Für Frauen ist die Bedeutung der Eierstöcke im menschlichen Körper genauso wichtig wie für Männer der Penis. Generell sind die Eierstöcke der Geburtsort von Babys. Gleichzeitig können verschiedene Erkrankungen der Eierstöcke auftreten, wenn wir unseren persönlichen Lebensgewohnheiten und äußeren Einflüssen keine besondere Aufmerksamkeit schenken. Eierstockzysten sind eine der häufigsten Erkrankungen. Heutzutage gibt es bessere Behandlungsmöglichkeiten für diese Art von Krankheit. Ist eine Operation bei Eierstockzysten schmerzhaft? Eierstockzysten sind im weitesten Sinne eine Art Eierstocktumor. Eierstockzysten werden normalerweise durch chirurgische Entfernung behandelt. Es gibt viele Möglichkeiten, Eierstockzysten mit minimalinvasiven Eingriffen zu behandeln. Die Zysten können entfernt werden, um die Eierstöcke zu erhalten, die Zystenflüssigkeit kann freigesetzt werden, um die Zystenwand zu zerstören, bei polyzystischen Eierstöcken kann Elektroakupunktur angewendet werden und bei Bedarf kann eine Adnexemie durchgeführt werden. Die laparoskopische Behandlung von Eierstockzysten mittels minimalinvasiver Chirurgie bietet gegenüber der offenen Operation große Vorteile. Bei dieser Methode zur Entfernung von Eierstockzysten sind für die Durchführung der Operation lediglich 1–2 5 mm lange Einschnitte und 2 10 mm lange Einschnitte in der Bauchdecke erforderlich. Die Genesung nach der Operation verläuft schnell und die Patienten können das Krankenhaus normalerweise 3 Tage nach der Operation verlassen. Die laparoskopische Chirurgie verursacht weniger Traumata, weniger Schmerzen, weniger Blutungen, eine schnelle Genesung, kürzere Krankenhausaufenthalte und weniger Komplikationen. Sie ist auch bei Frauen sehr beliebt, da der Bauchdeckenschnitt nach der Operation nur eine kleine Narbe hinterlässt. 1. Keine chirurgischen Schnitte oder Narben, schönes Aussehen. Für die laparoskopische Entfernung von Eierstockzysten sind lediglich 2–3 Punktionslöcher von 0,3–0,5 cm erforderlich. Es sind keine Nähte oder Fadenentfernung erforderlich und es entstehen keine Narben. Nach der Operation bleiben auch keine Spuren zurück. Daher ist diese Methode sehr gut für das Schönheitsstreben der modernen Menschen geeignet. 2. Kleiner Schaden und schnelle Wiederherstellung. Da für die Operation nur 2–3 kleine Punktionslöcher erforderlich sind, entstehen nur geringe Schäden an der Bauchdecke und der Beckenhöhle. Der Patient kann am selben Tag nach der Operation aufstehen, am nächsten Tag essen und sich frei bewegen und kann innerhalb von 3 Tagen nach der Operation aus dem Krankenhaus entlassen werden. Normalerweise können Sie innerhalb einer Woche wieder arbeiten. 3. Es gibt mehrere Behandlungsmöglichkeiten, um sicherzustellen, dass die am besten geeignete Behandlung angewendet wird. Moderne laparoskopische Operationssysteme sind mit einer relativ vollständigen Ausstattung ausgestattet und können eine Reihe von Operationen von einfach bis komplex durchführen. Dabei wird vollständig sichergestellt, dass während der Operation die sinnvollste Behandlung entsprechend den Bedürfnissen des Patienten durchgeführt wird. |
<<: Schmerzhafte Blasen an der Vulva
>>: Wie schmerzhaft ist die Entfernung von Weisheitszähnen?
Im Alltag werden viele Menschen wahrscheinlich mi...
Ganoderma lucidum kann innere Hitze verursachen, ...
Die Hydrolysereaktion der Huangpi-Blätter wird ge...
Schnarchen im Schlaf ist ein weit verbreitetes Ph...
Ich weiß nicht, ob Sie mit der Krankheit Hydropne...
Man kann sagen, dass der Mund den Menschen hilft,...
Viele Freunde haben normalerweise keine Lungenpro...
Wenn Eltern bei Neugeborenen feststellen, dass di...
Impotenz ist eine schwere Krankheit, die viele mä...
Das Gehirn ist ein besonderes Organ. Es ist nicht...
Feigwarzen sind eine relativ häufige sexuell über...
Welche Symptome treten bei Jungen mit Genitalwarz...
Bei einer Heißkompresse wird ein lokaler Bereich ...
Manche Menschen fühlen sich nachts im Schlaf am ga...
Spermatorrhoe bei Jugendlichen ist ein normales p...