Obwohl Ophiopogon japonicus ein relativ verbreitetes Nahrungsmittel mit bestimmten gesundheitserhaltenden Wirkungen ist, hat es gewisse Auswirkungen auf unsere Gesundheit, wenn wir es während des Verzehrs mit den falschen Nahrungsmitteln zu uns nehmen. Welche Nahrungsmittel sollten also nicht zusammen mit in Wasser eingeweichtem Ophiopogon japonicus eingenommen werden? Nachfolgend eine ausführliche Einführung für alle. Was kann nicht mit Ophiopogon japonicus gegessen werden 1. Ophiopogon japonicus darf nicht zusammen mit Karauschen gegessen werden, da sonst die Wirkung der Einnahme nachlässt. 2. Ophiopogon japonicus sollte nicht zusammen mit schwarzem Pilz gegessen werden, da dies zu Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit führt. 3. Wenn wir unter Hitze, Husten, Durchfall, Magen-Darm-Schmerzen, Fieber und Erkältung leiden, sollten wir Ophiopogon japonicus nicht einnehmen, da es sonst bestimmte Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben wird. Was isst man am besten zu Ophiopogon japonicus? Die gemeinsame Einnahme von Ophiopogon japonicus und Codonopsis pilosula kann eine nährende Wirkung auf das Yin und eine Förderung der Körperflüssigkeitsproduktion haben, während die gemeinsame Einnahme von Ophiopogon japonicus und Fritillaria cirrhosa die Lunge befeuchtet, Husten lindert und das Yin nährt. So verzehren Sie große Mengen Ophiopogon japonicus: Fünf Tabus beim Trinken von in Wasser eingeweichtem Ophiopogon japonicus 1. Wenn Sie Ophiopogon japonicus einnehmen, dürfen Sie es nicht zusammen mit Black Fungus einnehmen. Andernfalls wird es nicht nur die Regulierung des Körpers beeinträchtigen und die körperliche und geistige Gesundheit nicht voll entfalten können, sondern es wird auch bestimmte Schäden verursachen. 2. Personen mit schwachem Qi und kaltem Magen wird von der Einnahme von Ophiopogon japonicus abgeraten, da dies sonst schwerwiegende Auswirkungen auf die Gesundheit haben und die Symptome verschlimmern kann. 3. Wenn Sie in Wasser eingeweichten Ophiopogon japonicus einnehmen, achten Sie darauf, ihn nicht zusammen mit Graskarpfen einzunehmen, da sonst die Wirksamkeit bis zu einem gewissen Grad beeinträchtigt wird und bestimmte Nebenwirkungen auftreten. 4. Obwohl Ophiopogon japonicus Husten heilen und Halsschmerzen lindern kann, sollten Sie es besser nicht einnehmen, wenn Ihr Husten durch eine Erkältung verursacht wird, da es Ihre Symptome sonst verschlimmert. 5. Wenn wir während einer Masernerkrankung starken Husten haben, sollten wir Ophiopogon japonicus nicht in Wasser einweichen, da sich unser Masernzustand sonst verschlimmert. Ophiopogon japonicus darf nicht zusammen mit Graskarpfen und Pilzen eingenommen werden, da es sonst zu Nebenwirkungen kommt. Darüber hinaus sollten wir auch die entsprechenden Tabus verstehen. Beispielsweise sollten Sie während der Erkältungszeit kein Mittel gegen Erkältungshusten, Bauchschmerzen und Fieber einnehmen, da es sonst zu offensichtlichen Nebenwirkungen kommt und die gesundheitserhaltende Wirkung nicht erreicht werden kann. |
<<: Wirkungen von Astragalus membranaceus
>>: Was behandelt Baicao-Salbe?
Wenn ein Knoten unter der Haut der Brust auftritt...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Wenn Sie von einer unbekannten Mücke gestochen we...
Gesunde Menschen verspüren keine Schwäche in den ...
Wie werden Genitalwarzen diagnostiziert und behan...
Sexuelle Funktionsstörungen sind eine relativ häu...
Welche Übertragungswege gibt es für das Super-Gon...
Aufgrund des Einflusses äußerer Umweltfaktoren (K...
Die Haut ist ein sehr wichtiger Teil des menschli...
Das Pankreasschwanzzystadenom ist ein Pankreaszys...
Fast jeder war schon einmal im Krankenhaus, um si...
Warum kommt es nach anstrengender körperlicher Be...
Gonorrhoe ist eine Form der Gonorrhoe, bei der ke...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Der Gaumen ist eigentlich ein relativ empfindlich...