindet die Gelbsucht, tritt dann aber erneut auf und verschlechtert sich zunehmend. Eine schwere Gelbsucht kann von einem Kernikterus begleitet sein. Darüber hinaus bestehen aufgrund unterschiedlicher Ursachen häufig Begleitsymptome der Grunderkrankung, die eine Gelbsucht auslöst.

Ursachen der Krankheit:

Informieren Sie sich über die Schwangerschaftsgeschichte der Mutter, die Geburtsgeschichte, Infektions- und Medikamentengeschichte vor der Geburt, Bluttransfusionsgeschichte und Hepatitis- und Gelbsuchtgeschichte bei Familienmitgliedern. Achten Sie auf die Reihenfolge der Geburt, darauf, ob es sich um eine Frühgeburt handelt, ob in der Vorgeschichte ein Geburtstrauma, Asphyxie, Hypoxie, Hunger oder eine Infektion aufgetreten ist. Erkundigen Sie sich detailliert nach Beginn und Dauer der Gelbsucht, dem Ausmaß und den Veränderungen der Gelbsucht sowie der Farbe von Urin und Stuhl. Ob das Baby in der Vergangenheit Medikamente eingenommen hat, die nach der Geburt Gelbsucht verursachen (z. B. Sulfonamide, Salicylsäurepräparate, hohe Dosen von Vitamin K3, K4 usw.) und ob es in der Vergangenheit Kontakt mit Naphthalin hatte (z. B. Mottenkugeln usw.).

Durch die obige Einführung haben wir ein gutes Verständnis für die Symptome einer pathologischen Gelbsucht. Wenn eine solche Situation auftritt, ist eine rechtzeitige Behandlung erforderlich. Wenn Frauen jedoch in einer solchen Situation sind, ist auch eine Ernährungsumstellung eine gute Wahl, die der Gesundheit der Frauen keinen Schaden zufügt.

<<:  Wie behandelt man Dermatitis?

>>:  Was ist ein Anfall?

Artikel empfehlen

Überblick über vorzeitige Ejakulation

Vorzeitiger Samenerguss bezeichnet eine Ejakulati...

Was ist aplastische Anämie? Wie behandelt man es?

Aplastische Anämie ist ein hämatopoetische Versag...

So können Sie sexuelle Funktionsstörungen besser erkennen

Viele Menschen haben große Angst vor sexuellen Fu...

Condyloma acuminatum bei Frauen

Apropos Genitalwarzen: Ich glaube, viele Menschen...

Was führt dazu, dass die Leber eine raue Oberfläche hat?

Manche Menschen leiden schon seit vielen Jahren a...

Harbin Genital Warts Hospital: Frühe Symptome von Genitalwarzen

Einleitung : Mit der rasanten Entwicklung des Leb...

Welchen medizinischen Wert haben Skarabäuskäfer?

Wenn viele Leute den Namen Skarabäus hören, denke...

Wie kann man einen Beckenerguss feststellen?

Bei einem Beckenerguss handelt es sich um die Anw...

Was verursacht plötzlichen Tinnitus? Drei Gründe, die Sie kennen müssen

In der klinischen Praxis ist plötzliche Schwerhör...

Was sind die Anzeichen eines Hirninfarkts? Diese fünf sind die häufigsten

Heutzutage wird ein Hirninfarkt als ernste Krankh...