Sodbrennen, Brustschmerzen, Essen

Sodbrennen, Brustschmerzen, Essen

Sodbrennen ist ein Symptom, das jeder kennt. Wenn wir auf leeren Magen scharfes Essen zu uns nehmen, kommt es häufig zu Sodbrennen. Wenn wir Sodbrennen haben, können wir in schweren Fällen auch starke Schmerzen in der Brust verspüren. Also, wissen Sie, was Sodbrennen verursacht? Tatsächlich wissen viele Menschen nicht, was Sodbrennen verursacht. Heute vermitteln wir Ihnen einige relevante Informationen.

Wo genau brennt Sodbrennen?

Tatsächlich ist „Sodbrennen“ eine Manifestation einer Erkrankung des Verdauungstrakts. Das brennende Gefühl, das der Patient verspürt, kommt tatsächlich aus dem Magen und der Speiseröhre. Die Ursache ist meist eine Reizung der Magenschleimhaut durch zu viel Magensäure und ist im Allgemeinen mit Krämpfen der unteren Speiseröhre oder des Magenkamms verbunden. Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich dabei um Beschwerden, die dadurch entstehen, dass der Mageninhalt vermischt mit Magensäure in die Speiseröhre zurückfließt.

Was verursacht Sodbrennen?

Es gibt viele Gründe, die Sodbrennen verursachen können, darunter zu viel oder zu schnelles Essen. Sodbrennen kann auch nach dem Verzehr bestimmter Nahrungsmittel auftreten, wie etwa Alkohol, Paprika, Süßigkeiten und säurehaltige Nahrungsmittel. Auch psychischer Stress kann die Ursache sein und Sodbrennen hervorrufen. Einige Krankheiten können auch „Sodbrennen“ verursachen, wie etwa akute und chronische Gastritis, Gallenrefluxgastritis, Magengeschwür, Magenkrebs, Refluxösophagitis usw. Ignorieren Sie Sodbrennen also nicht, nur weil Sie denken, es sei ein kleines Problem. Wir müssen es weiterhin ernst nehmen und proaktiv reagieren. Im Alltag können wir Magenbeschwerden lindern, indem wir unseren Lebensstil ändern und einige einfache Ernährungstherapiemethoden anwenden.

So vermeiden Sie Sodbrennen

1. Nicht zu viel essen

Menschen, die zu Sodbrennen neigen, haben möglicherweise eine unzureichende Verdauung. Wenn die Nahrung, die sie zu sich nehmen, nicht vollständig verdaut wird, läuft der Mageninhalt über und verursacht Sodbrennen. Achten Sie deshalb darauf, bei den einzelnen Mahlzeiten nicht zu viel zu essen und halten Sie sich an den Grundsatz, häufig und kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen.

2. Reduzieren Sie reizende Lebensmittel

Wenn Sie zu Sodbrennen neigen und es relativ häufig vorkommt, sollten Sie die Aufnahme von säurehaltigen und anderen reizenden Lebensmitteln in Ihrer Ernährung reduzieren. Am besten verzichten Sie auf reizende oder unverdauliche Lebensmittel wie Kaffee, Kartoffelchips und Zucker. Der Verzehr von mehr basischen Lebensmitteln kann helfen, die Magensäure zu neutralisieren und Sodbrennen zu reduzieren.

3. Achten Sie auf Bewegung nach dem Essen

Manche Menschen gehen nach einer großen Mahlzeit gerne laufen, während andere, wie Ge You, nach dem Essen gerne auf dem Sofa liegen. Tatsächlich sind beide Methoden ungesund. Von anstrengenden Übungen oder dem Hinlegen unmittelbar nach dem Essen ist abzuraten, da dies zu unerwünschten Symptomen wie saurem Reflux und Sodbrennen führen kann. 15–30 Minuten nach dem Essen können Sie Sport treiben oder sich ausruhen. Bei einer Zusammenziehung des Bauches kann es leicht dazu kommen, dass Magensäure aus dem Magen zurückfließt und Sodbrennen verursacht.

Gleichzeitig sollten Sie auch den Druck auf Ihren Bauch verringern. Es wird empfohlen, keine zu enge oder korsettartige Kleidung zu tragen, sich nicht unmittelbar nach dem Essen hinzulegen und nicht in Bauchlage zu schlafen, um Druck auf den Bauch und Sodbrennen zu vermeiden.

4. Trinken Sie etwas Wasser

Bei Magensäure kann man rechtzeitig ein Glas warmes Wasser trinken, das wirkt „harmonisierend“ und ist sehr gut zur Reduzierung der Magensäurekonzentration geeignet. Allerdings sollte man das Wasser langsam trinken und nicht zu viel davon trinken.

Gelegentlich können Sie Natronwasser trinken, um die Magensäure zu neutralisieren. Wenn Sie jedoch häufig unter Sodbrennen leiden, sollten Sie besser kein Natron trinken, da es sonst zu Nebenwirkungen wie Blähungen und Übelkeit führt.

Menschen mit zu viel Magensäure können außerdem zermahlene Tintenfischgräten trinken, denn das enthaltene Calciumcarbonat kann die Magensäure neutralisieren und so Sodbrennen und Magenbrennen lindern.

<<:  Muttermal auf der Brust entfernen

>>:  Wenn ich ein wenig Kraft aufwende, fühlen sich die Muskeln in meiner Brust gezogen und schmerzhaft an.

Artikel empfehlen

Was verursacht Eileiterzysten?

Eileiterzysten sind für Frauen sehr schädlich. Am...

Was verursacht sexuelle Funktionsstörungen und wie können wir ihnen vorbeugen?

Sexuelle Funktionsstörungen können das Selbstvert...

Richtung des Lebermeridians

Der Lebermeridian ist ein wichtiger Meridian unte...

Ist eine kieferorthopädische Behandlung schädlich für den Körper?

Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...

Der Schutz dieses wichtigen Teils Ihrer Hand kann Ihr Leben retten

Der größere Nutzen der Akupunktmassage besteht da...

Symptome von äußeren Hämorrhoiden

Fast jeder Mensch hat Hämorrhoiden und Hämorrhoid...

Was ist perforierende Follikulitis?

Perforierende Follikulitis tritt häufig auf dem K...

Welche Auswirkungen haben Sonnenblumenpollen?

Blumen sind nicht nur zum Anschauen da, sondern h...

Wie man Engelwurz isst

Engelwurz ist in der chinesischen Medizin weit ve...

Was sind die Ursachen für gelben Urin?

Wenn wir im Alltag feststellen, dass unser Urin g...

Wie behandelt man plötzlichen Tinnitus und Taubheit?

Plötzlicher Tinnitus und Taubheit sind plötzliche...

Was tun, wenn der große Zahn gezogen wird?

Nachdem die Backenzähne gezogen wurden, sollten S...

Was ist die Ursache von Kopfschmerzen, Magenverstimmung und Erbrechen?

Wenn im Leben Kopfschmerzen, Magenbeschwerden und...

Ist eine Hernienoperation gefährlich?

Die meisten Patienten mit Hernien werden operativ...