Schmerzen in der Brust

Schmerzen in der Brust

Wenn bei der Brustgesundheitspflege Schmerzen auftreten, bedeutet dies, dass bestimmte gesundheitliche Probleme vorliegen. Wenn es sich beispielsweise um paroxysmale Brustschmerzen handelt, kann dies durch eine Interkostalneuritis verursacht werden, und wenn Schmerzen hinter dem Brustbein auftreten, werden sie wahrscheinlich durch Angina Pectoris verursacht. Im Folgenden stellen wir Ihnen die Art und Merkmale von Brustschmerzen, häufige Erkrankungen und Notfallmaßnahmen im Detail vor.

1. Art und Merkmale von Brustschmerzen

1. Merkmale von Brustschmerzen

Brustschmerzen aufgrund von Erkrankungen der Brustwand sind klar lokalisiert und können von Rötung, Schwellung, Druckempfindlichkeit, Ausschlag und Deformation begleitet sein.

2. Art der Brustschmerzen

Der durch eine Interkostalneuritis verursachte Brustschmerz ist ein paroxysmaler, stechender Schmerz. Eine Ösophagitis verursacht brennende Schmerzen. Bei Dissektionsaneurysmen kommt es häufig zu reißenden Schmerzen.

3. Lokalisation der Brustschmerzen

Bei Angina Pectoris treten häufig Schmerzen hinter dem Brustbein auf. Schmerzen im linken vorderen Brustbereich können auch auf Angina Pectoris, einen Herzinfarkt oder eine linksseitige Lungenentzündung hinweisen. Bei in die linke Schulter ausstrahlenden Brustschmerzen handelt es sich häufig um eine Angina Pectoris.

2. Häufige Krankheiten, die Brustschmerzen verursachen

1. Pleuraerkrankungen

Bei Erkrankungen wie Rippenfellentzündung und spontanem Pneumothorax hängen die durch diese Krankheiten verursachten Brustschmerzen mit der Atmung und dem Husten zusammen. Brustschmerzen verschlimmern sich durch tiefes Einatmen und Husten und gehen oft mit Atembeschwerden einher. Der Brustschmerz ist auf die Seite der Läsion lokalisiert.

2. Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Die häufigsten sind Angina Pectoris und Herzinfarkt, gefolgt von Perikarditis. Diese Art von Brustschmerzen äußert sich häufig als drückender, stickiger oder sogar reißender Schmerz im Brustkorbbereich und hinter dem Brustbein. Die Ausstrahlung erfolgt häufig in die linke Schulter, den Nacken und die Innenseite des linken Arms, in schweren Fällen geht sie mit Schocksymptomen einher.

3. Interkostalneuritis, Herpes zoster, Ösophagitis

Beide können Brustschmerzen verursachen. Bei Herpes Zoster sind die Brustschmerzen stark und verlaufen entlang der Rippen. Nach 1 bis 2 Tagen bilden sich dichte kleine Bläschen auf der Haut.

4. Bestimmte Erkrankungen der Bauchorgane verursachen Brustschmerzen

Wie beispielsweise subphrenischer Abszess, akute Cholezystitis und akute Pankreatitis.

5. Brusttrauma

Es kommt häufig bei Rippenbrüchen, einem Brusttrauma in der Vorgeschichte und Brustschmerzen vor, die sich beim Atmen oder Husten verschlimmern.

3. Notfallmaßnahmen bei starken Brustschmerzen

(1) Bei Verdacht auf einen Angina Pectoris-Anfall sofort Sauerstoff verabreichen, Ruhe einlegen und Nitroglycerin sublingual einnehmen.

(2) Bei Brustschmerzen, die durch eine Rippenfellentzündung oder eine Erkrankung der Brustwand verursacht werden, kann ein breiterer Bauchgurt verwendet werden, um die Brustwand an der schmerzenden Stelle zu stabilisieren und so die Bewegung des Brustkorbs beim Atmen zu verringern.

(3) Gehen Sie sofort ins Krankenhaus, um ein Elektrokardiogramm und eine Röntgenuntersuchung durchzuführen und die Diagnose zu bestätigen. Die Behandlung richtet sich nach der Ursache.

(4) Nehmen Sie Schmerzmittel entsprechend ein.

<<:  Ausbuchtung der linken Brust

>>:  Kann ich chinesische Medizin immer noch trinken, wenn sie breiig wird?

Artikel empfehlen

Wie wirksam ist eine Kalzium-Injektion?

Wenn der Körper kleiner Kinder einen starken Kalz...

Windpockensymptome und Behandlung bei Erwachsenen

Das Auftreten von Windpocken ist für viele Mensch...

Möglichkeiten zur Linderung der Morgenübelkeit

Morgenübelkeit entsteht, weil die Gebärmutter mit...

Warum juckt der Unterkörper eines Mannes beidseitig?

Manche Menschen werden in ihrem Leben von Krankhe...

Wie behandelt man einen Herzinfarkt? Eine medikamentöse Behandlung ist möglich

Der sogenannte Herzinfarkt ist eine häufige Herze...

Oberflächliche atrophische Gastritis

Aufgrund des beschleunigten Lebenstempos und der ...

Auf der Brustwarze ist ein weißer Fleck. Was tun, wenn es beim Stillen weh tut?

Stillende Mütter haben während des Stillens einig...

Kleine Blasen an den Fingern

Im Frühling und Sommer bilden sich bei manchen Fr...

So beugen Sie sexuellen Funktionsstörungen vor

Sexuelle Funktionsstörungen gefährden die körperl...

Ist ein Loch im Herzen ernst?

Das Herz ist ein wichtiges Organ, das für eine no...

Braunes Zeug kommt aus der Toilette

Wenn Sie beim Toilettengang schwarze und braune S...