Ich glaube, dass viele Patienten, die aufgrund von Magenerkrankungen nicht normal schlucken oder Nahrung zu sich nehmen können, wissen, was eine jejunale Ernährungssonde ist. Ja. Dabei handelt es sich um einen speziell für Menschen, die nicht essen können, angefertigten Schlauch, der in den Magen und Darm eingeführt wird, um eine künstliche Nährlösung zu verabreichen. Wie also pflegt man diesen Schlauch, um Gesundheit und Hygiene zu gewährleisten? Werfen wir einen Blick auf die folgenden Punkte: Bei der sogenannten jejunalen Ernährungssonde handelt es sich um eine Methode zur Zufuhr von Nährstoffen, die zur Aufrechterhaltung des menschlichen Stoffwechsels notwendig sind, über den Mund oder eine Ernährungssonde. 1. Auswahl der Nährlösung: Die nasojejunale Ernährung unterscheidet sich von der Magenernährung und stellt relativ höhere Anforderungen an die Zusammensetzung, Konzentration, den osmotischen Druck und die Verunreinigung der Nährlösung. Da Magensäure im Jejunum keine bakterizide Wirkung hat, muss auf eine bakterielle Kontamination der Nährlösung besonders geachtet werden. Um eine Kontamination so weit wie möglich zu vermeiden, sollten standardmäßige intravenöse Infusionsvorgänge befolgt werden. Wenn Sie die Nährlösung selbst herstellen, bereiten Sie nur die Tagesmenge zu und lagern Sie diese bei 4°C. Die Temperatur der Nahrung während der Infusion sollte nahe der Körpertemperatur liegen, die zubereitete Nahrung sollte nicht länger als 8 Stunden im Behälter aufbewahrt werden und frische Nahrung sollte nicht mit gebrauchter Nahrung vermischt werden. Zubereitungszeit überschritten Lebensmittel können mit der Zeit verderben und fest werden, was ebenfalls zu Rohrverstopfungen führen kann. Achten Sie darauf, dass schimmelige oder verdorbene Lebensmittel keine Bakterien oder Pilzenteritis. 2. Infusionsmethode: Die klinische Praxis zeigt, dass eine kontinuierliche Infusion der Nährlösung eine bessere Aufnahme ermöglicht als eine intermittierende Infusion. Außerdem treten bei den Patienten weniger gastrointestinale Nebenwirkungen auf und die Ernährungsunterstützung wirkt besser. Nach der Intubation sollten sofort 50 ml physiologische Kochsalzlösung injiziert werden, um Magensaft, Galle und anderen während der Intubation abgesonderten Schleim auszuspülen. Vor dem ersten Pumpen der Nährlösung sollten 500 ml 5%ige Glukose-Kochsalzlösung langsam eingepumpt werden, um zu prüfen, ob die Leitung frei ist und um dem Darm die Anpassung zu ermöglichen. Beginnen Sie mit einer Infusionsrate von 60 ml/h. Bei guter Verträglichkeit kann die Rate schrittweise auf 120 ml erhöht werden. Zu Beginn der Infusion ist die Geschwindigkeit niedrig, wodurch eine Verstopfung des Schlauchs wahrscheinlicher wird. Sie sollten die Infusion genau beobachten und, wenn die Bedingungen es erlauben, so oft wie möglich eine Infusionspumpe verwenden. Probleme sollten umgehend behoben werden, wenn sie entdeckt werden. Nach Abschluss der Infusion sollte der Schlauch mit warmem Wasser oder Kochsalzlösung gespült werden. Wenn eine mangelhafte Durchblutung auftritt, ziehen Sie die Möglichkeit einer Verstopfung des Schlauchs in Betracht und verwenden Sie eine 20-ml-Spritze zum wiederholten Spülen und Absaugen oder lösen Sie Pankreasenzyme in warmem Wasser auf und injizieren Sie sie. 3. Fixieren Sie die Magensonde ordnungsgemäß mit den hochviskosen und atmungsaktiven 3M-Magensondenaufklebern, kleben Sie sie auf beide Seiten der Nase und fixieren Sie die Sonde fest. Das hintere Ende der Sonde sollte am Ohr oder an der Seite des Kopfes befestigt werden, um eine Kompression der Sonde zu vermeiden. Überprüfen Sie alle 4 Stunden die Position der Ernährungssonde, messen Sie die Länge des freiliegenden Teils, führen Sie Aufzeichnungen und führen Sie die Übergabe zwischen den Schichten durch. Wenn das zur Befestigung des Rohrs verwendete Band feucht oder verunreinigt wird oder sich ablöst, ersetzen Sie es sofort. 