Nach medikamentöser Abtreibung kommt es erneut zu Blutungen

Nach medikamentöser Abtreibung kommt es erneut zu Blutungen

Frauen, die sich einem Schwangerschaftsabbruch unterziehen, müssen auf ihr Sexualleben nach der Operation achten. Insbesondere ein medikamentöser Schwangerschaftsabbruch ist äußerst schädlich für den Körper. Wenn Sie während der Erholungsphase Geschlechtsverkehr haben, kann dies leicht zu Unfruchtbarkeit führen, und in schweren Fällen können häufig Blutungen auftreten. Dies bedeutet, dass die Gebärmutter infiziert wurde, weil sich der Körper nach der medikamentösen Abtreibung noch nicht vollständig erholt hat und die Bakterien durch den Geschlechtsverkehr in die Gebärmutter eindringen konnten. Entzündungen sind unvermeidlich. Was sollten Sie also tun, wenn die Blutung nach einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch anhält?

1. So vermeiden Sie eine Infektion nach einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch

(1) Verbot des Geschlechtsverkehrs: Manche Menschen bluten nach der Einnahme von Abtreibungspillen lange, andere nur kurz und manche bluten gelegentlich. In beiden Fällen ist Geschlechtsverkehr bis zum Einsetzen der Menstruation verboten. Da sich der Gebärmutterhals bei der Einnahme von Abtreibungspillen in einem entspannten Zustand befindet, wird die Wirkung der Verhinderung des Eindringens von Bakterien in die Gebärmutterhöhle abgeschwächt. Beim Geschlechtsverkehr können Bakterien, die in der männlichen Vorhaut versteckt sind, sowie Bakterien in der weiblichen Vulva, Vagina und im Gebärmutterhals die Gelegenheit nutzen, aufzusteigen und die Gebärmutterhöhle zu infizieren; gleichzeitig sind die Blutnebenhöhlen nach dem Ablösen des Embryogewebes geöffnet und können leicht von Bakterien infiziert werden.

(2) Nehmen Sie innerhalb eines Monats nach der Einnahme der Abtreibungspillen kein Bad, führen Sie keine Scheidenspülungen durch, schwimmen Sie nicht, erkälten Sie sich nicht und essen Sie keine scharfen Speisen.

(3) Die verwendeten Damenbinden und das Toilettenpapier sollten aus qualifizierten Produkten bestehen. Damenbinden sollten häufig gewechselt werden. Unterwäsche aus synthetischen Stoffen sollte nicht getragen werden. Unterwäsche sollte täglich gewechselt und gewaschen werden.

(4) Wenn die vaginale Blutung länger als 7 Tage anhält, sollten unter ärztlicher Aufsicht Antibiotika eingenommen werden, um einer Infektion vorzubeugen. Wenn die Blutung länger als zwei Wochen anhält, sollten Sie ein Krankenhaus aufsuchen, um die Ursache abklären zu lassen und gegebenenfalls eine Gebärmutterkürettage durchführen zu lassen.

(5) Auch nach der Einnahme von Abtreibungspillen sollten Sie auf Ruhe achten und Müdigkeit vermeiden. Sie können blutaktivierende und blutstaseauflösende Medikamente einnehmen, um die Gebärmutterkontraktionen zu fördern, embryonales Gewebe auszustoßen, vaginale Blutungen zu reduzieren und die Blutungszeit zu verkürzen.

(6) Wer sich aufgrund eines fehlgeschlagenen Schwangerschaftsabbruchs, eines unvollständigen Schwangerschaftsabbruchs oder starker Blutungen nach der Einnahme von Abtreibungspillen einer Gebärmutterkürettage unterzieht, muss nach der Operation Antibiotika einnehmen.

(7) Achten Sie auf Ernährungsumstellungen. Essen Sie mehr hochwertiges Eiweiß, um Ihren Körper zu stärken, aber essen Sie nicht zu viel fettiges Essen, um Magenverstimmungen zu vermeiden.

Zweitens die Betreuung nach medikamentöser Abtreibung

Obwohl das Gerät nicht beschädigt wird, ist die vaginale Blutung, die durch einen medikamentösen Schwangerschaftsabbruch verursacht wird, stärker als die normale Menstruationsblutung und dauert länger. Insbesondere bei unvollständigem Schwangerschaftsabbruch kann dies zu hämorrhagischer Anämie und zu vaginalen und sogar Beckeninfektionen führen. Deshalb sollten Sie auf die Erholung nach einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch achten.

1. Nach einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch sollten Sie sich 1-2 Wochen ausruhen, um eine Schwächung der Widerstandskraft und die Entstehung weiterer Erkrankungen zu vermeiden.

2. Achten Sie bei der Ernährung auf eine Eisenergänzung (Rindfleisch, mageres Fleisch, Leber, Nieren, Eigelb, Blut, grünes Gemüse und Obst sind reich an Eisen), sorgen Sie für eine ausreichende Proteinzufuhr und essen Sie mehr vitaminreiche Lebensmittel.

3. Achten Sie auf die persönliche Hygiene. Es ist besser, beim Baden zu duschen. Das Wohnzimmer sollte der Sonne zugewandt und gut belüftet sein, um eine saubere Umgebung zu gewährleisten.

4. Am besten ist es, 2–3 Wochen nach dem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch Geschlechtsverkehr zu haben und Verhütungsmaßnahmen zu ergreifen, um eine erneute Schwangerschaft zu vermeiden.

<<:  Wie groß ist die entfernte Membran bei einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch?

>>:  Ich habe nach 10 Tagen medikamentöser Abtreibung etwas Kaltes getrunken

Artikel empfehlen

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Mundgeschwüre?

Mundgeschwüre sind eine sehr häufige Erkrankung. ...

Zwanghafte Amnesie

Um ihre Sorgen zu lindern und ihre Probleme zu lö...

Negativer Urintest für Schwangerschaft

Im Allgemeinen bedeutet ein negatives Urintesterg...

Warum leiden Männer an Impotenz?

Heutzutage haben viele männliche Freunde aufgrund...

Was sind die weißen Flecken auf meiner Oberlippe?

Manchmal entdecken wir beim Blick in den Spiegel ...

Welche Vorteile hat es, morgens heißes Wasser zu trinken?

Jeder Mensch muss täglich Wasser trinken, denn de...

Eine falsche Behandlung offener Frakturen ist

Offene Brüche sind ein häufiges Symptom von Frakt...

Wie behandelt man Impotenz bei 50-jährigen Männern?

Wenn ein Mann beim Geschlechtsverkehr über länger...

Welche Funktionen und Wirkungen hat Bupleurum?

Als ich klein war, machte mir meine Mutter immer ...

Ursachen und Behandlungen von Impotenz

Was sind die Ursachen und Behandlungsmöglichkeite...

Schnelle Linderung von Zahnschmerzen

Im Sommer sind die Temperaturen hoch und wenn man...

Wirkungen und Funktionen von Bletilla striata

Bletilla striata wirkt abschwellend und fördert d...

So überprüfen Sie sexuelle Funktionsstörungen bei Männern und Frauen

Es gibt viele Faktoren, die zu sexuellen Funktion...