Wir alle wissen, dass der normale Herzfrequenzbereich im Allgemeinen zwischen 60 und 100 Schlägen pro Minute liegt. Bei manchen Herzpatienten liegt die Herzfrequenz möglicherweise nicht in diesem Bereich, insbesondere im Schlaf. Da keine Aktivität erforderlich ist, kann sich das Herz zu dieser Zeit richtig ausruhen und die Schlagfrequenz wird langsamer. Ist also eine Herzfrequenz von 55 beim Schlafen normal? Der normale Herzfrequenzbereich liegt bei 60-100 Schlägen/Minute. Liegt er unter 60 Schlägen/Minute, spricht man von Bradykardie. Die Anzahl der Herzschläge nimmt während des Schlafs ab, was normal ist. Ihre Herzfrequenz im Schlaf beträgt 50-55 Mal, was im normalen Bereich liegt und nicht durch eine Krankheit verursacht wird. Machen Sie sich keine Sorgen und unternehmen Sie nichts. Vorschläge: Eine Herzfrequenz von etwa 50 bis 55 Schlägen pro Minute während des Schlafs ist kein Zeichen einer Herzerkrankung, sondern ein normales Phänomen. Nicht nur die Herzfrequenz, sondern auch andere Aktivitäten wie die Atmung verlangsamen sich während des Schlafs. Die normale Herzfrequenz eines Erwachsenen beträgt 60-100 Schläge pro Minute. Nachts kann die Herzfrequenz aufgrund der Erregung des Vagusnervs langsamer als gewöhnlich sein, sollte jedoch nicht unter dem normalen Bereich liegen. Aufgrund der von Ihnen bereitgestellten Informationen kann das Vorhandensein einer Bradykardie nicht ausgeschlossen werden. Arrhythmie Vorschläge: Es wird empfohlen, dass Sie auf Ruhe achten, Arbeit und Ruhe kombinieren, eine gute Laune bewahren und nahrhaftes Essen zu sich nehmen. Wenn Sie keine Symptome wie Engegefühl in der Brust und Herzklopfen haben, ist keine besondere Behandlung erforderlich. Wenn Sie die oben genannten Symptome haben, sollten Sie in ein normales Krankenhaus gehen, um ein Elektrokardiogramm oder dynamisches Elektrokardiogramm zu machen, um die Ursache zu klären und entsprechend zu behandeln. Dieser Zustand kann bei Patienten mit Herzerkrankungen vermutet werden und kommt auch in Fällen einer Schilddrüsenunterfunktion vor. Darüber hinaus können auch Sportler oder Arbeiter diese Herzfrequenz haben. Wenn keine anderen Symptome auftreten, machen Sie sich keine Sorgen, beobachten Sie einfach. Vorschläge: Gehen Sie bei Bedarf ins Krankenhaus, um Herzfrequenz-, Elektrokardiogramm- und Schilddrüsenfunktionstests durchführen zu lassen, um die Diagnose und Behandlung zu bestätigen. Generell sollten wir auf die Kombination von Arbeit und Ruhe achten, eine stabile Psyche bewahren, gut gelaunt sein und für ausreichend Schlaf sorgen. Im Allgemeinen wird eine Herzfrequenz (Herzschlag) von weniger als 60 Schlägen pro Minute als Sinusbradykardie bezeichnet. Es kann bei Sportlern, gesunden Erwachsenen und älteren Menschen sowie während des Schlafs auftreten und ist meist physiologischer Natur und wird nicht als Krankheit angesehen. Vorschläge: Wenn es sich um eine pathologische Bradykardie handelt. Ursachen sind meist Erkrankungen wie Angina Pectoris, Herzinsuffizienz oder Synkope. Gemessen an Ihrer Situation und Ihrem Alter sollte es sich um einen physiologischen Gesundheitszustand handeln. |
<<: Ist ein Puls von 55 normal?
>>: Ich fühle mich ängstlich, aber die Herzfrequenz ist nicht hoch
Die männliche erektile Dysfunktion wird mit ED ab...
Es gibt einen wichtigen Teil im Magen. Die Gesundh...
Die CT-Untersuchung des Brustkorbs ist ebenfalls ...
Im Sommer ist es heiß und die Menschen tragen kau...
Nach der Einnistung der befruchteten Eizelle komm...
Auf die Frage, ob Impotenz ansteckend ist, lässt ...
Steroide werden im medizinischen Bereich auch Adr...
Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis fü...
Chronische Nephritis ist eine Krankheit, die imme...
Dem Namen nach ist Beinwell eine Art Kräuterheilm...
Ich glaube, dass viele Menschen in ihrem Leben sc...
Aufbauschneiden beziehen sich im Allgemeinen auf ...
Auf dem Land gibt es eine Art Unkraut, das sogena...
Unter sexueller Dysfunktion versteht man die Unfä...
Ich glaube, dass viele Patienten, die aufgrund vo...