4. Sorgen Sie für eine gute Gesundheitserziehung und -kommunikation. Sorgen Sie für eine gute Gesundheitserziehung für Patienten und ihre Familien und erklären Sie, dass nach dem Einführen der Nasojejunalsonde nicht an der Sonde gezogen oder diese gefaltet werden darf. Informieren Sie das Pflegepersonal beim Aufstehen und fixieren Sie die Sonde vollständig, bevor Sie aufstehen. Vermeiden Sie es, die Sonde beim Schlafen nachts zusammenzudrücken oder zu ziehen. Der Patient kann nicht nach Belieben andere Substanzen in die Sonde spritzen. Die Kommunikation zwischen dem medizinischen Personal ist gut und das Pflegepersonal ergreift die Initiative, indem es die Ärzte zum Behandlungsplan des Patienten befragt und am Katheterisierungsprozess teilnimmt, um die Bewegungen des Patienten zu verstehen, sodass der Schlauch rechtzeitig nach der Rückkehr des Patienten auf die Station fixiert werden kann. 5. Psychologische Betreuung: Aufgrund des schweren Zustands und des langen Krankheitsverlaufs sind diese Patienten einer starken psychischen und finanziellen Belastung ausgesetzt und benötigen eine verstärkte psychologische Betreuung. Um zu vermeiden, dass Patienten nach dem Auftreten von Komplikationen nicht mehr mit der Behandlung fortfahren möchten oder sich langweilen, sollten die Patienten bei der Umsetzung von EN über die Bedeutung der Ernährungsunterstützung informiert und die möglichen Komplikationen erläutert werden, die während des Behandlungsprozesses auftreten können. Wenn Komplikationen auftreten, sollten diese rechtzeitig entdeckt und behandelt werden, damit die Patienten aktiv mitarbeiten und die Behandlung erfolgreich abschließen können. Tatsächlich gibt es Magen-Darm-Ernährungssonden schon seit langem. Sie sind zweifellos ein Segen für Patienten mit Magenerkrankungen oder auch für diejenigen, die nicht essen können. Wie die wörtliche Bedeutung vermuten lässt, handelt es sich dabei um einen Schlauch, der in den Magen-Darm-Trakt eingeführt wird, um eine Nährlösung zuzuführen und so die Ernährung des Patienten aufrechtzuerhalten. Sie sollten auch auf die tägliche Pflege achten. Schließlich wird es dem Körper zugeführt. Wenn es die Krankheit nicht heilt, verursacht es eine Infektion, die nicht gut ist. |
<<: Die Wirkung eines Fußbades mit Beifuß und Ingwer
>>: Einführung in die Nebenwirkungen von Zhu Shao
Magenbeschwerden treten im Alltag häufig auf. Sob...
Bei der Costitis handelt es sich um eine relativ ...
Für Männer ist die sexuelle Funktion oft etwas, w...
Vorzeitiger Samenerguss beeinträchtigt das Sexual...
Heutzutage leiden viele Menschen krankheitsbeding...
Normale oberflächliche Lymphknoten im menschliche...
Wenn Sie im Alltag unvorsichtig hinfallen und mit...
Es ist ein normales physiologisches Phänomen, das...
Heutzutage leiden immer mehr Männer an Unfruchtba...
Welche Wirkungen, Funktionen und Verzehrmöglichke...
Rektumprolaps, Hämorrhoiden und Analfissuren sind...
Eine Amniozentese ist eine Untersuchung, die manc...
Geißblatt und Jujube können zusammen in Wasser ei...
Impotenz kann durch eine gesunde Lebensführung, M...
Normalerweise beginnen Jungen während der Pubertä...